06.10.2021 Aufrufe

Der Augustdorfer: Lebensgeschichte einer Augustdorferin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine • Sport<br />

Foto @ Max Grote<br />

des Schlingsburchgeländes zu einem Sport- und Begegnungspark<br />

soll im kommenden Jahr folgen. Schmieder bedankte<br />

sich bei allen Mitgliedern für Ihre Treue und den Zusammenhalt.<br />

Trotz der Cornona-Pandemie konnte der Verein seine<br />

Mitgliederzahl steigern. Sein Dank galt auch allen Sponsoren,<br />

die dem FC trotz der schwierigen Situation die Treue<br />

gehalten haben und den Trainern, die in der Lockdownzeit<br />

auf ihre Aufwandsentschädigungen verzichtet haben.<br />

<strong>Der</strong> Leiter der Seniorenfußballer Alexander Bechthold blickte<br />

noch einmal auf den LZ-Cup-Sieg 2020 zurück und erwähnte<br />

lobend, dass die Seniorenfußballabteilung über 70 aktiver<br />

Mitglieder zählt, die mit drei Teams am Spielbetrieb teilnimmt.<br />

Volker Dierk freute sich als Leiter der Jugendabteilung in<br />

seinem Bericht, dass der FC erstmals seit vielen Jahren von<br />

den Minis bis zu den A-Junioren wieder jede Altersklasse besetzen<br />

kann. In diesem Zusammenhang hob er besonders das<br />

Engagement von Jörg Retzer hervor, der einen großen Anteil<br />

daran hat, dass sich die Jugend derzeit so gut entwickelt.<br />

Für die Alten Herren blickte Johannes Laufhütte mit dem<br />

Gewinn der Ü32-Stadtmeisterschaft von Lage sowie dem Sieg<br />

bei der Ü32-Westlippischen-Hallenmeisterschaft auf zwei<br />

sportlich sehr erfolgreiche Jahre zurück.<br />

Auch die Volleyballer des FC hatten in dieser ihren größten<br />

Erfolg zu verzeichnen. Volleyballleiter Eduard Schulz blickte<br />

auf den Aufstieg in die Oberliga zurück und freute sich, dass<br />

insbesondere im neuen Jugendteam derzeit viele interessierte<br />

Jugendspieler beim Training reinschnuppern.<br />

Christa Remmert berichtete über Zugänge bei den Montagsturnerinnen<br />

und Miriam Dennebier stellte das noch recht<br />

neue Tabata-Angebot des FC vor.<br />

FC-Kassierer Jens Lux stellte in seinem Kassenbericht sehr<br />

erfreuliche Zahlen vor. So konnte der FC sowohl das Jahr<br />

2019 als auch das Jahr 2020 mit einem Gewinn abschließen.<br />

Bei der abschließenden Neuwahl des Vorstands wurde der<br />

amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt. Wir gratulieren<br />

unserem Vorsitzenden Christian Schmieder, seinen<br />

Stellvertretern Johannes Laufhütte und Martin Köstler, unserem<br />

Geschäftsführer Kai Gronemeyer sowie unserem Kassierer<br />

Jens Lux und wünschen ihnen weiterhin ein gutes Händchen.<br />

Zudem standen zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung.<br />

Eine ganz besondere Ehrung erhielt Uwe Schnelle. Er erhielt<br />

von Gottfried Dennebier die Verdienstnadel des DFB für sein<br />

jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Eine ganz<br />

fantastische Auszeichnung, zu wir herzlichen gratulieren! Für<br />

langjährige Mitgliedschaft wurden zudem geehrt:<br />

15 Jahre: Uwe Tappe, Jürgen Kronshage, Andrej Konradi,<br />

Karl-Heinz Robra, Dietrich Wenzel<br />

25 Jahre: Markus Golze, Berthold Dobbe, Marvin Köstler, Petra<br />

Levels, Gian-Luca Levels<br />

40 Jahre: Klaus-Dieter Kuhlmann, Sascha Lehmann, Volker<br />

Dierk, Hannelore Fette, Gisela Wiebe<br />

45 Jahre: Hildegard Weltermann, Thorsten Berkemeier, Edelgard<br />

Holitschke, Manfred Pauli, Christa Remmert, Olaf Schreiber<br />

55 Jahre: Helmut Staude<br />

65 Jahre: Harry Ebel<br />

38<br />

<strong>Der</strong> <strong>Augustdorfer</strong>/ Oktober - November '21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!