06.10.2021 Aufrufe

Der Augustdorfer: Lebensgeschichte einer Augustdorferin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur • Literatur • Freizeit<br />

Buchhandlung & Papierhaus<br />

Brückmann<br />

Bücher und Schreibwaren<br />

Lange Str. 79 | 32791 Lage | Tel. 05232 / 3432<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9.30 Uhr - 18.00 Uhr.<br />

Samstag 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr.<br />

Ein Sonntag mit Elena,<br />

Fabio Geda, Hanserverlag<br />

Einst reiste er als Ingenieur um die Welt, um riesige<br />

Brücken zu bauen.Nach dem Tod s<strong>einer</strong> Frau<br />

ist es still um ihn geworden in s<strong>einer</strong> Turiner<br />

Wohnung. Sein Sohn lebt in Finnland, mit der<br />

jüngeren Tochter Guilia hat er keinen Kontakt.<br />

Nur die älteste Tochter sieht er ab und zu mit ihrer<br />

Familie. An einem Sonntag kocht er eine traditionelles<br />

Familienessen für sie, doch sie sagt kurzfristig ab. Im Park<br />

lernt er Elena und ihren Sohn Gaston kennen, und lädt sie<br />

spontan zum schon fertigen Mittagessen ein. Diese zufällige<br />

Begegnung wird für alle drei eine Schicksalswende<br />

herberführen. Eine Geschichte voller Zuversicht und Wärme,<br />

die ein stilles Glück in den Herzen zurücklässt.<br />

Das Leuchten jenes Sommers<br />

Nicola Scott,<br />

August 1939: Auf dem malerischen Anwesen lebt<br />

die junge Maddy zurückgezogen von der Welt und<br />

dem drohenden Krieg. Als ihre geliebte Schwester<br />

Georgina von <strong>einer</strong> langen Reise zurückkehrt und<br />

ihren neuen Freund Victor vorstellt, ist Maddy<br />

der düstere, junge Mann unsympathisch. Aber<br />

sie kann nicht ahnen, dass Victor viel Unglück<br />

über Summerhill bringt.<br />

70 Jahre später führt eine Auftrag die junge Fotofrafin<br />

Cloe nach Summerhill. Sie stösst auf ein Geheimnis, dass<br />

Jahrzehnte zurückliegt, und das die Kraft hat , ihr Leben<br />

auf den Kopf zu stellen. Zwei Frauen, zwei Generationen<br />

und ein geheimnisvoller Sommer.<br />

LWL-Freilichtmuseum Detmold<br />

Programm Oktober 2021<br />

Freitag 8.10. 15 Uhr Museumswissenschaftler*innen<br />

und Restaurator*innen führen: (Führungsreihe)<br />

„Mit 50 Jahren schon verrentet?“ Altersversorgung für Knechte<br />

und Mägde im 19. Jahrhundert - Führung mit Gefion Apel<br />

Freitag 8.10. 16-19 UhrFoto-Dämmerungsspaziergang<br />

Bei diesem Rundgang mit Dipl. Fotodesignerin Barbara Fromberger<br />

fangen Sie den Sonnenuntergang im Museum ein.<br />

Samstag 9.10.-Sonntag 10.10. 10-17 Uhr<br />

Workshop für Erwachsene (ab 16 J.) ohne Vorkenntnisse:<br />

Weben im Museum: Material und Farben<br />

An diesem Wochenende wird an fertig eingerichteten Webrahmen<br />

gewebt. Materialien und Farben bestimmen, neben der<br />

Webtechnik, das Aussehen eines Gewebes.<br />

Samstag 9.10. 11-16 Uhr<br />

Spinnkurs für Anfänger (ab 14 J.): „Wie am Schnürchen“<br />

Geübt wird das Spinnen von Wolle am Spinnrad und mit<br />

der Handspindel sowie das Vorbereiten der Faser.<br />

Dazu gibt es historische und aktuelle Infos rund um das<br />

Handwerk der Fadenherstellung. Spinnräder werden gestellt.<br />

Sonntag 10.10. 11-17 Uhr<br />

4. Europäischer Tag der Restaurierung<br />

Offene Türen in den Restaurierungswerkstätten! Lernen<br />

Sie bei Werkstattführungen die Arbeit der<br />

Museumsrestaurator*innen kennen. Sie zeigen ihre Arbeitsplätze<br />

und informieren über aktuelle Projekte.<br />

Sonntag 10.10. 11 und 14 Uhr Führung:<br />

Ein Tag im Gräftenhof 1806: „Morgen ist Taufe“<br />

Die Führung gibt Einblicke in das Leben um 1800 im<br />

Münsterländer Gräftenhof.<br />

Dienstag 12.10.-Freitag 15.10. 10-13 Uhr Holzrücken<br />

mit Kaltblutpferd für Jedermann<br />

Zusammen mit Reinhard Merten arbeiten Kinder und Erwachsene<br />

auf dem Museumsgelände mit dem Pferd.<br />

46<br />

<strong>Der</strong> <strong>Augustdorfer</strong>/ Oktober - November '21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!