24.12.2012 Aufrufe

cr-report - Globale Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF)

cr-report - Globale Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF)

cr-report - Globale Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

● 01 II CR-REPORT<br />

I N T E R V I E W<br />

„Der Staat kann nicht<br />

allein in die Verantwortung<br />

genommen werden“<br />

Experten sind noch uneinig darüber, wie hart die <strong>Wirtschafts</strong>krise die IT-Branche treffen<br />

wird. Achim Berg, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Mi<strong>cr</strong>osoft Deutschland,<br />

spricht im Interview über die Zukunft des gesellschaftlichen Engagements von Mi<strong>cr</strong>osoft<br />

sowie über sein Verständnis von professioneller <strong>und</strong> langfristig erfolgreicher CSR.<br />

INTERVIEW: CATRIN KRAWINKEL<br />

DIE WIRTSCHAFTSKRISE HÄLT DIE GANZE WELT<br />

IN ATEM. WERDEN DIE CSR-AKTIVITÄTEN VON<br />

MICROSOFT JETZT EINEM SPARKURS ZUM OPFER<br />

FALLEN? Unser gesellschaftliches Engagement hängt<br />

nicht von ertragsarmen oder ertragsreichen Zeiten<br />

ab. Corporate Social Responsibility ist Teil unseres<br />

Kerngeschäftes <strong>und</strong> wird – unabhängig von der Weltwirtschaftssituation<br />

– zu jedem Zeitpunkt professionell<br />

vorangetrieben. Davon abgesehen halten sich die<br />

„Wenn das Engagement nicht nachhaltig<br />

vorangetrieben <strong>und</strong> strategisch aufgesetzt<br />

wird, ist es zwar gut gemeint,<br />

aber nicht gut gemacht.“<br />

Auswirkungen der internationalen Finanzkrise in der<br />

ITK-Branche bisher in Grenzen. Das liegt daran, dass<br />

viele Unternehmen gerade zum jetzigen Zeitpunkt in<br />

neue Technologien investieren. Damit erreichen sie,<br />

dass sie gestärkt aus der Krise herausgehen. Beweis dafür<br />

ist, dass im Februar 2009 laut einer BITKOM Studie<br />

35 Prozent der Unternehmen aus der IT-Branche<br />

in diesem Jahr noch zusätzliche Stellen schaffen wollen.<br />

IT ist also eine Krisenbewältigungstechnologie. Sie ist<br />

Teil einer Lösung <strong>und</strong> nicht Teil des Problems.<br />

ZEIGT SICH IN KRISENZEITEN, WER ES WIRKLICH<br />

ERNST MEINT MIT SEINEM ENGAGEMENT? Dafür<br />

bedarf es keiner Krisenzeit. Wenn das Engagement<br />

nicht nachhaltig vorangetrieben <strong>und</strong> strategisch aufgesetzt<br />

wird, ist es zwar gut gemeint, aber nicht gut<br />

gemacht. Gesellschaftliches Engagement sollte weder<br />

nach dem Gießkannenprinzip erfolgen, noch von den<br />

Vorlieben einzelner Entscheidungsträger abhängen.<br />

Vielmehr muss Corporate Citizenship fest in der Unternehmensstrategie<br />

verankert sein <strong>und</strong> von kompetenten<br />

Mitarbeitern umgesetzt werden.<br />

WIE SIEHT DAS KONZEPT VON PROFESSIONEL-<br />

LEM UND SCHLÜSSIGEM ENGAGEMENT BEI MI-<br />

CROSOFT AUS? Mi<strong>cr</strong>osoft will einen nachhaltigen<br />

Beitrag zur Stärkung des deutschen Standortes leisten.<br />

Dafür engagieren wir uns ausschließlich in den<br />

Bereichen, in denen wir uns als Unternehmen auch<br />

auskennen <strong>und</strong> die zu uns passen. Zu den zentralen<br />

Tätigkeitsfeldern gehört die Sicherung <strong>und</strong> Förderung<br />

von Innovationen, die Verbesserung von Bildungs-<br />

<strong>und</strong> Weiterbildungschancen, konsequentes Handeln<br />

im Bereich Jugend- <strong>und</strong> Datenschutz im Netz <strong>und</strong> das<br />

Vorantreiben von Interoperabilität.<br />

WIE STELLT MAN SICH DIE PRAKTISCHE UMSET-<br />

ZUNG IHRES GESELLSCHAFTLICHEN ENGAGE-<br />

MENTS VOR? Natürlich haben wir einen angemessenen<br />

finanziellen Rahmen, in dem wir uns bewegen.<br />

Aber noch wichtiger ist unsere aktive inhaltliche Un-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!