24.12.2012 Aufrufe

cr-report - Globale Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF)

cr-report - Globale Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF)

cr-report - Globale Wirtschafts- und Ethikforum (GWEF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle Grafik: „Corporate Social Responsibility Verankert in der Wertschöpfungskette”; Studie der Deloitte & Touche GmbH; Herbst 2008.<br />

● Der Druck auf die Unternehmen wächst. Die<br />

CSR-Verantwortlichen kämpfen an mehreren Fronten.<br />

Sie müssen mit schmaleren Budgets arbeiten.<br />

Längst geht es dabei nicht mehr nur um die Reputation<br />

des Unternehmens oder seiner Marken. Corporate<br />

Social Responsibility ist zu einer wirtschaftlich<br />

relevanten Größe, der Dialog mit allen Stakeholdern<br />

zu einer Gr<strong>und</strong>voraussetzung für den langfristigen<br />

Unternehmenserfolg geworden.<br />

ALLMÄHLICHE PROFESSIONALISIERUNG<br />

Die Zeiten, in denen Corporate Social Responsibility<br />

lediglich aus mehr oder weniger regelmäßigen Spenden<br />

an regionale Sportvereine <strong>und</strong> Schulen bestand,<br />

sind vorbei. Wurden Gelder für soziale oder ökologische<br />

Projekte in der Vergangenheit kaum koordiniert<br />

nach dem Gießkannenprinzip verteilt, schauen<br />

CSR-Verantwortliche genauer hin, welche Projekte<br />

sie unterstützen. Die Unternehmen konsolidieren<br />

ihre Aktivitäten, entwickeln ein klares Profil <strong>und</strong><br />

binden das freiwillige Engagement fest in die Unternehmensstrategie<br />

ein.<br />

Zielten die Maßnahmen in der Vergangenheit oft<br />

vor allem darauf ab, den Ruf des Unternehmens zu<br />

verbessern, rückten kurzfristige, auf die Kommunikation<br />

abzielende Maßnahmen zugunsten eines<br />

strategischen Gesamtkonzepts CSR in den Hintergr<strong>und</strong>.<br />

„Das Thema Nachhaltigkeit ist vielfältig <strong>und</strong><br />

lässt sich nicht allein mit einer Kampagne addres-<br />

ABB.1 AUS WELCHEM GRUND VERFOLGT IHR UNTERNEHMEN EINE CSR-STRATEGIE?<br />

Wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

Technologie<br />

Politik<br />

Investoren/Finanzmärkte<br />

Konkurrenz<br />

Analysten/Aktionäre<br />

Kosten-Effizienz<br />

Ressourcen-Effizienz<br />

Corporate Citizenship/Philanthropie<br />

Globalisierung<br />

Mitarbeitermotivation<br />

K<strong>und</strong>enanforderung<br />

Gesetzgebung<br />

Innovation<br />

Verbände/NGOs<br />

Persönliche Überzeugung<br />

Reputation<br />

sieren“, sagt Joachim Löchte, Leiter Umweltpolitik<br />

beim Energieversorger RWE. Deutsche Unternehmen<br />

engagieren sich dauerhaft in sozialen <strong>und</strong><br />

ökologischen Projekten. Bislang stockten sie das<br />

Personal im Bereich CSR kontinuierlich auf <strong>und</strong><br />

setzen auf ein langfristiges Engagement, nicht zuletzt<br />

aufgr<strong>und</strong> der Öffentlichkeit, die die Tätigkeit<br />

der Konzerne kritisch beäugt. „Auch die Empfänger<br />

der Botschaften professionalisieren sich“, sagt Michael<br />

Werner, Leiter Sustainability Service beim Unternehmensberater<br />

PricewaterhouseCoopers. „Ein<br />

freiwilliges Engagement als bloßer PR-Gag können<br />

sich die Unternehmen nicht leisten.“ Davon ist auch<br />

Alexandra Hildebrandt, Leiterin Gesellschaftspolitik<br />

von Arcandor, überzeugt. Der Handelskonzern setze<br />

daher auf selbst konzipierte Projekte. „Consultants<br />

können die Erarbeitung von Nachhaltigkeits-Strategien<br />

begleiten <strong>und</strong> unterstützen, aber sie dürfen<br />

sie nicht selbst machen. Glaubwürdige Kommuni-<br />

„Die Herausforderung<br />

der Zukunft besteht darin,<br />

Nachhaltigkeit erlebbar<br />

<strong>und</strong> messbar zu<br />

machen.“Joachim Löchte, RWE<br />

● 01 II CR-REPORT<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Gering Hoch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!