03.05.2022 Aufrufe

Südtirol Magazin Sommer 2022 - WamS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELL URLAUB Mai <strong>2022</strong><br />

35<br />

Falling in love with <strong>Südtirol</strong><br />

Foto © IDM <strong>Südtirol</strong>, Manuel Ferrigato<br />

Digitalisierung, Rezession, die Verschärfung<br />

sozialer Unterschiede, eine<br />

Spaltung der Gesellschaft in No-Vax<br />

und Pro-Vax, neue Arbeits- und<br />

Lebensformen, Depression und nicht<br />

zuletzt auch ein neues Reiseverhalten.<br />

Nach Corona haben viele Deutsche<br />

das kleine Land auf der Alpensüdseite<br />

entdeckt, denn die Corona-Krise hat<br />

viele Spuren hinterlassen. Eine davon<br />

führt nach <strong>Südtirol</strong>.<br />

Dr. Nicole Steiner<br />

Auch die sprichwörtliche Reiselust<br />

der Deutschen erfuhr schließlich<br />

durch die Pandemie einen gewaltigen<br />

Dämpfer. Weite Auslandsreisen kamen<br />

für viele in der von Unsicherheit<br />

geprägten Corona-Zeit nicht mehr<br />

infrage. Komplizierte Aus- und Einreisebestimmungen,<br />

die Angst vor Kontakt<br />

und Ansteckung Tausende Kilometer<br />

von zu Hause entfernt, ließen viele<br />

von weiten Auslandsreisen Abstand<br />

nehmen. Allerdings lässt sich die Lust<br />

auf Sonne und mediterranes Feeling in<br />

Deutschland nicht allzu leicht befriedigen.<br />

Die Lösung dieses Dilemmas:<br />

<strong>Südtirol</strong> – Alto Adige.<br />

30 Jahre Stammgast<br />

Den klassischen <strong>Südtirol</strong>-Urlauber<br />

der 70er und 80er Jahre gibt es noch,<br />

30 Jahre Stammgast in derselben Pension.<br />

Aber das Tourismusangebot dieses<br />

kleinen, gesegneten und zweisprachigen<br />

Landes auf der Alpensüdseite hat sich<br />

längst emanzipiert und um 360 Grad<br />

geöffnet. Palmen und hochalpine<br />

Almen, italienisches Dolce Vita und<br />

alpenländische Tradition, eine abwechslungsreiche<br />

Landschaft mit idyllischen<br />

Tälern, Mittelgebirge und den faszinierenden<br />

Bergketten der Dolomiten,<br />

klare Bergseen und lebendige Städte mit<br />

einem interessanten Kulturangebot garantieren<br />

einen Urlaub der Superlative.<br />

Kultur und Sport, Natur und Wellness,<br />

Shopping und Gourmet, Hochalpin und<br />

relaxen. Für Anspruchsvolle und Nachhaltige,<br />

für Paare, Familien und Junggebliebene.<br />

Für Aktive und Gemütliche.<br />

<strong>Südtirol</strong> ist allemal eine Reise wert und<br />

für viele mehr als nur eine.<br />

Die Dolomiten beim Sonnenuntergang<br />

Warum denn in die Ferne schweifen<br />

Die Fernreisekoffer aus dem Keller<br />

holen, packen, wiegen: zu schwer. Auspacken,<br />

noch mal wiegen. Transfer zum<br />

Flughafen organisieren, Reiseapotheke<br />

ausmisten und neu bestücken, zumindest<br />

ein Minimum an Geld wechseln,<br />

„Wie anstrengend war das doch“, denkt<br />

Susanne und lehnt sich entspannt zurück.<br />

Hätte ihr und ihrem Mann jemand<br />

vor drei Jahren gesagt, dass sie <strong>Sommer</strong>urlaub<br />

in <strong>Südtirol</strong> machen würde, und<br />

das auch noch als Wiederholungstäter,<br />

hätte sie nur spöttisch den Kopf geschüttelt.<br />

Ja und dann kam Corona und<br />

damit waren Reiseziele wie Thailand,<br />

Florida und Südafrika erst einmal tabu.<br />

Jetzt fahren sie bereits zum dritten Mal<br />

über den Brenner. Nach Meran und ins<br />

Pustertal haben sie sich dieses Mal für<br />

Foto © IDM <strong>Südtirol</strong>, Tobias Kaser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!