23.05.2022 Aufrufe

Journal 1-22

Journal – Ausgabe 1-2022

Journal – Ausgabe 1-2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inklusionspfarrer Richard Lallathin<br />

schon das Heimatmuseum besucht und sind ständig<br />

auf der Suche nach neuen Themen, die man zusammen<br />

angehen kann. „Es ist immer faszinierend zu<br />

sehen, wie sich solche Begegnungen entwickeln, da<br />

behinderte Menschen unheimlich viel zurückgeben,<br />

sehr empathisch und dankbar sind“, weiß der Pfarrer<br />

aus Gesprächen zu berichten.<br />

Für die nächsten vier Jahre seiner Zeit als Inklusionspfarrer<br />

hat sich Richard Lallathin große Ziele gesteckt.<br />

Er möchte in allen existierenden und in dieser Zeit neu<br />

entstehenden Projekten der Johannes-Diakonie mindestens<br />

einen Gottesdienst – am besten zusammen<br />

mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin vor Ort – gehalten<br />

haben. Er weiß, dass er dabei auch auf die Ökumene<br />

zählen kann, da er in der Vergangenheit schon viele<br />

schöne Erfahrungen mit katholischen Kollegen gemacht<br />

hat.<br />

Über all seinem Handeln, seinen Aktivitäten und<br />

seinen Ideen steht der zentrale Satz des Leitbildes<br />

der Johannes-Diakonie, das Richard Lallathin<br />

mitentwickelt hat:<br />

STARK<br />

FÜR MENSCHEN<br />

www.starkfürmenschen.de<br />

Ob mit oder ohne Behinderung ist dabei völlig<br />

zweitrangig, da Inklusion stets für das Miteinander<br />

steht.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!