16.06.2022 Aufrufe

CONNECT Magazin 22-02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

2<strong>02</strong>1: Neuer Höchststand beim Handel zwischen China und der EU<br />

China überholte die USA als Handelspartner<br />

der EU und war im Jahr 2<strong>02</strong>1 der größte<br />

Handelspartner der EU, wobei das bilaterale<br />

Handelsvolumen ein Rekordhoch erreicht<br />

hat. Im vergangenen Jahr war die EU umgekehrt<br />

auch der zweitgrößte Handelspartner Chinas,<br />

und in den ersten beiden Monaten des Jahres<br />

20<strong>22</strong> hat sie den Verband Südostasiatischer Nationen<br />

(ASEAN) sogar vom ersten Platz verdrängt,<br />

meldet china.org.cn.<br />

Im Jahr 2<strong>02</strong>1 erreichte der bilaterale Handel zwischen<br />

China und der EU mit einem Wert von über<br />

800 Milliarden US-Dollar einen neuen Höchststand.<br />

Die wechselseitigen Investitionen überstiegen<br />

zudem 270 Milliarden US-Dollar. Der bilaterale<br />

Handel nahm insbesondere in Sektoren<br />

wie Luft- und Raumfahrt, Biologie, Elektronik<br />

und anderen erheblich zu. Horst Löchel von der<br />

Frankfurt School of Finance and Management<br />

bezeichnete den Handel zwischen der EU und<br />

China als eine Win-win-Situation für beide Seiten<br />

und rechnet daher fest mit einer Fortsetzung<br />

des Wachstumstrends.<br />

Der chinesische Markt öffnet sich immer weiter<br />

und Schutzrechte werden ausgebaut. Im März<br />

2<strong>02</strong>1 trat ein wegweisendes Abkommen zwischen<br />

der EU und China zum Schutz von mehr<br />

als 500 chinesischen und europäischen geografischen<br />

Angaben in Kraft. Der Ausbau der<br />

Schienenverbindung bietet einen schnellen und<br />

kostengünstigen Zugang zum chinesischen<br />

Markt. Im Jahr 2<strong>02</strong>1 erreichte die Zahl der Güterzugfahrten<br />

in beide Richtungen 15.000 und<br />

beförderte 1,46 Millionen 20-Fuß-Standardcontainer<br />

(TEU), was einem Anstieg von <strong>22</strong> Prozent<br />

bzw. 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr<br />

entspricht. China und Europa haben außerdem<br />

auch kontinuierliche Anstrengungen unternommen,<br />

um ihre Partnerschaft im digitalen<br />

Handel und Finanzwesen zu stärken. Die bilaterale<br />

Zusammenarbeit im elektronischen Handel<br />

boomt, und beide Seiten entwickeln gemeinsam<br />

grenzüberschreitende Industrieparks für den<br />

elektronischen Handel. Horst Löchel rechnet<br />

daher fest mit einer Fortsetzung des Wachstumstrends.<br />

Sowohl Europa als auch China haben sich<br />

dazu verpflichtet, Sicherheitsfragen im Zusammenhang<br />

mit der Digitalisierung anzugehen und<br />

dass sie Vorschriften und Strategien zum Schutz<br />

der privaten Daten der Verbraucher ausgearbeitet<br />

haben. China hat dazu bereits ein weitreichendes<br />

Datenschutzgesetz erlassen.<br />

Abb.: 3d_illustrator, Shutterstock<br />

BERLIN: IHR TOR NACH EUROPA<br />

Berlin bietet Ihnen optimale Bedingungen,<br />

um den europäischen Markt zu erschließen.<br />

Die deutsche Hauptstadt steht für Technologie,<br />

Kultur, Startups und gut ausgebildete<br />

Talente aus aller Welt.<br />

Wir helfen Ihnen, in Berlin erfolgreich<br />

zu sein. Sprechen Sie uns an!<br />

www.berlin-partner.de<br />

www.chk-de.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!