16.06.2022 Aufrufe

CONNECT Magazin 22-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Guo: Vom Grunde her handelt es sich bei den vier<br />

Flüssen ja um Standardprozesse für Kauf- und<br />

Verkaufstransaktionen. Nur war das traditionelle<br />

System sehr ineffizient. Was wir bei Xingyun<br />

mit unserem eigenen IT-Team machen, ist, ein<br />

einheitliches System zu entwickeln und in dieses<br />

Informationstechnologie einzuführen. Denn<br />

wenn wir Aufträge und Rechnungen während<br />

des gesamten Geschäftsprozesses verfolgen und<br />

überwachen können und zudem den Status der<br />

Logistik, des Informationsflusses und des damit<br />

verbundenen Kapitalflusses in Echtzeit erfassen<br />

können, dann können wir unsere Fähigkeiten zur<br />

Risikokontrolle im Sinne unserer Kunden erheblich<br />

verbessern und wirklich Veränderung bewirken.<br />

<strong>CONNECT</strong>: Was muss Ihr Kunde da überhaupt<br />

noch machen?<br />

Guo: Was der Kunde tun muss, ist, sich auf seine<br />

eigenen Stärken zu konzentrieren. Bei den Marken<br />

geht es darum, bessere und funktionellere<br />

Produkte zu entwickeln, während die Vertriebskanäle<br />

kontinuierlich neue, attraktive Produkte<br />

einführen müssen, um dem Bedarf der Verbraucher<br />

zu entsprechen. Für Händler geht es<br />

um die schnelle Abwicklung von Bestellungen<br />

für jeden Kanal, während der Onlinehandel seine<br />

Plattformen optimieren und die Attraktivität von<br />

Onlinediensten steigern muss. Weitere Komponenten<br />

sind lokales Marketing, Lieferkettenstabilität,<br />

schnelles Reagieren in Logistik und<br />

Lagern, effiziente Warenabwicklung und ein umfassenderer<br />

Service. Wir bei Xingyun sehen uns<br />

als One-Stop-Dienstleister und helfen unseren<br />

Kunden, den gesamten Prozess zu optimieren.<br />

<strong>CONNECT</strong>: Sie helfen auch beim Markenaufbau.<br />

Wie genau machen Sie das?<br />

Guo: Wir sehen uns als Pionier und Praktiker. Eine<br />

Stärke von uns sind die Teams vor Ort, die insbesondere<br />

für kleine und mittlere Unternehmen<br />

eine große Unterstützung bei ihrer Interna tionalisierung<br />

darstellen. Wir haben einen umfassenden<br />

Ansatz, bei dem es nicht nur darum<br />

geht, die passenden Onlinemedien zu nutzen und<br />

sowohl traditionelle als auch modernste Kanäle<br />

zu bedienen. Was uns auszeichnet, ist, dass wir<br />

die lokalen Begebenheiten, die Kultur vor Ort be-<br />

rücksichtigen. Dadurch schaffen wir es, das<br />

Image einer Marke durch länderspezifische<br />

Aktivitäten aufzubauen.<br />

<strong>CONNECT</strong>: Was in Mexiko gefragt ist, kann in<br />

Thailand eventuell nicht in der gleichen Form<br />

verkauft werden. Wie gehen Sie mit den Herausforderungen<br />

um, die unterschiedliche<br />

Märkte mit sich bringen?<br />

Guo: Die Herausforderungen der verschiedenen<br />

Märkte sehen wir als unsere Chance. Zunächst<br />

einmal stellen wir in jedem Land ein lokales Team<br />

zusammen, das sich aus Personen zusammensetzt,<br />

die den Markt vor Ort seit vielen Jahren<br />

genau kennen. Dann erfolgen erste detaillierte<br />

Marktforschungen und -analysen. Unter Berücksichtigung<br />

der lokalen Besonderheiten werden<br />

dann verschiedene Modelle optimiert und validiert.<br />

Dadurch sind wir in der Lage, den tatsächlichen<br />

Bedarf sowie die entsprechenden Marktanforderungen<br />

zu ermitteln – egal ob in Mexiko,<br />

Thailand, Deutschland oder anderen Ländern. Je<br />

nach Bedarf wird das lokale Team gegebenenfalls<br />

noch ergänzt und die Stärken der Gruppe in Verbindung<br />

mit dem industriellen Potenzial des Landes<br />

für eine präzise Integration der Ressourcen<br />

genutzt. So meistern wir die Herausforderungen<br />

und nutzen die Chancen.<br />

<strong>CONNECT</strong>: Haben Sie eine Vision, wie der globale<br />

Onlinehandel in zehn Jahren funktionieren<br />

könnte?<br />

Guo: Nach der von mir zu Beginn skizzierten Entwicklung<br />

tritt der globale Onlinehandel allmählich<br />

in eine dritte Phase ein. Das Internet der<br />

Dinge (IoT) wird es ermöglichen, die unterschiedlichen<br />

Kundenbedürfnisse noch präziser und<br />

schneller zu befriedigen. Und während der Trend<br />

zum Offlinekonsum sicherlich zurückkehren wird,<br />

wird das Online-Erlebnis immer kundenfreundlicher<br />

werden. Auch im B2B-Bereich wird der<br />

globale Onlinehandel effizienter und schneller.<br />

Online-Plattformen werden für viele Branchenakteure<br />

auf der ganzen Welt immer unverzichtbarer<br />

für die eigene Effizienzsteigerung. Bei Xingyun<br />

sind wir darauf vorbereitet. Schrittweise<br />

führen wir gerade weltweit unsere BBmall-Plattform<br />

ein. Durch Maßnahmen wie die Schaffung<br />

einer noch effizienteren Verbindung zwischen<br />

Unternehmen und ihren Lieferanten, Vertriebspartnern<br />

und Plattformen und eines noch zuverlässigeren<br />

Markenangebots sowie die Optimierung<br />

des Vertriebssystems reagieren wir damit<br />

auf die Herausforderungen, vor denen ein hochintelligenter<br />

und hocheffizienter Handel im<br />

nächsten Jahrzehnt stehen wird und die dazu<br />

führen werden, dass der globale Handel immer<br />

bequemer und schneller wird. Dies machen wir<br />

ganz im Sinne des übergeordneten Ziels von Xingyun:<br />

Wir wollen den grenzüberschreitenden<br />

Kauf und Verkauf vereinfachen!<br />

<strong>CONNECT</strong>: Vielen Dank für das spannende Gespräch,<br />

Herr Guo!<br />

Milestones<br />

GUO Chaoke<br />

• 2009 Bachelor Computer- und Informationswissenschaften,<br />

Zhengzhou-<br />

Universität<br />

• 2019 Master of Science Informatik-,<br />

Informations- und Medientechnik,<br />

Brandenburgische Technische Universität<br />

Cottbus-Senftenberg<br />

• seit 2<strong>02</strong>1 Geschäftsführer, Tianxing<br />

Cloud Supply Chain GmbH (Tochterunternehmen<br />

von Xingyun) & Country<br />

Manager Deutschland<br />

www.chk-de.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!