28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSWAHL<br />

DIE FUNKTIONEN<br />

DER IHK-AUSBILDUNGSMESSE<br />

Abgesehen davon, dass du dich auf der virtuellen<br />

Ausbildungsmesse durch drei verschie<strong>den</strong>e<br />

Hallen mit zahlreichen Unternehmen bewegen kannst,<br />

bietet sie dir noch e<strong>in</strong>e Vielzahl weiterer Funktionen.<br />

1. MESSE:<br />

STÖBERN, INFORMIEREN, KONTAKT AUFNEHMEN<br />

Auf der virtuellen Messe der IHK Ostwürttemberg kannst du dich wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Videospiel von Messestand zu Messestand bewegen und alle Ecken der Messehallen<br />

entdecken. Jedes Unternehmen bietet dir an se<strong>in</strong>em Stand sowohl Informationen<br />

über das Ausbildungsangebot als auch <strong>den</strong> Betrieb selbst. Außerdem<br />

gibt es kurze Videos zu <strong>den</strong> Unternehmen und Ausbildungsberufen. Du hast Fragen<br />

zur Ausbildung oder willst dich gleich bewerben? Mit e<strong>in</strong>em Klick auf das<br />

Chatsymbol wer<strong>den</strong> dir sämtliche Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners<br />

aufgelistet. Und mit dem praktischen Button „Jetzt bewerben“ kommst du<br />

direkt zum Karriereportal des Unternehmens, um alle Infos zum Thema<br />

Bewerbung zu bekommen.<br />

3. AUSSTELLER:<br />

UNTERNEHMEN VON A BIS Z<br />

Sämtliche Unternehmen hast du auch beim Punkt<br />

„Aussteller“ auf e<strong>in</strong>en Blick. Dort wer<strong>den</strong> dir alle<br />

Teilnehmer der virtuellen Messe alphabetisch aufgelistet,<br />

sodass du dich ganz leicht durchscrollen<br />

kannst. Direkt <strong>in</strong> der Liste kannst du dir auch<br />

sämtliche Ausbildungsberufe des jeweiligen Unternehmens<br />

anzeigen lassen oder aber direkt an <strong>den</strong><br />

Stand spr<strong>in</strong>gen. Solltest du schon wissen, welche<br />

Firma für dich <strong>in</strong> Frage kommt oder über welche du<br />

dich genauer <strong>in</strong>formieren willst, kannst du <strong>den</strong><br />

Namen direkt <strong>in</strong> die Suchleiste e<strong>in</strong>geben. Aber auch<br />

wenn du noch nicht so genau weißt, woh<strong>in</strong> die<br />

Reise gehen soll, ist dieses Tool perfekt für dich.<br />

Es bietet dir nämlich zusätzlich die Möglichkeit,<br />

Filter zu setzen. So kannst du dir beispielsweise alle<br />

Aussteller e<strong>in</strong>es bestimmten Bereiches wie „Elektrotechnik“<br />

oder „Dienstleistungen“ anzeigen lassen.<br />

4. FAVORITEN:<br />

FÜR SPÄTER MERKEN<br />

Gefällt dir e<strong>in</strong> Betrieb oder das Ausbildungsangebot,<br />

du willst dich aber<br />

noch weiter umsehen, mache das<br />

Unternehmen mit e<strong>in</strong>em Klick auf <strong>den</strong><br />

Stern zu de<strong>in</strong>em Favoriten. Alle Favoriten<br />

wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Liste gespeichert,<br />

die du jederzeit ansehen und bearbeiten<br />

kannst. So kannst du zu e<strong>in</strong>em<br />

späteren Zeitpunkt schnell und e<strong>in</strong>fach<br />

auf die Infos e<strong>in</strong>es Unternehmens,<br />

das du gespeichert hast, zurückgreifen<br />

oder nochmals zurück an <strong>den</strong> Messestand<br />

gehen.<br />

2. STANDPLAN:<br />

UNTERNEHMEN AUF EINEN BLICK<br />

Du willst dir erst e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en Überblick verschaffen,<br />

bevor du dich virtuell durch die Messehalle bewegst?<br />

Ke<strong>in</strong> Problem! Genau dafür gibt es <strong>den</strong> Standplan. Dieser<br />

zeigt dir ganz genau, <strong>in</strong> welcher Halle welches Unternehmen<br />

zu f<strong>in</strong><strong>den</strong> ist und wer gleich nebenan steht. Hast du<br />

e<strong>in</strong> Unternehmen gefun<strong>den</strong>, das dich <strong>in</strong>teressiert, wirst du<br />

ganz e<strong>in</strong>fach mit e<strong>in</strong>em Klick auf <strong>den</strong> entsprechen<strong>den</strong><br />

Unternehmensnamen direkt zum Stand gebeamt. Hast du<br />

bereits e<strong>in</strong>e Idee oder <strong>Beruf</strong>swunsch? Dann kannst du<br />

auch direkt die entsprechende branchenspezifische<br />

Messehalle aufsuchen und die Unternehmen dieses<br />

Sektors auf e<strong>in</strong>en Blick entdecken.<br />

5. LIVESTREAMS:<br />

INFOS VON AZUBIS UND<br />

BETRIEBEN LIVE FÜR DICH<br />

Neben <strong>den</strong> e<strong>in</strong>zelnen Messestän<strong>den</strong><br />

kannst du dich auch bei <strong>den</strong><br />

Livestreams <strong>in</strong>formieren. Im Kalender<br />

kannst du dich jeweils über die<br />

anstehen<strong>den</strong> Veranstaltungen, wie<br />

Interviews mit Azubis <strong>in</strong>formieren<br />

und dir auch direkt speichern. Such<br />

dir aus, was dich <strong>in</strong>teressiert, ob<br />

Events mit Azubi-Botschaftern oder<br />

Livetalks mit Ausbildern verschie<strong>den</strong>er<br />

Unternehmen und Beratern,<br />

die dir Tipps geben können.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!