28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFSBEREICHE<br />

IT-BERUFE<br />

FACHINFORMATIKER/IN ANWENDUNGSENTWICKLUNG AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker/-<strong>in</strong>nen der Fachrichtung<br />

Anwendungsentwicklung entwickeln und<br />

programmieren Software nach Kun<strong>den</strong>- und<br />

Anwendungswünschen. Hierzu machen sie<br />

sich zunächst e<strong>in</strong> genaues Bild von <strong>den</strong> Anforderungen<br />

und der Leistungsfähigkeit des<br />

Systems. Dabei achten sie auf die Funktionalität<br />

und Kosten, aber auch auf die Nutzerfreundlichkeit<br />

und Bedienbarkeit (Usability)<br />

des zukünftigen Programms. Anwendungsbeispiele<br />

für Softwareprogrammierungen s<strong>in</strong>d<br />

beispielsweise CMS – Content-Management-<br />

Systeme, mit <strong>den</strong>en Internetauftritte erstellt<br />

und gepflegt wer<strong>den</strong> können sowie Datenbanken<br />

und Lagerverwaltungssysteme oder Applikationen<br />

für mobile Endgeräte. Im laufen<strong>den</strong><br />

Betrieb passen Anwendungsentwickler<br />

auch bestehende Software an, warten und erweitern<br />

diese regelmäßig mit Funktions- und<br />

Sicherheitsupdates. Beim Programmieren bedienen<br />

sie sich verschie<strong>den</strong>er Programmiersprachen.<br />

Um ihre Programmierkenntnisse<br />

immer auf dem aktuellen Stand zu halten,<br />

recherchieren sie neue Entwicklungen im Internet<br />

oder <strong>in</strong> der aktuellen, oft englischsprachigen<br />

Fachliteratur. In Teamarbeit entwickeln<br />

sie zunächst mehrere Teilprogramme und verb<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

diese später zu e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit. Zudem<br />

erstellen sie e<strong>in</strong> Handbuch und weisen die<br />

Anwender <strong>in</strong> die Nutzung der Software e<strong>in</strong>.<br />

Als Fach<strong>in</strong>formatiker für Anwendungsentwicklung durchlaufe ich verschie<strong>den</strong>e<br />

Abteilungen und arbeite dort an <strong>den</strong> Projekten mit. Durch unterschiedliche<br />

Programmiersprachen, Aufgaben und Projekte gestaltet sich die Ausbildung<br />

sehr abwechslungsreich und <strong>in</strong>teressant. Dabei macht die Entwicklung von<br />

Anwendungen <strong>den</strong> größten Teil aus. Besonders gefällt mir das selbständige<br />

Arbeiten sowie das INNEO Azubiprojekt. So können wir als Team praktische<br />

Erfahrungen als auch Kenntnisse <strong>in</strong> <strong>den</strong> Bereichen Teamwork, Zeit- und<br />

Projektmanagement sowie Produktpräsentation sammeln. Für <strong>den</strong> <strong>Beruf</strong> habe<br />

ich mich entschie<strong>den</strong>, weil er zukunftssicher ist und <strong>in</strong> sehr unterschiedlichen<br />

Branche Anwendung f<strong>in</strong>det.<br />

Ausbildungsbotschafter<br />

FELIX FISCHER<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker Anwendungsentwicklung,<br />

INNEO Solutions GmbH<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!