28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFSBEREICHE<br />

KAUFMANN/-FRAU FÜR IT-SYSTEMMANAGEMENT AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE<br />

Kaufleute für IT-Systemmanagement (KfIS)<br />

s<strong>in</strong>d Spezialisten für die Planung und <strong>den</strong> Verkauf<br />

von IT-Technologien und Dienstleistungen<br />

und wer<strong>den</strong> deshalb nur <strong>in</strong> Anbieterbetrieben<br />

wie beispielsweise IT-Systemhäuser<br />

oder Hersteller von IT-Technik ausgebildet.<br />

KfIS beraten ihre Kun<strong>den</strong> bei der Anschaffung<br />

von Computernetzwerken, Softwarelösungen<br />

oder Telefonanlagen. Hierzu analysieren<br />

sie zunächst die örtlichen Gegebenheiten<br />

sowie die Anforderungen und Wünsche der<br />

Kun<strong>den</strong>, vergleichen und beurteilen diese mit<br />

<strong>den</strong> marktgängigen technischen Systemen<br />

und Softwareprogrammen und ent wickeln<br />

daraus bestmögliche IT-Lösungskonzepte.<br />

Anschließend erstellen sie e<strong>in</strong> umfassendes<br />

Angebot, stellen dieses dem Kun<strong>den</strong><br />

vor, schließen Kauf- und Serviceverträge ab<br />

und koord<strong>in</strong>ieren die Installation des neuen<br />

IT-Systems.<br />

KAUFLEUTE FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT AUSBILDUNGSDAUER: 3 JAHRE<br />

Sie f<strong>in</strong><strong>den</strong> Beschäftigung <strong>in</strong> Unternehmen nahezu<br />

aller Wirtschaftsbereiche. Denn Kaufleute<br />

für Digitalisierungsmanagement analysieren<br />

Daten, bestehende Arbeits-, Geschäfts-<br />

sowie Wertschöpfungsprozesse<br />

und entwickeln diese digital weiter. Hierfür<br />

ermitteln sie <strong>den</strong> Bedarf an IT-Produkten sowie<br />

Dienstleistungen, holen Angebote e<strong>in</strong>,<br />

beschaffen die benötigte Hard- und Software<br />

und führen diese im Unternehmen e<strong>in</strong>. Gibt es<br />

ke<strong>in</strong>e geeigneten Standardanwendungen, beteiligen<br />

sie sich an der Entwicklung, Erstellung<br />

und Umsetzung <strong>in</strong>dividueller IT-Lösungen. Als<br />

Auszubil<strong>den</strong>der lernt man deshalb beispielsweise,<br />

wie man marktgängige IT-Systeme für<br />

unterschiedliche E<strong>in</strong>satzbereiche h<strong>in</strong>sichtlich<br />

ihrer Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit<br />

und Barrierefreiheit beurteilt und Benutzer-,<br />

Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepte<br />

erstellt.<br />

<strong>De<strong>in</strong></strong> <strong>Weg</strong><br />

<strong>in</strong> die<br />

Zukunft!<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> führendes, <strong>in</strong>ternational tätiges, mittelständisches<br />

Familienunternehmen der Branche Förderanlagen- und<br />

Sondermasch<strong>in</strong>enbau und seit 1982 erfolgreich am Markt tätig.<br />

Wir pflegen e<strong>in</strong>e offene Kommunikation sowie e<strong>in</strong>e unkomplizierte<br />

Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie. Wir setzen auf<br />

qualifizierten Nachwuchs aus unseren eigenen Reihen.<br />

Für weitere Informationen kannst Du dich jederzeit gerne<br />

mit uns <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung setzen.<br />

Für das Jahr <strong>2022</strong> haben wir noch freie Ausbildungsplätze<br />

► Industriemechaniker (m/w/d) (IHK)<br />

Grundausbildung bei Voith Hei<strong>den</strong>heim<br />

► Elektroniker (m/w/d)<br />

Fachrichtung Automatissierungstechnik<br />

► Mechatroniker (m/w/d)<br />

Grundausbildung bei der IHK <strong>in</strong> Aalen<br />

TEGEL-TECHNIK GmbH | Siemensstraße 2 | 89537 Giengen/Brenz<br />

www.tegel-technik.de | bewerbung@tegel-technik.de | 07322 9611-0<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!