28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSBEREICHE<br />

MECHATRONIKER/IN AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE<br />

Dieser Ausbildungsberuf ist was für junge<br />

Leute, die gerne im Team und an verschie<strong>den</strong>en<br />

E<strong>in</strong>satzstellen arbeiten. Nach dreie<strong>in</strong>halbjähriger<br />

Lehr- und Lernphase können<br />

Mechatroniker<strong>in</strong>nen und Mechatroniker <strong>in</strong><br />

unterschiedlichsten Bereichen und Branchen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt wer<strong>den</strong>. Ihr E<strong>in</strong>satzfeld kann beispielsweise<br />

im Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenbau<br />

liegen oder bei Betreibern mechanischer,<br />

elektrischen und elektronischen Systeme.<br />

Hier s<strong>in</strong>d sie für die Montage und Wartung<br />

von komplexen Masch<strong>in</strong>en, Anlagen und Systemen<br />

zuständig. Der Arbeitsplatz kann im<br />

Servicebereich, <strong>in</strong> Werkstätten oder auf Montagebaustellen<br />

angesiedelt se<strong>in</strong>. Gefragt s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> diesem Bereich logisches und abstraktes<br />

Denkvermögen, Komb<strong>in</strong>ationsgabe, Entscheidungsfähigkeit<br />

und natürlich technisches Verständnis.<br />

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/IN AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE<br />

Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenführer/-<strong>in</strong>nen arbeiten<br />

<strong>in</strong> unterschiedlichen Produktionsbereichen<br />

der Wirtschaft, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong><br />

Unternehmen der Metall-, Kunststoff-, Nahrungsmittel-,<br />

Textil- und Druck<strong>in</strong>dustrie und<br />

der papierverarbeiten<strong>den</strong> Industrie. Sie richten<br />

Fertigungsmasch<strong>in</strong>en und –anlagen e<strong>in</strong>,<br />

nehmen sie <strong>in</strong> Betrieb und bedienen sie. Daneben<br />

s<strong>in</strong>d sie für die Instandhaltung der Masch<strong>in</strong>en<br />

zuständig und rüsten diese gegebenenfalls<br />

um.<br />

Mach <strong>De<strong>in</strong></strong>e Ausbildung bei uns!<br />

Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker/-<strong>in</strong> für System<strong>in</strong>tegration (m/w/d)<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker/-<strong>in</strong> für Anwendungsentwicklung (m/w/d)<br />

Internet? Kann ich.<br />

Zukunft? Kann ich.<br />

Ausbildung? Kann ich.<br />

ropa GmbH & Co. KG<br />

Gügl<strong>in</strong>gstraße 66 / 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

+49.7171.10416.0 / <strong>in</strong>fo@ropa.de / www.ropa.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!