28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEWERBUNG<br />

MUSTER EINES BEWERBUNGSANSCHREIBENS<br />

1 9<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

<strong>De<strong>in</strong></strong>e Kontaktdaten<br />

Wenn du schwer zu erreichen bist, gib<br />

am besten de<strong>in</strong>e Handynummer an.<br />

Ganz wichtig: E-Mail-Adresse wählen,<br />

peter.mustermann@web.de<br />

Die Kontaktdaten<br />

des Unternehmens<br />

Nenne gleich hier, wenn möglich,<br />

de<strong>in</strong>en Ansprechpartner<br />

Ort und Datum des Schreibens<br />

Bezugszeile<br />

Das Wort „Betreff“ wird <strong>in</strong> der<br />

Bezugszeile nicht mehr verwendet<br />

(Persönliche) Anrede<br />

Wenn du <strong>den</strong> Namen des Empfängers<br />

bzw. des Verantwortlichen kennst,<br />

verwende ihn. Ansonsten gilt die Anrede<br />

„Sehr geehrte Damen und Herren“<br />

E<strong>in</strong>stieg mit Bezug<br />

Falls vorhan<strong>den</strong> macht sich e<strong>in</strong><br />

persönlicher Bezug an dieser Stelle gut.<br />

Und für das Unternehmen ist es<br />

immer <strong>in</strong>teressant, wie du auf <strong>den</strong><br />

angebotenen Ausbildungsplatz<br />

aufmerksam gewor<strong>den</strong> bist.<br />

Motivation und Fähigkeiten /<br />

Eigenmarket<strong>in</strong>g und Kompetenzen<br />

Der wichtigste Teil des Anschreibens:<br />

Du erläuterst de<strong>in</strong>e Motivation für<br />

dieses <strong>Beruf</strong>sbild und de<strong>in</strong>e Fähigkeiten<br />

und Stärken. Falls du e<strong>in</strong> Praktikum<br />

absolviert hast, kannst du dieses hier<br />

nennen.<br />

Schulabschluss und<br />

Ausbildungsbeg<strong>in</strong>n<br />

Wann und mit welchem Abschluss<br />

du die Schule verlässt, ist für<br />

das Unternehmen und dessen<br />

Ausbildungsplanung wichtig.<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Um Vorstellungsgespräch bitten<br />

Dieser Abschnitt de<strong>in</strong>es Anschreibens<br />

unterstreicht nochmals de<strong>in</strong>e Absichten.<br />

Grußformel<br />

Zu <strong>den</strong> beliebtesten Formeln gehört<br />

hier „Mit freundlichen Grüßen“.<br />

Persönliche Unterschrift<br />

Hier unterschreibst du<br />

eigenhändig mit Vor- und<br />

Zuname.<br />

Anlagen<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Anlagen wer<strong>den</strong><br />

dann nicht aufgezählt, wenn<br />

der H<strong>in</strong>weis „Bewerbungsunterlagen“<br />

aufgeführt ist.<br />

4<br />

2<br />

Beispiel GmbH<br />

Frau Paula Beispiel<br />

Musterstraße 1<br />

42123 Musterstadt<br />

Bewerbung um e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Büromanagement 2023<br />

Das Bewerbungsanschreiben ist de<strong>in</strong>e<br />

potentielle E<strong>in</strong>trittskarte für<br />

de<strong>in</strong>e Wunschausbildung. Deshalb ist es<br />

wichtig, e<strong>in</strong>ige Punkte bei der<br />

Formulierung und Gestaltung zu beachten.<br />

Melanie Beispiel<br />

Beispielstraße 1<br />

12345 Beispielstadt<br />

Telefon: 0123 456789<br />

E-Mail: melanie.beispiel@mail.com<br />

3<br />

1<br />

Beispielstadt, 04. April 2023<br />

5<br />

Sehr geehrte Frau Beispiel,<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

beim Besuch der der IHK-Ausbildungsbotschafter <strong>in</strong> unserer Schule wurde ich auf <strong>den</strong> <strong>Beruf</strong> Kauffrau für<br />

Büromanagement aufmerksam. Ihr Ausbildungsplatzangebot konnte ich <strong>in</strong> der Broschüre „<strong>läuft</strong>“ f<strong>in</strong><strong>den</strong> und<br />

weitere Informationen zum Unternehmen auf Ihrer Homepage.<br />

Bei me<strong>in</strong>em Praktikum konnte ich mich über <strong>den</strong> beruflichen Alltag und die Tätigkeiten der Kaufleute für<br />

Büromanagement <strong>in</strong>formieren. Besonders gut haben mir dabei das umfangreiche Aufgabengebiet, die<br />

abwechseln<strong>den</strong> Tätigkeiten und der Kun<strong>den</strong>kontakt gefallen. Der Umgang mit Menschen sowie das E<strong>in</strong>stellen<br />

auf verschie<strong>den</strong>e Situationen und Aufgaben bereitet mir viel Spaß. Des Weiteren b<strong>in</strong> ich pünktlich und<br />

or<strong>den</strong>tlich.<br />

Zurzeit besuche ich die H<strong>in</strong>e-Beispiel-Realschule <strong>in</strong> Musterstadt, die ich nächstes Jahr im Sommer erfolgreich<br />

mit der Mittleren Reife abschließen werde. Gerne biete ich Ihnen an, e<strong>in</strong> Praktikum zu absolvieren, damit Sie<br />

sich e<strong>in</strong> Bild von mir und me<strong>in</strong>en Fähigkeiten machen können.<br />

Über e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung zu e<strong>in</strong>em Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.<br />

10<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

11<br />

12<br />

Unterschrift<br />

Anlage<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!