28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEWERBUNG<br />

BEWERBUNG UND SOCIAL MEDIA<br />

DAS SOLLTEST DU WISSEN!<br />

Im digitalen Zeitalter, <strong>in</strong> dem jeder auf diversen<br />

Social Media-Portalen unterwegs<br />

ist, gibt es e<strong>in</strong> paar D<strong>in</strong>ge zu beachten,<br />

wenn du de<strong>in</strong>e Bewerbungsphase startest.<br />

Vorab solltest du daher auf de<strong>in</strong>en Profilen<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> sozialen Netzwerken wie Facebook,<br />

Instagram und Co. etwas aufräumen. Denn<br />

nicht alles, was du f<strong>in</strong>dest, sollte bei e<strong>in</strong>er<br />

Google-Suche über dich auftauchen. Viele<br />

Personalleiter und Geschäftsführer s<strong>in</strong>d<br />

nicht von gestern und googeln ihre Bewerber,<br />

um zu sehen, wie sich diese <strong>in</strong> sozialen<br />

Netzwerken präsentieren. Prüfe also,<br />

was man über dich im Internet f<strong>in</strong><strong>den</strong> kann<br />

und überlege, welche Infos und Fotos de<strong>in</strong>e<br />

Bewerbung negativ bee<strong>in</strong>flussen könnten.<br />

SCHRITT NUMMER 1<br />

Im ersten Schritt solltest du dich also googeln<br />

und versuchen, negative Suchergebnisse bei<br />

Google zu löschen. Das geht mit e<strong>in</strong>em begründeten<br />

Antrag an Google. Aber Achtung:<br />

Das Ergebnis taucht dann bei Google zwar<br />

nicht mehr auf, die Website mit der jeweiligen<br />

Info bleibt aber bestehen.<br />

SELFIES ALS<br />

BEWERBUNGSFOTOS –<br />

EIN ABSOLUTES NO-GO!<br />

SCHRITT NUMMER 2<br />

Im zweiten Schritt solltest du de<strong>in</strong>e sozialen<br />

Netzwerke checken. Welche Infos s<strong>in</strong>d<br />

von jedermann e<strong>in</strong>sehbar, welche kann nur<br />

e<strong>in</strong>e bestimmte Personengruppe sehen?<br />

Das kannst du immer e<strong>in</strong>stellen. Generell<br />

gilt: Fotos von Partys, die dich rauchend,<br />

mit Alkohol oder <strong>in</strong> protzigen Posen zeigen,<br />

solltest du am besten löschen beziehungsweise<br />

löschen lassen. Lade stattdessen<br />

positive Fotos hoch, etwa beim Sport.<br />

Das gilt auch für de<strong>in</strong>en Status und de<strong>in</strong><br />

Profilbild. Dieses sollte nicht zu freizügig<br />

oder albern se<strong>in</strong>, <strong>den</strong>n beides kann auch<br />

von Frem<strong>den</strong> gesehen wer<strong>den</strong>.<br />

BEWERBUNGSFALLE SELFIE<br />

Sie s<strong>in</strong>d lustig, oft auch kreativ und aus<br />

der Gesellschaft eigentlich nicht mehr<br />

wegzu<strong>den</strong>ken: Selfies. Der Trend mit <strong>den</strong><br />

Schnappschüssen ist weit verbreitet.<br />

Wenn es allerd<strong>in</strong>gs um e<strong>in</strong> Bewerbungsfoto<br />

geht, s<strong>in</strong>d Selfies e<strong>in</strong> absolutes No-<br />

Go und werfen meist ke<strong>in</strong> gutes Licht auf<br />

dich. Daher heißt es für dich: Hände weg<br />

vom Selfie und ab zum professionellen Fotografen!<br />

Diese haben e<strong>in</strong>en geschulten<br />

Blick und wissen <strong>in</strong> der Regel, was e<strong>in</strong> gutes<br />

Bewerbungsfoto ausmacht. Die Bilder<br />

des professionellen Fotografen können – je<br />

nach dem anvisierten <strong>Beruf</strong> – dabei auch<br />

durchaus kreativ se<strong>in</strong>.<br />

doʼs<br />

donʼts<br />

66<br />

FOTOS: © yanlev, astrosystem, dvo<strong>in</strong>ik - stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!