28.06.2022 Aufrufe

läuft 2022 - Dein Weg in den Beruf

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

Das Magazin der IHK Ostwürttemberg für die Berufswahl der Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFSWAHL<br />

DER DQR<br />

Am 1. Mai 2013 ist der Deutsche Qualifikationsrahmen<br />

(kurz: DQR) <strong>in</strong> Kraft getreten.<br />

Er überträgt das achtstufige Modell des<br />

Europäischen Qualifikationsrahmens<br />

(kurz: EQR) auf das deutsche Bildungssystem<br />

um e<strong>in</strong>e Vergleichbarkeit über die Landesgrenzen<br />

zu schaffen. Somit entsprechen<br />

die DQR-Niveaustufen <strong>den</strong> jeweiligen<br />

EQR-Niveaustufen.<br />

Für Absolventen der beruflichen<br />

Bildung <strong>in</strong> Deutschland gilt:<br />

Î Ausbildungsabschlüsse mit e<strong>in</strong>er regulären 2-jährigen<br />

Ausbildungszeit s<strong>in</strong>d dem Niveau 3 zugeordnet.<br />

Î Ausbildungsabschlüsse mit e<strong>in</strong>er regulären 3-jährigen<br />

und 3 ½-jährigen Ausbildungszeit dem Niveau 4.<br />

Î Fortbildungsabschlüsse wie Fachwirt<br />

und Meister dem Niveau 6.<br />

Î IHK-Fortbildungsabschlüsse bef<strong>in</strong><strong>den</strong> sich auf<br />

derselben Stufe mit akademischen Abschlüssen<br />

der Hochschulen. Durch die geänderten<br />

Qualifikationsbezeichnungen/ Abschlussbezeichnungen<br />

der höherqualifizierten <strong>Beruf</strong>sbildung<br />

im <strong>Beruf</strong>sbildungsgesetz (BBiG)2020<br />

wird diese Gleichwertigkeit nun noch transparenter.<br />

So erhalten bspw. Absolventen des<br />

Fortbildungsabschlusses zum Bilanzbuchhalter<br />

auf der Niveau-Stufe 6 des DQRs die Abschlussbezeichnung<br />

„ Bachelor Professional“. Bei anderen<br />

DQR6 soll die Bezeichnung folgen.<br />

Î Absolventen des Fortbildungsabschlusses<br />

kaufmännischer Betriebswirt der Niveau-<br />

Stufe 7 tragen zudem die Bezeichnung des<br />

„Master Professional“.<br />

DQR und EQR fördern außerdem das<br />

lebenslange Lernen, das für e<strong>in</strong>e berufliche<br />

Karriere unverzichtbar ist.<br />

Die Zuordnung e<strong>in</strong>es Abschlusses im DQR<br />

hilft dabei, e<strong>in</strong>e geeignete Weiterbildung<br />

auszuwählen. E<strong>in</strong>en Rechtsanspruch auf<br />

die Anrechnung von Bildungsleistungen,<br />

die Zulassung zu bestimmten Bildungsgängen<br />

oder die E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Gehaltsstufe gibt es durch die<br />

DQR-/EQR-Zuordnung jedoch nicht.<br />

Weitere Informationen<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie unter: www.dqr.de<br />

7<br />

8<br />

z. B.<br />

Promotion<br />

1<br />

z. B. <strong>Beruf</strong>sausbildungsvorbereitung<br />

2<br />

z. B.<br />

E<strong>in</strong>stiegsqualifizierung<br />

3<br />

z. B.<br />

2-jähriger<br />

<strong>Beruf</strong>sabschluss<br />

4<br />

z. B.<br />

3- und<br />

3 ½-jähriger<br />

<strong>Beruf</strong>sabschluss<br />

5<br />

z. B.<br />

geprüfter<br />

Servicetechniker<br />

6<br />

z. B.<br />

Meister,<br />

Fachwirt,<br />

Bachelor<br />

BACHELOR<br />

PROFESSIONAL<br />

z. B.<br />

Betriebswirte,<br />

strategischer<br />

IT-Professional<br />

MASTER<br />

PROFESSIONAL<br />

ILLUSTRATION: KONSTANTIN - STOCK.ADOBE.COM<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!