25.07.2022 Aufrufe

Krypto Assets FinanzBusiness 2022

Blockchain für Alle? „Wir machen Blockchain für jeden zugänglich und bedienbar“ Korrektur am Kryptomarkt: Welche Trends sollten Anleger jetzt auf dem Schirm haben? Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran Starke Nachfrage nach Fondsvehikeln mit Crypto-Exposure ungebrochen Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs EU will einheitliche Regeln für digitale Assets Krypto-ETFs in den Startlöchern

Blockchain für Alle? „Wir machen Blockchain für jeden zugänglich und bedienbar“
Korrektur am Kryptomarkt: Welche Trends sollten Anleger jetzt auf dem Schirm haben?
Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran
Starke Nachfrage nach Fondsvehikeln mit Crypto-Exposure ungebrochen
Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs
EU will einheitliche Regeln für digitale Assets
Krypto-ETFs in den Startlöchern


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

I <strong>FinanzBusiness</strong>Magazin<br />

EDITORIAL<br />

EU will einheitliche Regeln für digitale <strong>Assets</strong><br />

Digitale <strong>Assets</strong>, <strong>Krypto</strong>währungen und Blockchain-Technologie werden immer mehr zu einem<br />

wichtigen Teil der Investmentwelt. Die Regulierung spielt hierbei eine große Rolle. Dabei gibt es<br />

staatlicherseits zwei Vorgehensweisen: pragmatisch und schnell oder bürokratisch und langsam.<br />

Luxemburg hat sich für den pragmatischen Weg entschieden – und führt so die Tokenisierung in<br />

der EU an.<br />

Das erste Quartal <strong>2022</strong> startete mit einer Flaute an den Finanzmärkten, auch digitale <strong>Assets</strong> wie<br />

Bitcoin blieben nicht verschont. Doch bietet die Korrektur auch Chancen, denn der noch junge<br />

<strong>Krypto</strong>-Sektor verspricht weiterhin spannende Technologien und Trends.<br />

Die Blockchain-Technologie revolutioniert die Finanzbranche. Eine der jüngsten – und potenziell<br />

disruptivsten – Blockchain-basierten Innovationen ist die Tokenisierung von Vermögenswerten.<br />

Diese Technologie wird zwar noch nicht im großen Maßstab genutzt, doch es existieren bereits<br />

vielversprechende Anwendungsfälle auf der ganzen Welt. Mit zunehmender Verbreitung könnte<br />

die Tokenisierung des Aktienhandels ab 2030 zu jährlichen Kosteneinsparungen von 4,6 Mrd. EUR<br />

führen, so eine aktuelle Studie.<br />

Angesichts der steigenden Nachfrage setzen Anbieter verstärkt auf innovative Produkte wie <strong>Krypto</strong>-<br />

ETFs, für die teilweise noch regulatorische Hürden bestehen. Sollten diese künftig entfallen, so eine<br />

Studie, wollen 18 Prozent der Befragten in den USA innerhalb von 18 Monaten einen <strong>Krypto</strong>-ETF<br />

auflegen. Weitere 46 Prozent planen dies in Europa sowie 45 Prozent in Asien.<br />

Jeder dritte Bankentscheider in Deutschland erwartet, dass <strong>Krypto</strong>währungen als Assetklasse im<br />

Banking künftig an Bedeutung gewinnen werden. Das ergibt die Studie “Branchenkompass Banking<br />

2021” von Sopra Steria, für die 100 Entscheiderinnen und Entscheider befragt wurden.<br />

Ein völlig neues Segment der Finanzwelt entsteht. Zahlreiche Banken, traditionelle und <strong>Krypto</strong>-<br />

Börsen sowie Startups arbeiten derzeit an Sekundärmärkten für Security Token. Die neuen<br />

Handelsplätze sollen den simultanen Kauf und Verkauf der Token ermöglichen.<br />

Diese und weitere interessante Beiträge, Studien, News und Zukunftseinschätzungen für Entscheider<br />

der Finanzbranche finden Sie in dieser Ausgabe.<br />

Das Redaktionsteam<br />

<strong>FinanzBusiness</strong>Magazin <strong>Krypto</strong> <strong>Assets</strong> <strong>2022</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!