25.07.2022 Aufrufe

Krypto Assets FinanzBusiness 2022

Blockchain für Alle? „Wir machen Blockchain für jeden zugänglich und bedienbar“ Korrektur am Kryptomarkt: Welche Trends sollten Anleger jetzt auf dem Schirm haben? Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran Starke Nachfrage nach Fondsvehikeln mit Crypto-Exposure ungebrochen Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs EU will einheitliche Regeln für digitale Assets Krypto-ETFs in den Startlöchern

Blockchain für Alle? „Wir machen Blockchain für jeden zugänglich und bedienbar“
Korrektur am Kryptomarkt: Welche Trends sollten Anleger jetzt auf dem Schirm haben?
Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran
Starke Nachfrage nach Fondsvehikeln mit Crypto-Exposure ungebrochen
Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs
EU will einheitliche Regeln für digitale Assets
Krypto-ETFs in den Startlöchern


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKT KRYPTOWÄHRUNGEN<br />

I <strong>FinanzBusiness</strong>Magazin<br />

180-Grad-Wende für die Rolle der<br />

Financial Education:<br />

defensiv statt offensiv<br />

Doch angesichts volatiler <strong>Krypto</strong>märkte<br />

und einer Unmenge an mehr oder weniger<br />

tragfähigen Konzepten, die ständig neu auf<br />

den Markt geworfen werden, ändert sich<br />

die Aufgabe der Financial Education um<br />

180 Grad: „Sie muss nicht mehr vom Kapital-<br />

oder <strong>Krypto</strong>markt überzeugen“, so<br />

Giesen. „Sie muss den Teilnehmer im Gegenteil<br />

davor bewahren, dort die falschen<br />

Dinge zu tun und sich um Kopf und Kragen<br />

zu spekulieren.“ Der Aufklärungsarbeit<br />

kommt eine neu defensiv-warnende, statt<br />

eine offensiv-werbende Rolle zu.<br />

Doch wo lässt sich solche unaufgeregte<br />

Aufklärung erhalten? Waren schon die<br />

Robo-Advisor die falsche, weil interessenskonflikt-belastete<br />

Quelle für Financial<br />

Education, gilt dies heute auch für<br />

<strong>Krypto</strong>-Exchanges und andere Cyber-<br />

Protagonisten. „Wenn Anleger tatsächlich<br />

nach seriöser, ausgeglichener Information<br />

in Sachen <strong>Krypto</strong>s suchen, stoßen sie<br />

auf einige Schwierigkeiten“, sagt Giesen.<br />

Auf der einen Seite stünden die <strong>Krypto</strong>-<br />

Fanboys, die das Hohelied der Dezentralität<br />

singen. Auf der anderen Seite seien<br />

die <strong>Krypto</strong>-Kassandras, die das Ganze für<br />

grundsätzlich wertlos halten, wie etwa gerade<br />

wieder EZB-Chefin Christine Lagarde.<br />

„Dazu kommen die vielen, zum Teil<br />

dubiosen <strong>Krypto</strong>-Influencer, die über You-<br />

Tube, Twitter, Telegram und andere Social-<br />

Media-Kanäle für meist schräge Projekte<br />

werben“, so Giesen.<br />

Hohe Renditeversprechen sollten<br />

stets eine Warnung sein<br />

Erste Adresse für Informationen in Sachen<br />

<strong>Krypto</strong> und Aktien gleichermaßen sollten für<br />

Retail-Anleger die etablierten Medien der<br />

Wirtschafts- und Anleger-Presse sein. „In<br />

der Regel nehmen diese eine abwägenderklärende,<br />

qualitätsgesicherte Haltung<br />

ein“, so Giesen. Wenn Anleger über bestimmte<br />

<strong>Krypto</strong>werte keine unabhängigen,<br />

fundierten Informationen außerhalb der<br />

<strong>Krypto</strong>-Echokammern finden, sollten sie die<br />

Finger davon lassen. „Hohe Renditeversprechungen<br />

sollten immer eher eine Warnung<br />

als eine Versuchung sein“, sagt Giesen. „Das<br />

gilt am Aktienmarkt wie auch bei <strong>Krypto</strong>s.“<br />

Autor: www.sutorbank.de<br />

<strong>Krypto</strong>-Markt:<br />

Korrektur bietet auch Chancen<br />

Am Kapitalmarkt herrscht derzeit<br />

alles andere als eine entspannte<br />

Stimmung. Kaum eine Asset-Klasse<br />

wird von der aktuellen Korrektur an den<br />

Märkten verschont. Besonders kräftig unter<br />

Druck gerieten zuletzt digitale <strong>Assets</strong><br />

wie Bitcoin. Grund zur Panik besteht nun<br />

dennoch nicht, vielmehr sollten Anleger die<br />

langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten<br />

der Blockchain-Branche im Blick behalten.<br />

Denn nach wie vor sprechen Renditechancen<br />

und eine steigende Adoptions-Rate für<br />

<strong>Krypto</strong>-<strong>Assets</strong> so die aktuelle Markteinschätzung<br />

von Michael B. Bußhaus, Gründer<br />

und Geschäftsführer von justTRADE.<br />

Die Börsenweisheit „Sell in May and go<br />

away“ hat sich wieder einmal bewahrheitet:<br />

Selten gab es einen so starken Abverkauf<br />

an den Finanzmärkten wie im<br />

vergangenen Monat. Anleger, die auf einen<br />

grünen Frühling an der Börse hofften,<br />

<strong>FinanzBusiness</strong>Magazin <strong>Krypto</strong> <strong>Assets</strong> <strong>2022</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!