25.07.2022 Aufrufe

Krypto Assets FinanzBusiness 2022

Blockchain für Alle? „Wir machen Blockchain für jeden zugänglich und bedienbar“ Korrektur am Kryptomarkt: Welche Trends sollten Anleger jetzt auf dem Schirm haben? Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran Starke Nachfrage nach Fondsvehikeln mit Crypto-Exposure ungebrochen Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs EU will einheitliche Regeln für digitale Assets Krypto-ETFs in den Startlöchern

Blockchain für Alle? „Wir machen Blockchain für jeden zugänglich und bedienbar“
Korrektur am Kryptomarkt: Welche Trends sollten Anleger jetzt auf dem Schirm haben?
Tokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran
Starke Nachfrage nach Fondsvehikeln mit Crypto-Exposure ungebrochen
Die Zukunft ist Web3, NFTs und DAOs
EU will einheitliche Regeln für digitale Assets
Krypto-ETFs in den Startlöchern


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FinanzBusiness</strong>Magazin I<br />

MARKT KRYPTOWÄHRUNGEN<br />

Security Token vor breiter<br />

Handelbarkeit am Sekundärmarkt?<br />

Ein völlig neues Segment der Finanzwelt<br />

entsteht. Zahlreiche Banken,<br />

traditionelle und <strong>Krypto</strong>-Börsen<br />

sowie Startups arbeiten derzeit an<br />

Sekundärmärkten für Security Token.<br />

Die neuen Handelsplätze sollen den simultanen<br />

Kauf und Verkauf der Token<br />

ermöglichen. Welches Potential sich hier<br />

bietet und welche Hindernisse noch beseitigt<br />

werden müssen – diesen Fragen<br />

widmet sich das Fintech 21finance, Anbieter<br />

digitaler Marktplätze für den Finanzsektor,<br />

zusammen mit einer Reihe von Partnern<br />

aus dem wachsenden Ökosystem der<br />

Blockchain.<br />

Security Token sind digitale, übertragbare<br />

Vermögenswerte und bieten gegenüber<br />

traditionellen Wertpapieren Vorteile<br />

sowohl auf Investoren- als auch Emittentenseite.<br />

Mit der Tokenisierung von<br />

<strong>Assets</strong> sinken die Eintrittsbarrieren für<br />

Investments in illiquide Vermögenswerte,<br />

also beispielsweise Gewinn- oder Anteilsrechte<br />

an einem Unternehmen, Kunstgegenständen<br />

oder Immobilien. Die Technologie<br />

ermöglicht das Bruchteilseigentum<br />

Quelle: © VadimGuzhva - AdobeStock.com<br />

an Vermögenswerten und vereinfacht die<br />

Übertragung ihrer Eigentumsrechte.<br />

„Auch wenn mit circa 3,8 Milliarden Marktkapitalisierung<br />

bisher das Potential der<br />

Tokenisierung noch lange nicht voll ausgeschöpft<br />

ist, spricht vieles dafür, dass<br />

sich Security Token als Alternative zu klassischen<br />

Wertpapieren etablieren werden.<br />

Mit Blick auf den traditionellen Wertpapiermarkt<br />

eröffnet sich ein großes<br />

Marktpotential. Prognosen zufolge werden<br />

zukünftig zehn Prozent des weltweiten BIP<br />

durch Tokenisierung abgedeckt sein“, sagt<br />

Max J. Heinzle, CEO des Fintechs 21finance<br />

mit Sitz in Liechtenstein.<br />

Status Quo beim Token-Handel: Peer-to-<br />

Peer mit Hilfe von Liquidätsprovidern<br />

Ob auch Kleinanleger bald Token rund um<br />

die Uhr mit Übertragung in Echtzeit handeln<br />

können und gleichzeitig von niedrigen<br />

Transaktionskosten profitieren? Laut<br />

Maximilian Portenlänger, Head of Securization<br />

beim Bankhaus von der Heydt,<br />

gibt es noch keine etablierten regulierten<br />

Marktplätze in Form von multilateralen<br />

Handelssystemen (MTF) für Security Token<br />

in Deutschland. Dennoch gibt es alternative<br />

Lösungsmöglichkeiten: „Schon<br />

heute werden Security Token auf Peer-to-<br />

Peer-Plattformen gehandelt. Die Liquidität<br />

der Token wird in diesen Konstrukten häufig<br />

durch zentrale Liquiditätsprovider gewährleistet,<br />

die als lizenzierte Eigenhändler<br />

fungieren.“ Die Privatbank hat hierfür<br />

eine integrierte Lösung von der Bankeninfrastruktur<br />

über die Verwahrung der Security<br />

Token bis hin zum Eigenhandel, der<br />

über das Partnernetzwerk abgebildet wird,<br />

entwickelt.<br />

56 <strong>FinanzBusiness</strong>Magazin <strong>Krypto</strong> <strong>Assets</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!