26.07.2022 Aufrufe

IM KW 30

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganz schön crazy!<br />

Zeichne dein Fantasierad<br />

5*Hotel Bergland Sölden<br />

Begeistert arbeiten, wo andere Urlaub machen<br />

(lia) Das Design- und Wellnesshotel in Tirols Topdestination<br />

Sölden setzt bei seinen Mitarbeitern auf das gleiche Konzept wie<br />

bei den Gästen: „Casual Luxury“. Mit Humor, Wertschätzung und<br />

Benefits wie dem neuen Mitarbeiterhaus auf Hotelniveau gelingt<br />

es dem Familienbetrieb, ein außergewöhnlich motiviertes Team zu<br />

formen und zu fördern. Bestes Beispiel dafür sind die langjährigen<br />

MitarbeiterInnen, die kürzlich im Rahmen des Saison-Kickoffs für<br />

ihre Verbundenheit mit dem Bergland geehrt wurden.<br />

Bezirkspreisverleihung Imst - Crazybike 2022. Johanna Krug, Kayra Ata und Felix<br />

Schiechtl (vorne v.l.) - die drei kreativen Sieger.<br />

Foto: Klimabündnis Tirol<br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz (m/w/d)<br />

im Wohn- und Pflegeheim Sölden<br />

Voll- oder Teilzeitstelle – ab 32 Stunden pro Woche – Arbeitszeit lt. Dienstplan<br />

ANSTELLUNGSERFORDERNISSE:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung und Berufsberechtigung zum/zur Pfl ege(fach)assistent/in<br />

• Freude an der Betreuung, Begleitung und Pfl ege älterer Menschen<br />

• Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten<br />

• Belastbarkeit und Flexibilität<br />

• Teamfähigkeit<br />

• Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten<br />

AUFGABENBEREICH:<br />

• Pfl egeintervention<br />

• Mitwirkung bei medizinisch – diagnostischen und therapeutischen Aufgaben<br />

• Pfl egedokumentation<br />

• Beziehungsgestaltung und Kommunikation<br />

WIR BIETEN IHNEN:<br />

• Arbeiten in einem engagierten und kompetenten Team<br />

• familiäres Arbeitsklima<br />

• vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet<br />

• EDV-unterstützte Pfl egeplanung und Dokumentation<br />

• Fortbildungsmöglichkeiten<br />

• Dienstzimmer oder Dienstwohnung gegen Entgelt möglich<br />

(ch) „Zeichne dein Fantasierad!“,<br />

heißt es jährlich beim Crazy Bike<br />

Malwettbewerb von Klimabündnis<br />

und Land Tirol. Ziel des Wettbewerbes<br />

ist es, die Begeisterung der<br />

Kinder für das Fahrrad zu fördern –<br />

sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich<br />

vergrößern, sich gesund<br />

bewegen und gleichzeitig einen<br />

Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.<br />

Das “Hai-Bike”holte den Sieg.<br />

Kürzlich fand die Preisverleihung<br />

für die kreativsten Zeichnungen aus<br />

dem Bezirk Imst statt. Kayra Ata aus<br />

der VS Silz machte mit seinem “Hai-<br />

Bike”den ersten Platz im Bezirk. Der<br />

zweite und der dritte Platz gingen<br />

an Felix Schiechtl, aus der VS Mils,<br />

und Johanna Krug aus der VS Untermieming.<br />

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindevertragsbedienstetengesetzes<br />

(G-VBG 2012), LGBl. 119/2011 idgF., Mindestentlohnung brutto € 2.568,35 (40 Std./Woche)<br />

und erhöht sich bei entsprechender Ausbildung und zweckdienlichen und bedeutsamen Vordienstzeiten.<br />

Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisse sowie Nachweise der bisherigen Tätigkeiten,<br />

Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate), Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis<br />

und Ausweis für Gesundheitsberufe richten Sie bitte bis 22. August 2022 entweder postalisch<br />

an das Wohn- und Pflegeheim Sölden, Granbichlstraße 36, 6450 Sölden oder per E-Mail<br />

an heimleitung@sz-soelden.at.<br />

Eine große Familie: 13 langjährige MitarbeiterInnen wurden kürzlich für ihre Verbundenheit<br />

zum Haus geehrt.<br />

Foto: Bergland Sölden<br />

Eines der Geheimnisse des Hotel<br />

Bergland ist das familiäre Ambiente,<br />

das wesentlich von den rund 90<br />

Mitarbeitern geprägt ist. Hier finden<br />

sie ideale Rahmenbedingungen für<br />

Arbeit, Freizeit und Wohnen. Maßstäbe<br />

setzt dabei das 2021 fertig gestellte<br />

neue Mitarbeiterhaus.<br />

FÜNF-STERNE-KOMFORT<br />

FÜR DAS TEAM. Die moderne<br />

Team-Homebase bietet mit knapp<br />

<strong>30</strong> m 2 großen Wohneinheiten viel<br />

Stauraum, eine gut ausgestattete<br />

Kochnische und Balkon. Für Familien<br />

stehen geräumige Wohnungen<br />

mit zwei Schlafzimmern zur<br />

Verfügung. Mitarbeiter sind herzlich<br />

eingeladen, den Wellness- und<br />

Fitnessbereich zu nutzen. „Unsere<br />

Mitarbeiterinnen sollen das gleiche<br />

Feeling wie unsere Gäste haben und<br />

sich einfach wohlfühlen“, betont<br />

Hotelchefin Elisabeth Grüner.<br />

WAHLHE<strong>IM</strong>AT. „Ich fühle<br />

mich hier wie zu Hause hört man<br />

häufig, wenn Bergland Mitarbeiter<br />

von ihrem Job erzählen. Wertschätzung,<br />

viel Freiraum und Vertrauen<br />

bei der Gestaltung ihres Aufgabengebiets<br />

honorieren dies mit Zuverlässigkeit<br />

und Ehrlichkeit. Lehrlinge<br />

genießen eine fundierte Ausbildung<br />

mit der Möglichkeit, im Haus auf<br />

der Karriereleiter emporzusteigen.<br />

Sie können die Lehre mit Matura<br />

absolvieren, erhalten Prämien für<br />

Schulerfolge.<br />

ANZEIGE<br />

Mitarbeiter Benefits<br />

• Abwechslungsreiches Umfeld<br />

• Drei kostenlose Mahlzeiten, auch<br />

an freien Tagen<br />

• Bei Bedarf günstige Unterkunft im<br />

modernen Mitarbeiterhaus<br />

• Geregelter Dienstplan<br />

• Flexible Arbeitszeitmodelle mit 5-<br />

oder 6-Tage Woche<br />

• Weiterentwicklungsmöglichkeiten,<br />

Workshops, Seminare<br />

• Nutzung von Fitnessraum, Sauna<br />

und Schwimmbad<br />

• Kostenlose Teilnahme am Wochenprogramm,<br />

Fitnesskurse<br />

• Ermäßigter Saisonskipass und<br />

Ötztal Inside Summer Card<br />

• Mitarbeiterrabatte auf Sky-Spa-<br />

Produkte und Behandlungen<br />

• 20 % Ermäßigung für Aufenthalte<br />

in Hotels der Leading Spa Resorts<br />

Gerne können Sie Ihren Arbeitsplatz und die Mitarbeiter/innen durch ein Vorgespräch mit der<br />

Heimleiterin Ester Stöckl kennenlernen. Auch für nähere Auskünfte bzw. Informationen steht sie<br />

vorab zur Verfügung.<br />

Der Bürgermeister:<br />

Mag. Ernst Schöpf<br />

27./28. Juli 2022<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!