26.07.2022 Aufrufe

IM KW 30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schön hell<br />

Die frühzeitige Lichtplanung verhindert Kabelsalat<br />

(lia) Für das richtige Wohlfühl-Gefühl in einem Raum ist die<br />

Beleuchtung essentiell. In der Küche hell, in der Kuschelecke im<br />

Wohnzimmer dezent und im Bad schön warm und gemütlich: Je<br />

nach Kontrast, Lichtfarbe oder Helligkeit entfaltet das Licht eine<br />

völlig unterschiedliche Wirkung.<br />

Indirekte Leuchten zum Beispiel<br />

schaffen weiches Wohlfühllicht, der<br />

Arbeitsplatz dagegen benötigt ein<br />

sehr helles, fokussiertes Licht.<br />

VORZEITIG PLANEN. Um das<br />

Beste aus einem Raum herauszuholen,<br />

sollte auch die Beleuchtung gut<br />

geplant sein. Im besten Fall wird die<br />

Lichtplanung bereits beim Bau oder<br />

der Renovierung berücksichtigt.<br />

Nutzen Sie die Chance, mit einem<br />

Experten über Ihre Vorstellungen<br />

einer gelungenen Beleuchtung zu<br />

sprechen. Denn die Sache mit dem<br />

Licht gerät gern in den Hintergrund.<br />

Dabei erspart eine gründliche Planung<br />

spätere Enttäuschungen und<br />

kostspielige Nachbesserungen, wenn<br />

die Steckdosen und Stromanschlüsse<br />

nicht genau dort sind, wo sie<br />

später gebraucht werden. Die Folge<br />

kennt jeder: Unattraktive (und als<br />

Stolperfallen gefährliche) Verlängerungskabel<br />

mitten durchs Wohnzimmer<br />

oder entlang jeder Wand im<br />

Flur. Und so eine Steckdose unter<br />

dem Esstisch ist goldwert bei jedem<br />

Raklett- oder Fondueessen.<br />

DER MIX MACHTS. Von der<br />

effizienten LED-Lampe über den<br />

luxuriösen Kronleuchter stehen für<br />

die Lichtplanung zahlreiche Leuchtmittel<br />

zur Verfügung. Und mit einigen<br />

wenigen Überlegungen ist es gar<br />

nicht so schwer, eine ideale Lichtatmosphäre<br />

zu schaffen. Als Faustregel<br />

gilt: Ein Mix aus drei verschiedenen<br />

Quellen ergibt die ideale Beleuchtung:<br />

Hintergrundbeleuchtung, Akzentlicht<br />

und Arbeitsbeleuchtung.<br />

Seid’s ganz dicht? Rinnt alles ab?<br />

Werbeslogan der ersten Dachrinnenreinigungsfirma Tirols<br />

Mit einer in Tirol völlig neuen Betriebsidee startet Marco Knoll<br />

aus Seefeld seine Firma. Er bietet Regenrinnenreinigungen an. „Als<br />

Kaminkehrer und Spenglereimitarbeiter musste ich feststellen,<br />

dass fast alle Dächer ungewartet sind“, so Knoll. „Dabei könnte<br />

man durch eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle die Lebenserwartung<br />

von Regenrinnen und Dachhaut erheblich verlängern!“<br />

Marco Knoll sorgt für saubere Dächer und Regenrinnen.<br />

Der gebürtige Landecker erlernte<br />

Kaminkehrer, war 12 Jahre als Kaminbauer<br />

tätig, strich Strommasten<br />

und arbeitete bei Baufirmen. Zuletzt<br />

war er für eine Spenglerei tätig und<br />

erkannte dort, dass viele Menschen<br />

Angst vor Dacharbeiten haben und<br />

diese daher meist zu wenig pflegen.<br />

„In verstopften Regenrinnen<br />

sammeln sich Laub, Äste, Moos,<br />

Silvesterraketen oder gar tote Tiere.<br />

Um Folgeschäden vozubeugen, reinige<br />

ich die Dachrinne idealerweise<br />

zweimal pro Jahr. Ist die Regenrinne<br />

im Winter verstopft, bildet sich<br />

Fotos: Rangger<br />

darin Eis, das sich ausdehnt und zu<br />

Schäden am Rohr führt. Auch Eiszapfen<br />

stellen eine Gefahr für die<br />

Stabilität der Dachrinne, vor allem<br />

für Passanten dar. Ich habe es mir<br />

daher zur Aufgabe gemacht, Ihnen<br />

bei allen diesen Problemen behilflich<br />

zu sein und – falls es gewünscht<br />

wird – auch eine vorausschauende<br />

Dachbeschau bzw. Dachwartung zu<br />

machen“, so Knoll. Hier die Kontaktdaten:<br />

www.dach-rinnenrein.at,<br />

Hermannstalstraße 850, 6100 Seefeld,<br />

Tel. 0664/1628518, info@dachrinnenrein.at<br />

ANZEIGE<br />

ENTSORGUNG<br />

L ICHT GEMACHT!<br />

• Aktuell: hohe Barvergütungen<br />

für Schrott, Metalle, KFZ-Batterien<br />

• Fachgerechte und nachhaltige Entsorgung<br />

für Unternehmen und Privathaushalte<br />

• Behälter in verschiedenen Größen zum<br />

Entsorgen aller Abfallarten<br />

Ihr regionaler<br />

Entsorgungspartner:<br />

050 283 510<br />

Mulden & Container<br />

auf einen Klick!<br />

Österreichweite Entsorgung<br />

für Privathaushalte für<br />

Bauschutt, Altholz, Mischabfall.<br />

energieag.at/umweltservice<br />

Umwelt Service<br />

Wir denken an morgen<br />

<strong>IM</strong> WINTER: • Schneeräumung von Dächern • Photovoltaikanlangen<br />

• Gefährliche Eiszapfen entfernen • Enteisen der Dachrinne<br />

27./28. Juli 2022<br />

RUNDSCHAU Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!