26.10.2022 Aufrufe

STADTMAGAZIN Bremen November 2022

STADTMAGAZIN Bremen November 2022

STADTMAGAZIN Bremen November 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorweihnachtszauber<br />

Musicalproduktion für die ganze Familie:<br />

„Die Weihnachtsbäckerei“ im Metropol Theater<br />

„Butter, Mehl und Milch verrühren, zwischendurch einmal probieren“:<br />

Mit seinem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ lieferte Rolf Zukowski<br />

1987 nicht nur ein musikalisches Plätzchenrezept, sondern<br />

zugleich einen kultigen Ohrwurm, bei dem sich Groß und Klein bis<br />

heute als textsicher erweisen. Nun wird er zum Aufhänger einer<br />

Musicalproduktion. Mit „Die Weihnachtsbäckerei“ haben Autorin<br />

Hannah Kohl und Martin Lingnau ein Musical erschaffen, welches<br />

auf den Zauber der Vorweihnachtszeit einstimmen soll – gespickt<br />

mit Liedern von Rolf Zukowski, und das Familien zum Träumen<br />

und Mitsingen einlädt.<br />

Zur Handlung: Als die Eltern von Jonas, Paul und Emily wegen<br />

eines Schneetreibens nicht nach Hause kommen können, sind die<br />

drei auf sich allein gestellt, um die heimische Weihnachtsbäckerei<br />

ins Leben zu rufen. Am nächsten Morgen werden die Großeltern erwartet,<br />

weshalb genügend Plätzchen parat stehen müssen. Doch der<br />

Kühlschrank ist leer, das Rezept verschwunden und kein Geld ist im<br />

Haus. Daher müssen sich die Geschwister so einiges ausdenken, um<br />

an ihr Ziel zu gelangen. Zusammen mit ihrem Hund Muffin stürzen<br />

sie sich ins Abenteuer, bei dem ihnen ihre Nachbarin Frau Schnitzenbacher<br />

hin und wieder in die Quere kommt und so manche Überraschung<br />

nicht ausbleibt. Akrobatik, Tanz und natürlich jede Menge<br />

Musik ergänzen die Geschichte. (SM)<br />

Sonntag, 20. <strong>November</strong>, 14.30 Uhr<br />

PRÄSENTIERT:<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen 2 × 4 Tickets unter www.stadtmagazin-bremen.de.<br />

Foto: Morris MacMatzen<br />

Schwedische Weihnachten<br />

Musikalische Lesung mit Geschichten von Astrid Lindgren<br />

Ob „Michael aus Lönneberga“, „Pippi Langstrumpf“ oder „Wir<br />

Kinder aus Bullerbü“: Die frechen und liebenswürdigen Figuren<br />

aus den Büchern von Astrid Lindgren begeistern seit vielen<br />

Jahrzehnten ganze Generationen. In diesem Jahr hätte die 2002<br />

verstorbene Schriftstellerin ihren 115. Geburtstag gefeiert. Ein<br />

Grund mehr, sich den beliebtem<br />

Kinderbuchhelden<br />

in einer besonderen Form zu<br />

widmen: In einer musikalischen<br />

Lesung rezitiert die<br />

Film- und Theaterschauspielerin<br />

Marie Bäumer (Foto) bekannte<br />

Weihnachtsgeschichten<br />

der Autorin. Begleitet<br />

wird sie dabei vom deutschschwedischen<br />

A-cappella-<br />

Sextett „voicemade“, das die<br />

Erzählungen mit Winterliedern<br />

aus Schweden und anderen<br />

Ländern ergänzt. (SM)<br />

Foto: Andrea Herzog<br />

VERLOSUNG<br />

Mittwoch, 14. Dezember, Glocke,<br />

19 Uhr. Infos zum Ticketkauf:<br />

www.glocke.de<br />

Wir verlosen 3 × 2 Tickets unter www.stadtmagazin-bremen.de.<br />

Schwedische<br />

Weihnachten<br />

Geschichten von Astrid Lindgren<br />

und Weihnachtslieder<br />

aus Skandinavien<br />

mit Marie Bäumer und dem<br />

A-cappella-Sextett „voicemade“<br />

14. Dezember <strong>2022</strong><br />

19 Uhr · Die Glocke <strong>Bremen</strong><br />

Tickets: Tel. 0421-33 66 99 · glocke.de<br />

© Andrea Herzog<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!