26.10.2022 Aufrufe

STADTMAGAZIN Bremen November 2022

STADTMAGAZIN Bremen November 2022

STADTMAGAZIN Bremen November 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunft<br />

von A bis Z<br />

Gründungswoche Starthaus<br />

<strong>Bremen</strong> & Bremerhaven mit<br />

30 Veranstaltungen<br />

Von A wie Anfangen bis Z wie Zukunft<br />

gestalten – im Rahmen der Gründungswoche<br />

finden alle Interessierten<br />

passende Workshops, Netzwerkveranstaltungen<br />

und Anknüpfungspunkte, um<br />

ihre Idee konkret werden zu lassen. In Anlehnung<br />

an die deutsche Gründungswoche<br />

hat das Starthaus <strong>Bremen</strong> & Bremerhaven,<br />

ein Segment der BAB – Die Förderbank für<br />

<strong>Bremen</strong> und Bremerhaven drei Wochen mit<br />

mehr als 30 Veranstaltungen gemeinsam<br />

mit dem gesamten Gründungsökosystem<br />

in <strong>Bremen</strong> und Bremerhaven organisiert.<br />

Die Gründungswoche startet mit der<br />

Bremer Support Arena im Modernes. Hier<br />

können sich Gründungsinteressierte an<br />

verschiedenen Stationen über eine Vielfalt<br />

an Themen rund ums Gründen informieren.<br />

Ob Steuerrecht, Finanzprogramme<br />

oder Website-Check: Hier zeigt sich das<br />

Netzwerk in seiner Breite, um allen Interessierten<br />

ein Rundum-Sorglos-Paket zu bieten.<br />

Im Anschluss findet die offizielle Eröffnung<br />

der Gründungswoche durch Staatsrat<br />

Sven Wiebe, Ralf Stapp, vorsitzender Geschäftsführer<br />

der BAB, und Petra Oetken,<br />

Starthaus-Leiterin, statt.<br />

An der Bischofsnadel wird das sogenannte<br />

BAB LAB offiziell eröffnet – eine<br />

neue Event- und Workshop-Location der<br />

BAB mitten in der Innenstadt, die für Workshops,<br />

Netzwerken und den Austausch zur<br />

Verfügung steht.<br />

Ein weiteres Eventhighlight ist „Food<br />

Industry trifft Startups“, eine Veranstaltung,<br />

die in Kooperation mit dem NaGeB e. V.<br />

stattfindet. Hier können sich Gründer:innen<br />

aus der Bremer Food und Beverages<br />

Community mit erfahrenen Expert:innen<br />

aus der Szene austauschen – etwa darüber,<br />

welche Unterstützung sie bei ihrer Gründung<br />

bekommen können und was erfolgreiche<br />

Food-Start-ups in Sachen Akquise<br />

und Geschäftsmodell ausmacht. Wer Tipps<br />

für die Investmentsuche möchte, bekommt<br />

Input beim „Kaminabend: Let’s talk about<br />

Investments“. Dazu werden drei Gäste aus<br />

der Branche eingeladen, die in gemütlicher<br />

Atmosphäre erzählen, wie ihre eigene Suche<br />

nach einem Investment verlaufen ist. (SM)<br />

7. bis 25. <strong>November</strong>, Gründungswoche <strong>Bremen</strong><br />

und Bremerhaven. Infos zum Programm unter<br />

www.gruendungswoche-bremen.de.<br />

Foto:Pixabay<br />

Europäische Union<br />

Investition in <strong>Bremen</strong>s Zukunft<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!