03.11.2022 Aufrufe

TECHNIKLAND Vorarlberg 10/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VON DER PIKE AUF

Ausbildung zum Konstrukteur bei Künz

Physik und Mathe gingen Sascha Lang schon immer leicht

von der Hand. Ebenso der Tennisball, den der 23-Jährige in

seiner Freizeit lässig übers Netz schlägt. Ein glückliches Händchen

und ein gutes Verständnis für Zahlen – beides kommt

dem jungen Mann in seinem Ausbildungsberuf zum Konstrukteur

zugute.

„Die Lehre war ein guter Einstieg in die

Berufswelt und die Technik im Allgemeinen“,

berichtet Sascha. Wenn der

23-Jährige nicht gerade Tennis spielt

oder seinem zweiten Hobby, dem Kraftsport,

nachgeht, dann interessiert ihn

die Arbeit am PC. „Modellieren in 3D, das

hat mich schon immer interessiert. Das

waren gute Voraussetzungen, die mir

jetzt im Lehralltag in die Hände spielen.“

ARBEITSALLTAG

ALS KONSTRUKTEUR

Als angehender Konstrukteur hat Sascha

einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich

bei Künz. „Ich bin für die

Entwicklung und das Konstruieren von

Einzelteilen und Baugruppen zuständig.

Aber auch das grobe Berechnen dieser

Baugruppen gehört zu meinem Job. Ist

das erledigt, wird abschließend eine Fertigzeichnung

erstellt“, erklärt Sascha.

Dazu müsse er sich auch mit sogenannten CAD-Programmen

auseinandersetzen und diese neue „Sprache“ lernen. „CAD

steht für ‚Computer Aided Design‘. Mit diesen Programmen modellieren

wir unsere Bauteile. Ich erstelle dann zum Beispiel in

Als angehender Konstrukteur

bin ich unter anderem für

die Entwicklung und das

Konstruieren von Einzelteilen

und Baugruppen zuständig.

Sascha Lang

Konstrukteur und Student

Wirtschaftsingenieurwesen

2D einzelne Abteilungen der Bauteile und ermittle, welche Toleranzen

sie haben dürfen. Eine Toleranz gibt dann zum Beispiel

im Zehntelmillimeterbereich an, wie viel möglichen Spielraum

die Kolleginnen und Kollegen später in der Fertigung haben.“

Um als Konstrukteur erfolgreich zu sein,

empfiehlt Sascha neben einem generellen

Interesse für Technik und technische

Zusammenhänge sowie Spaß an

Mathematik und Physik auch ein gutes

räumliches Vorstellungsvermögen. Bei

Künz werde das Potenzial aller Mitarbeiter:innen

gefördert. „Mir gefällt am

besten an meinem Ausbildungsberuf die

abwechslungsreiche Arbeit, und es ist

schon cool, wenn man so richtig komplexe

Komponenten entwerfen kann.

Später schaust du dann auf deine Arbeit

und weißt: Hey, das hab ich gemacht. Da

ist man dann schon ein bisschen stolz

auf sich.“

Die Lehre war nach seiner AHS-Matura

am Borg Lauterach für Sascha nicht

nur der perfekte Einstieg in den späteren

Berufsalltag, sondern auch in seine

zukünftige Karriere. „Hier lernt man

von der Pike auf. Nicht nur Theorie, die

Praxis macht den Unterschied.“ Und

nach der Lehre soll noch lange nicht

Schluss sein – Sascha beginnt nach dem Lehrabschluss im

Herbst 2022 ein berufsbegleitendes Wirtschaftsingenieurwesen-Studium

am MCI (Management Center Innsbruck).

Klara Meusburger (Lehrlingsausbilderin) und Sascha Lang besprechen aktuelle Projekte regelmäßig

direkt in der Werkstatt.

Während der Lehre ist Sascha

bei verschiedensten Projekten

über sich hinausgewachsen. Sein

Engagement und seine Faszination

für Technik ermöglichen es ihm,

nach seiner Lehre im Studium

weiter zu wachsen.

Valentin Büchele

Personalreferent & Koordinator

Lehrlingswesen

Künz GmbH

> Standorte: Hauptstandort Hard,

weitere Standorte: Groß St. Florian (AT),

Kechnec (SK), Raleigh (US),

Padova (IT), Vlaardingen (NL)

> Produkte: Containerkrananlagen,

Sonderkrananlagen, Elektrolysekrane

sowie Ausrüstung für den Stahlwasserbau

und Rechenreinigungsmaschinen

> Mitarbeiter:innen: ca. 500,

davon 23 Lehrlinge

> Lehrberufe: Betriebslogistik-Kauffrau/-

mann, Mechatronik, Konstruktion –

Stahlbautechnik, Metalltechnik – Stahlbau-Schweißtechnik,

Metalltechnik –

Zerspanungstechnik, Industrielackierer:in

> www.kuenz.com

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!