11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir bieten Bildungsangebote für alle Menschen,<br />

unabhängig von Alter, Kultur, Religion und Lebensform<br />

an.<br />

Unser Ziel ist es, Bildungsthemen aufzugreifen und<br />

für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu<br />

machen.<br />

GESCHÄFTSSTELLE<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen,<br />

Berliner Straße 27, 73728 Esslingen<br />

Telefon 0711 39 69 98–0<br />

E-Mail info@fbs-esslingen.de<br />

Büro: Di und Do 9 - 12 Uhr<br />

In den Ferien gelten abweichende Bürozeiten.<br />

Infos unter www.fbs-esslingen.de<br />

Bankverbindung:<br />

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen<br />

IBAN DE83 6115 0020 0103 5583 63<br />

BIC ESSLDE66XXX<br />

Bei uns können Bildungsgutscheine eingelöst<br />

werden. Weitere Infos Seite 14<br />

Team der FBS<br />

Geschäftsführung: Hermann Beck<br />

Assistenz: Petra Gröschl<br />

Pädagogik: Sabrina Bayer<br />

Verwaltung: Silke Hammerle<br />

Alexandra Leibersperger<br />

Parkmöglichkeiten<br />

Parkmöglichkeiten finden Sie in den nahegelegenen<br />

Parkhäusern am Marktplatz, im ES und im Dick.<br />

So erreichen Sie uns<br />

Wir haben unsere Räume im Otto-Riethmüller-Haus.<br />

Direkt vor unserer Eingangstür befindet sich die<br />

Bushaltestelle Schelztor mit den Buslinien:<br />

101 | 102 | 103 | 105 | 108 |109 | 110 | 122<br />

Vom Bahnhof Esslingen sind es nur 5 Gehminuten<br />

zu uns.<br />

Unsere Räume mieten<br />

Gerne stellen wir unsere barrierefreien Räume auch<br />

Ihnen zur Verfügung. Besprechungen, Events, Kindergeburtstage,<br />

Weihnachtsfeiern…? Kontaktieren<br />

Sie uns, wir klären die Details und Möglichkeiten im<br />

persönlichen Gespräch.<br />

Ehrenamtliche gesucht<br />

Haben Sie Lust, bei uns mitzumachen? Wir freuen<br />

uns über alle, die ihre Fähigkeiten einbringen wollen.<br />

Durch unser breites Aufgabenspektrum finden wir<br />

bestimmt auch für Ihr Interesse das richtige Einsatzgebiet.<br />

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

KURSORTE <strong>2023</strong><br />

Ökumenische Familienbildungsstätte<br />

Esslingen, Berliner Straße 27, 73728 Esslingen<br />

• Bodhi, Untere Beutau 17, 73728 Esslingen<br />

• Gemeindehaus der Frauenkirche,<br />

Untere Beutau 7, 73728 Esslingen<br />

• Gemeindehaus der Johanneskirche,<br />

Neckarstraße 84, 73728 Esslingen<br />

• Gemeindehaus St. Josef,<br />

Barbarossastr. 49, 73732 Esslingen<br />

• Gemeindehaus der Versöhnungskirche<br />

Oberesslingen, Paracelsusstr. 28, 73730 Esslingen<br />

• Göppingen, Märklineum,<br />

Reuschstr. 6, 73033 Göppingen<br />

• Hallen-Freibad Berkheim,<br />

Köngener Str. 50, 73734 Esslingen<br />

• Lukaskirche Quartier Weil, Königsallee 6,<br />

73733 ES-Weil<br />

• Parkplatz Gastwirtschaft Jägerhaus,<br />

Römerstr. 7, 73732 Esslingen<br />

• Reitstall Zauberpferde,<br />

Alte Hegenloherstr. 22,<br />

73262 Reichenbach an der Fils<br />

• Stuttgart, Mercedes-Benz-Museum,<br />

Mercedesstr. 100, 70372 Stuttgart<br />

• Turnhalle TV Hegensberg,<br />

Breitingerstraße 26, 73732 Esslingen<br />

INHALT<br />

Jahresprogramm nach Datum 4<br />

A Rund um die Geburt 12<br />

B Eltern-Kind-Kurse 20<br />

C Kinder & Jugendliche 31<br />

D Familienaktivitäten 40<br />

E Ferienzeit 44<br />

F Inklusive Angebote 48<br />

G ES vernetzt 50<br />

H<br />

Für Eltern, Fachkräfte &<br />

Interessierte 57<br />

I Aktiv im Ruhestand 65<br />

J Bewegung & Entspannung 70<br />

K Ernährung, Kochen & Backen 79<br />

L Kreativität & Musik 84<br />

Stichwortverzeichnis 87<br />

Kursleitungen 88<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

AGB 89<br />

Anmeldeformular 90<br />

Impressum 93<br />

WWW.FBS-ESSLINGEN.DE<br />

Sollten sich die gesetzlichen Bedingungen<br />

ändern und unsere Kurse umsatzsteuerpflichtig<br />

werden kommt zu den<br />

Kursgebühren noch die Steuer hinzu.<br />

Dieses <strong>Programmheft</strong> wurde auf<br />

Recyclingpapier gedruckt.<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!