11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vortrag für hochsensible Frauen und<br />

Männer<br />

„Prinzessin auf der Erbse“ Hochsensibilität -<br />

Segen oder Fluch?<br />

Bisherigen Forschungen zufolge ist mindestens jede<br />

zehnte Frau, jeder zehnte Mann wesentlich sensibler<br />

veranlagt als die normalsensible Mehrheit. Hochsensible<br />

Frauen und Männer nehmen aufgrund ihrer<br />

neuro-physiologischen Konstitution sich selbst und<br />

ihre Umwelt viel stärker und vermehrt wahr. Dies<br />

bedeutet gleichzeitig, dass äußere und innere Reize<br />

intensiver erlebt und diese tiefgründiger verarbeitet<br />

werden. Damit sind sie aber auch häufiger überwältigt<br />

und gestresst vom Übermaß der Reize. Ihre persönlichen<br />

Belastungsgrenzen sind deutlich schneller<br />

überschritten.<br />

Um mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit der<br />

eigenen hochsensiblen Veranlagung zu bekommen,<br />

bedarf es dem spezifischen Wissen und vor allem<br />

auch einer liebevollen Selbst-Akzeptanz dieser<br />

besonders ausgeprägten Empfindsamkeit.<br />

Fragestellungen im Vortrag:<br />

• Bin ich hochsensibel?<br />

• Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich im<br />

Alltag?<br />

• Was bedeutet es sich als „feinfühlig“ und „dünnhäutig“<br />

zu erleben?<br />

• Welche Herausforderungen und Chancen sind mit<br />

dieser Wesensart verbunden?<br />

Bitte mitbringen: Schreibutensilien<br />

■ ■ <strong>2023</strong>-H012<br />

Christoph Weinmann<br />

€ 10, Paargebühr 16 €<br />

Mo., 20.3.<strong>2023</strong>, 19 – 21 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Workshop für hochsensible Frauen und<br />

Männer<br />

„Prinzessin auf der Erbse“ Hochsensibilität -<br />

Segen oder Fluch?<br />

Hochsensible Menschen nehmen sich selbst und ihre<br />

Umwelt stärker und intensiver wahr, verfügen über<br />

besondere Begabungen und Fähigkeiten, erleben<br />

sich oft als „völlig anders“ oder gar „wie von einem<br />

anderen Stern!“ Sie erleben sich oft über den Maßen<br />

feinfühlig und empfindsam für äußere wie innere<br />

Reize. Gleichzeitig erleben sie sich häufig überwältigt<br />

vom Übermaß der Reiz-Flut sowie im Vergleich zu<br />

normal sensiblen Menschen wesentlicher schneller<br />

überfordert und gestresst.<br />

Inhalte des Workshops:<br />

Vorzüge und Herausforderungen der Hochsensibilität?<br />

• Meine persönlichen Stärken und Schwächen?<br />

• Wie setze ich gesunde und klare Grenzen?<br />

• Wie kann ich mit meiner Empfindsamkeit wohlwollend<br />

und wertschätzend umgehen?<br />

• Wie kann ich an Selbstvertrauen gewinnen?<br />

Bitte mitbringen: Schreibutensilien<br />

■■<strong>2023</strong>-H013<br />

Christoph Weinmann<br />

€ 60, Paargebühr €100<br />

Sa., 29.4.<strong>2023</strong>, 9.30 – 15.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Treff von empfindsamen Menschen<br />

Bei Hochsensiblen funktioniert das Gehirn ein<br />

bisschen anders. Die Sinneskanäle sind permanent<br />

offen, alle Reize gehen ungefiltert durch. Dadurch<br />

nimmt man insgesamt sehr viel mehr von seiner<br />

Umgebung wahr. Das kann natürlich auch belastend<br />

und überfordernd sein. Hochsensibilität äußert sich<br />

bei jedem Menschen anders. Regelmäßig möchten<br />

wir zusammen kommen, wir gehen miteinander ins<br />

Gespräch und tauschen uns aus. Wir stärken uns,<br />

geben und erhalten Tipps.<br />

Die Veranstaltungen sind auch einzeln besuchbar.<br />

■■<strong>2023</strong>-H014<br />

Nicole Kaiser<br />

€ 4<br />

Do., 26.1.<strong>2023</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-H015<br />

Nicole Kaiser<br />

€ 4<br />

Do., 27.4.<strong>2023</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-H016<br />

Nicole Kaiser<br />

€ 4<br />

Do., 13.7.<strong>2023</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-H017<br />

Nicole Kaiser<br />

€ 4<br />

Do., 28.9.<strong>2023</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-H018<br />

Nicole Kaiser<br />

€ 4<br />

Do., 16.11.<strong>2023</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Wie können wir Kinder beim Lernen<br />

unterstütze?<br />

Tipps für Eltern<br />

In der heutigen Zeit haben es die Kinder nicht immer<br />

leicht.<br />

Alles dreht sich um: Schneller, höher, weiter.<br />

Unsere Kinder reagieren auf diese äußeren Einflüsse<br />

so individuell, wie auch die eigene Persönlichkeit<br />

eines jeden Kindes ist. Deshalb brauchen unsere<br />

Kinder auch eine individuelle Unterstützung beim<br />

Lernen, z.B. wie, wo und wann? An diesem Abend<br />

möchte ich Ihnen verschiedene Ansätze und Möglichkeiten<br />

zeigen, wie Sie Ihren Kindern von Ihrer<br />

Seite aus helfen können. Damit das Lernen, nicht nur<br />

für die Schule, gut funktioniert und für beide Seiten<br />

entspannt bleibt.<br />

Es bleibt an diesem Abend auch Raum und Zeit für<br />

Fragen.<br />

Bitte mitbringen: Schreibutensilien<br />

■■<strong>2023</strong>-H019<br />

Bärbel Danhauser-Klein<br />

€ 13, Paargebühr 23€<br />

Fr., 13.1.<strong>2023</strong>, 19 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-H020<br />

Bärbel Danhauser-Klein<br />

€ 13, Paargebühr 23€<br />

Fr., 22.9.<strong>2023</strong>, 19 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

Weitere Kurse finden Sie aktuell<br />

unter www.fbs-esslingen.de<br />

62 H | Für Eltern, Fachkäfte & Interessierte 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!