11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebot für Frauen<br />

In Trennungssituationen<br />

Frauen treffen sich in einer Gruppe, um sich gegenseitig<br />

auf ihrem Weg der Trennung oder des Bleibens<br />

in ihrer Partnerschaft zu unterstützen. Die feste<br />

Gruppe, die sich einmal im Monat trifft, freut sich auf<br />

neue Frauen. Die Themen des Abends bestimmen<br />

die Frauen. Häufig werden Sorge um die Kinder, Existenzsicherung,<br />

Ambivalenz, Wut und Trauer genannt.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei Christine<br />

Nagel-Kaufmann, Tel. 0173-7619656.<br />

Das Angebot ist kostenlos.<br />

Die Gruppe wird geleitet von Christine Nagel-Kaufmann,<br />

Systemische Therapeutin (SG) und Supervisorin<br />

(SG), www.systemische-beratung-esslingen.de<br />

Veranstalter sind:<br />

Katholisches Pfarramt St. Paul; Referat für Chancengleichheit<br />

der Stadt Esslingen; Ökumenische<br />

Familienbildungsstätte Esslingen.<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR1<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 18.1.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR2<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 15.2.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR3<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 15.3.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR4<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 19.4.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR6<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 21.6.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR7<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 12.7.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR8<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 13.9.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR9<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 18.10.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR10<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 15.11.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR11<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 13.12.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Angebote für Trauernde<br />

Trauercafé Ausblick immer<br />

1x im Monat,<br />

Sonntag 15-17 Uhr<br />

Trauer-Schritte immer 1x im Monat,<br />

Sonntag ab 14.45 Uhr<br />

Verwitwet mit Kindern leben immer 1x im Monat,<br />

Montag 18.30-20 Uhr<br />

Regelmäßige Trauergruppen<br />

Die genauen Termine und weitere Informationen<br />

finden Sie unter www.hospiz-esslingen.de.<br />

Bildungsgutscheine für Familien<br />

Die Bildungsgutscheine ermöglichen die kostenlose<br />

Teilnahme an Familienbildungskursen für<br />

Eltern und Kinder im Wert von 100 Euro pro Jahr<br />

und Kind.<br />

Familien mit Kindern, die ein Einkommen unterhalb<br />

der festgelegten Einkommensgrenze oder<br />

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Sozialgeld,<br />

Kinderzuschlag oder Wohngeld haben, können<br />

die Bildungsgutscheine beantragen.<br />

Infos und Beantragung:<br />

Mail: buergerservice-soziales@esslingen.de<br />

Telefon: 0711 3512-2457<br />

https://www.esslingen.de/start/buergerservice/<br />

bildungsgutschein.html<br />

Hinweise auf andere Einrichtungen und kostenlose<br />

Angebote finden Sie u.a. hier:<br />

Evangelischer Kirchenbezirk Esslingen:<br />

www.ev-kirche-esslingen.de<br />

Katholische Kirche Esslingen:<br />

www.katholische-kirche-esslingen.de<br />

Für Kinder, Jugendliche und Familien:<br />

www.cvjm-esslingen.de<br />

www.cvjm-sulzgries.de<br />

www.eje-esslingen.de<br />

www.ferienwelt.bdkj.info<br />

Kreisdiakonie-Verband im Landkreis Esslingen<br />

Psychologische Beratungsstelle Esslingen |<br />

Schuldner- & Insolvenzberatung:<br />

www.kreisdiakonie-esslingen.de<br />

Caritas und Katholische Schwangerenberatung:<br />

www.caritas-fils-neckar-alb.de<br />

Stadt Esslingen am Neckar:<br />

www.esslingen.de<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

■■<strong>2023</strong>-GTR5<br />

Christine Nagel-Kaufmann<br />

kostenlos<br />

Mi., 17.5.<strong>2023</strong>, 20 – 21.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Francesca Schellhaas / photocase.de<br />

52 G | ES vernetzt 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!