11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yoga auf dem Stuhl<br />

Ein Kurs für insbesondere ältere Menschen, die nicht<br />

so einfach zwischen Boden- und Standhaltungen<br />

wechseln können und für deren Balance und Gleichgewicht<br />

beim Üben ein Stuhl hilfreich ist.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung<br />

■■<strong>2023</strong>-I028<br />

Achim Straub<br />

€ 84<br />

8 x Di., 10.1. – 7.3.<strong>2023</strong>, 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I029<br />

Achim Straub<br />

€ 84<br />

8 x Di., 14.3. – 9.5.<strong>2023</strong>, 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I030<br />

Achim Straub<br />

€ 84<br />

8 x Di., 16.5. – 18.7.<strong>2023</strong>, 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I031<br />

Achim Straub<br />

€ 84<br />

8 x Di., 12.9. – 14.11.<strong>2023</strong>, 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I032<br />

Achim Straub<br />

€ 53<br />

5 x Di., 21.11. – 19.12.<strong>2023</strong>, 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Verführung zum Schreiben<br />

Sie haben die Chance durch dieses ganz besondere<br />

Angebot nicht nur „Hinein zu schnuppern“ sondern<br />

auch ein kleines eigenes Werk mit nachhause zu<br />

nehmen.<br />

Entscheiden Sie sich für eine Fortsetzung, so wird es<br />

weitere Termine geben.<br />

Kurs in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat<br />

Esslingen<br />

Bitte mitbringen: Papier und Bleistift<br />

■■<strong>2023</strong>-I033<br />

Marianne Nill<br />

€ 9<br />

Mi., 1.2.<strong>2023</strong>, 18.30 – 20 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I034<br />

Marianne Nill<br />

€ 9<br />

Mi., 3.5.<strong>2023</strong>, 18.30 – 20 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I035<br />

Marianne Nill<br />

€ 9<br />

Mi., 11.10.<strong>2023</strong>, 18.30 – 20 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Ist Ihre Küche zu klein?<br />

Sie haben Lust als Gruppe<br />

gemeinsam zu kochen<br />

(bis 12 Personen)?<br />

Verbringen Sie und Ihre Freunde*innen oder<br />

Kolleg*innen schöpferische Stunden in unserer<br />

neuen Küche.<br />

Im gemütlichen Esszimmer werden Sie<br />

gemeinsam Ihre Kreationen genießen können.<br />

Sprechen Sie mit uns über Ihre Terminvorstellungen.<br />

Seniorengymnastik<br />

In Kooperation mit dem Stadtseniorenrat<br />

Fit von Kopf bis Fuß,<br />

mit der Müdigkeit ist ab jetzt Schluss.<br />

Wir wollen nach flotter Musik die Muskeln aktivieren<br />

und danach das Dehnen absolvieren.<br />

Auch trainieren wir unser Gleichgewicht<br />

mit viel Koordination, und die Bewegung<br />

bringt uns Schwung und Kondition.<br />

Mit Theraband, Gymnastikstab oder Ball<br />

bringt uns die Gymnastikstunde viel Freude,<br />

auf jeden Fall.<br />

Ich freue mich auf junggebliebene Senioren<br />

und Seniorinnen.<br />

Lasst uns zusammen Montag morgens<br />

die Woche fit beginnen. .<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung<br />

■■<strong>2023</strong>-I036<br />

Verena Berndt<br />

€ 50<br />

10 x Mo., 16.1. – 27.3.<strong>2023</strong>, 9.30 – 10.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienb ildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I037<br />

Verena Berndt<br />

€ 50<br />

10 x Mo., 17.4. – 10.7.<strong>2023</strong>, 9.30 – 10.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

■■<strong>2023</strong>-I038<br />

Verena Berndt<br />

€ 50<br />

10 x Mo., 18.9. – 4.12.<strong>2023</strong>, 9.30 – 10.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Nach uns die Sintflut? – Nein!<br />

Nach der gelungenen ersten Veranstaltung 2022<br />

wollen wir auch in <strong>2023</strong> diese Frage wieder in<br />

den Mittelpunkt einer Veranstaltung stellen.<br />

Alle reden vom Klimawandel, fordern ein Umdenken,<br />

nehmen die Politik und die Wirtschaft<br />

in die Pflicht. Alles ist richtig und notwendig,<br />

aber das allein reicht nicht aus. „Der Worte sind<br />

genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten<br />

sehn...“ heißt es in Goethes Faust. Nur: Was kann<br />

ich persönlich ganz konkret tun, fragen sich viele<br />

Menschen. Antworten auf genau diese Fragen<br />

möchte die Ökumenische Familienbildungsstätte<br />

Esslingen (FBS) als Veranstalter allen Interessierten<br />

geben. In Kooperation mit anderen<br />

Organisationen gibt es Tipps und Informationen<br />

bei Workshops, Info-Ständen und in Gesprächen.<br />

Dabei spielen die großen Themen Mobilität,<br />

Einkaufsverhalten, Nachhaltigkeit ebenso<br />

eine Rolle wie die kleinen Alltagsthemen vom<br />

bienenfreundlichen Bepflanzen von Balkon und<br />

Garten über „reparieren statt wegwerfen“ bis<br />

zum Car-Sharing. Es geht in erster Linie darum,<br />

Angebote zu machen was getan werden kann<br />

und nicht darum, Verbote auszusprechen.<br />

Den genauen Termin im Frühjahr/Sommer <strong>2023</strong><br />

finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

FOLGEKURSE<br />

Bei unseren weiterführenden Kursen<br />

gibt es eine Vormerkliste.<br />

Die bisherigen Teilnehmer*innen haben<br />

bei der Belegung des Folgekurses das<br />

Vorrecht.<br />

68 I | Aktiv im Ruhestand 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!