11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstschutz Workshop für Frauen<br />

„Jeder Kampf, den ich vermeiden kann, ist ein<br />

gewonnener Kampf!“<br />

Kursinhalte:<br />

Übungen zur Selbstbehauptung (Körperhaltung,<br />

Stimme,...) für ein selbstsicheres Auftreten<br />

Sensibilisierung über mögliche Gefahrsituationen<br />

Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt<br />

Erlernen von einfachen, aber wirksamen Verteidigungstechniken<br />

gegen Angriffe<br />

Erlernen von Maßnahmen und Techniken zur Hilfe für<br />

bedrohte Personen<br />

Ziele:<br />

Bewusstsein für Gefahrensituationen und Handlungsoptionen<br />

verbessern<br />

Mentale Stärke, Willenskraft und Resistenz gegen<br />

Stresssituationen aufbauen (Selbstbewusstsein,<br />

Entschlusskraft und Zielstrebigkeit)<br />

Steigerung des Reaktionsvermögens (mental und<br />

körperlich)<br />

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.<br />

Dieser Kurs ist eine Kooperation des TV Hegensberg<br />

und der ökumenischen Familienbildungsstätte<br />

Esslingen.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Trainingskleidung,<br />

Sportschuhe<br />

■■<strong>2023</strong>-J213<br />

Tobias Beck<br />

€ 30<br />

Sa., 18.11.<strong>2023</strong>, 9.30 – 12.30 Uhr<br />

Turnhalle TV Hegensberg, Breitingerstraße 26 in<br />

73732 Esslingen<br />

Selbstsicherheitstraining<br />

Sicher durch die Nacht - Achtung, Terminänderung!<br />

Ein gesundes Selbstbewusstsein bildet die Grundlage<br />

für eine gelungene Selbstbehauptung. Treten Sie<br />

Ihrer Umwelt mit neuer Stärke und Offenheit gegenüber,<br />

mit der Gewissheit, für den Ernstfall gerüstet zu<br />

sein. Sie benötigen keine besonderen Voraussetzungen<br />

an Kraft, Ausdauer, Gelenkigkeit oder Fitness. Die<br />

gezeigten Techniken basieren auf einfachen, schnell<br />

erlernbaren Prinzipien. Im Kurs werden wir auch<br />

die Motive und Beweggründe der Täter analysieren.<br />

Natürlich üben wir die passende Verteidigung zu den<br />

häufigsten Angriffsmethoden.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Trainingskleidung, Turnschuhe,<br />

Vesper<br />

■■2022-J214<br />

Monika Scheyhing, Andreas Scheyhing<br />

€ 43<br />

Termin wird noch bekanntgegeben<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

E R N Ä H R U N G , KOCHEN<br />

IN DER THEORIE<br />

Onlinekurs: Abnehmen mit Spaß und<br />

Genuss<br />

Denn Diäten machen dick und unglücklich<br />

Haben Sie kurzfristigen Erfolg, Punkte und Kalorien<br />

zählen, Hungern und Jojo-Effekt satt und möchten<br />

dafür endlich satt, zufrieden und glücklich<br />

Ihr Wohlfühlgewicht erreichen? Waschbär- oder<br />

Babybauch-Verkleinerer, sowie Diäten-Verweigerer<br />

sind herzlich eingeladen. Wir erörtern, warum Diäten<br />

nicht funktionieren, ja sogar dick und unglücklich<br />

machen. Was wirklich funktioniert, um abzunehmen<br />

und das auch noch mit Spaß und Genuss für Ihren<br />

langfristigen Erfolg, möchte ich Ihnen heute zeigen!<br />

Ein späterer von der Krankenkasse bezuschusster Intensivkurs<br />

in meiner Praxis ist bei Interesse möglich!<br />

&<br />

■■<strong>2023</strong>-K101W<br />

Sabrina Dürr<br />

€ 25<br />

Mi., 15.2.<strong>2023</strong>, 18 – 19.30 Uhr<br />

Onlinekurs über Zoom<br />

■■<strong>2023</strong>-K103W<br />

Sabrina Dürr<br />

€ 25<br />

Mi., 25.10.<strong>2023</strong>, 18 – 19.30 Uhr<br />

Onlinekurs über Zoom<br />

Datenschutz Onlinekurse:<br />

B A C K E N<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

Weitere Kurse finden Sie aktuell<br />

unter www.fbs-esslingen.de<br />

Vor Kursbeginn bekommen Sie von uns einen Zugangslink<br />

mit Passwort gemailt.<br />

Sie benötigen einen internetfähigen Computer,<br />

Laptop, Handy oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und<br />

Lautsprecher.<br />

Es ist nicht notwendig, dass man die App herunterlädt<br />

(wird nur bei Teilnahme über das Handy<br />

empfohlen)<br />

Die Ökumenische Familienbildungsstätte<br />

Esslingen nutzt für ihr Online-Angebot das<br />

Videokonferenzsystem Zoom. Zur Teilnahme<br />

am Kurs muss von jedem*r Teilnehmer*in die<br />

Bedingungen (AGB, Datenschutz, usw.) von<br />

Zoom akzeptiert werden. Nur wenn diese<br />

akzeptiert werden, kann am Kurs teilgenommen<br />

werden. Dies ist eine persönliche<br />

Entscheidung jedes*jeder Teilnehmer*in.<br />

Bitte mitbringen: Schreibutensilien<br />

78 K | Ernährung, Kochen & Backen 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!