11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochtreff Frauen<br />

Knödel, Klöße, Klopse<br />

Die Bezeichnungen und Zubereitungsarten sind regional<br />

sehr unterschiedlich und ihre Vielfalt ist groß.<br />

Wir lernen in diesem Kurs bekannte und weniger<br />

bekannte Varianten mit und ohne Fleisch kennen.<br />

Passende Beilagen ergänzen die runden Köstlichkeiten.<br />

Lebensmittelkosten 17-19 € werden im Kurs eingesammelt.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Lebensmittel<br />

■■<strong>2023</strong>-K207<br />

Susanne Sauter-Kissel<br />

€ 25, Lebensmittelkosten 17-19€<br />

Fr., 10.11.<strong>2023</strong>, 18.30 – 22.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

FBS als Sammelstelle für<br />

Korken<br />

Sammeln Sie mit und unterstützen<br />

Sie die Aktion „Korken für Kork“!<br />

Kork ist ein Rohstoff. Ebenso wie Altpapier lässt<br />

er sich sehr gut wiederverwerten. Das Sammeln<br />

von Korken ist also ein Beitrag zum Umweltschutz,<br />

der wenig Zeit benötigt und einfach<br />

durchzuführen ist.<br />

Bringen Sie Ihre Korken bei uns in der Berliner<br />

Str. 27 vorbei. Wir werden diese dann der Initiative<br />

„Korken für Kork“ zukommen lassen.<br />

In Kehl-Kork befindet sich ein Epilepsiezentrum,<br />

in dem die Korken recycelt werden. Die angelieferten<br />

Korken werden zunächst sortiert, anschließend<br />

verschrotet und zuletzt zu Dämmmaterial<br />

zum Beispiel für den Hausbau verarbeitet.<br />

Kochtreff Männer<br />

Burger selbstgemacht<br />

Wir werden nicht nur den klassischen Hamburger,<br />

sondern auch moderne Kreationen mit Fisch oder<br />

Geflügel und eine vegetarische Variante zubereiten.<br />

Unsere Burger Buns sind natürlich selbstgebacken<br />

und auch die richtigen Beilagen werden nicht fehlen.<br />

So wird „Fast-Food“ zu „Slow-Food“!<br />

Lebensmittelkosten 19-22€ werden im Kurs eingesammelt<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Lebensmittel<br />

■■<strong>2023</strong>-K208<br />

Susanne Sauter-Kissel<br />

€ 25, Lebensmittelkosten 19-22€<br />

Do., 23.3.<strong>2023</strong>, 18.30 – 22.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Ist Ihre Küche zu klein?<br />

Sie haben Lust als Gruppe<br />

gemeinsam zu kochen<br />

(bis 12 Personen)?<br />

Verbringen Sie und Ihre Freunde*innen oder<br />

Kolleg*innen schöpferische Stunden in unserer<br />

neuen Küche.<br />

Im gemütlichen Esszimmer werden Sie<br />

gemeinsam Ihre Kreationen genießen können.<br />

Sprechen Sie mit uns über Ihre Terminvorstellungen.<br />

KOCHKURSE<br />

Alle Kochkurse sind ab 12 Jahren mit<br />

Begleitperson möglich!<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

82 K | Ernährung, Kochen & Backen 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!