11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSLEITUNGEN<br />

Bayer, Sabrina<br />

Päd. Mitarbeiterin / wellcome-<br />

Koordinatorin<br />

Beck, Tobias<br />

Kursleiter Selbstbehauptungskurse<br />

Bender, Galina<br />

Fachangestellte für Bäderbetriebe<br />

Berndt, Verena<br />

Trainerin Seniorengymnastik<br />

Binder, Katharina<br />

Dipl.-Sozialarbeiterin<br />

Heilpraktikerin<br />

Danhauser-Klein, Bärbel<br />

Heilpraktikerin, Kinder- und<br />

Jugendcoach<br />

Diez, Rebecca<br />

Sozialpädagogin MA<br />

Trageberaterin<br />

Dosenbach, Monika<br />

Betriebswirtin, Gruppenleiterin<br />

f. Babymassage, DTB Kursleiterin<br />

Entspannungstechniken<br />

Dürr, Sabrina<br />

Dipl. Oecotrophologin,<br />

Ernährungstherapeutin<br />

Endreß, Dorothea<br />

Naturheilkunde-Beraterin DNB®<br />

Gellert, Gabriele<br />

Yogalehrerin BDY<br />

Gottuck, Jasmin<br />

Gestalttherapeutin, Kunst- und<br />

Kreativitätstherapeutin<br />

Henzler, Martina<br />

Damenschneiderin<br />

Herb, Silke<br />

Hobbykünstlerin<br />

Herrmann, Antje<br />

Dipl. Sozialpädagogin (FH)<br />

Systemischer Coach<br />

Hoffmann, Tatjana<br />

Dipl. Sozialpädagogin<br />

Hopp-Ertinger, Irene<br />

Erzieherin Fachlehrerin für Körper-<br />

und Geistigbehinderte i.R.<br />

Kaiser, Nicole<br />

Pädagogische Gruppenleiterin<br />

Kallinger, Manuela<br />

Diplom - Sozialpädagogin,<br />

IDOGO-Übungsleiterin, Tai-Chi-<br />

Chuan 3. Grad<br />

Krause, Cornelia<br />

Pfarrerin<br />

Langer, Yvonne<br />

DSV Nordic Walking Trainerin<br />

Lohrmann, Minuza<br />

Qigong Lehrerin<br />

Nagel-Kaufmann, Christine<br />

Systemische Familientherapeutin<br />

Nill, Marianne<br />

Schreibwerkstättenleiterin,<br />

Sozialgerontologin<br />

Parashoudi, Evgenia<br />

Dipl.-Pädagogin, Familiencoach<br />

Pelzer, Regina<br />

PTA, Gesundheitspädagogin,<br />

zert. Lehrerin für MBSR<br />

Persch, Mareen<br />

Sozialpädagogin, Erzieherin<br />

Platzer, Charlotte<br />

Physiotherapeutin<br />

Reichel, Anke<br />

Farb- und Stilberaterin<br />

Renz, Uta<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Sauter-Kissel, Susanne<br />

Dipl.-Ingenieurin Haushalts- und<br />

Ernährungstechnik<br />

Schiemer, Veronika<br />

Musikpädagogin<br />

Schüler, Tine<br />

Fitness-Trainerin (für Kindersport),<br />

Trainerin für Prävention<br />

Seifarth, Tanja<br />

Feldenkrais-Lehrerin<br />

Silber, Heike<br />

Dipl. Ernährungswissenschaftlerin<br />

Speidel, Sabine<br />

Spiel- und Theaterpädagogin<br />

Referentin für Biographisches,<br />

Diakonin<br />

Sternberg, Claudia<br />

Musik- und Tanzpädagogin<br />

Straub, Achim<br />

Ayurvedakoch, Yoga-Lehrer<br />

Straub, Steffi<br />

Yoga-Lehrerin<br />

Sünkel, Sabrina<br />

Baby- und Kinderschlafberaterin<br />

Kursleiterin Eltern-Kind-Kurse<br />

Tech, David<br />

Künstler, Designer<br />

Ulbl, Evelyn<br />

Persönlichkeitstrainerin für<br />

Frauen, Life-Coach<br />

Weinmann, Christoph<br />

Kinderpsychotherapeut<br />

Wiesner, Dieter<br />

Prof. h.c. (Shandong Jianzhu<br />

University, China, Dipl. Ing. (FH),<br />

Projektleiter<br />

Wössner, Gaby<br />

Ergotherapeutin, ADHS-Therapeutin<br />

Zimmer, Christine<br />

WenDo-Trainerin<br />

AGB<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Anmeldung<br />

Für alle Angebote der Ökumenischen Familienbildungsstätte<br />

Esslingen (FBS) ist eine schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich. Sie kann persönlich, per<br />

Post oder per E-Mail erfolgen.<br />

Ihre Anmeldung ist ohne schriftliche Bestätigung<br />

verbindlich angenommen und verpflichtet zur<br />

Entrichtung des Entgelts, außer Sie erhalten eine Absage.<br />

Die Anmeldung über eine im Kurs vorgelegte<br />

Folgeliste ist durch Ihre Unterschrift verbindlich!<br />

Rücktrittsbedingungen<br />

Angemeldete Teilnehmer*innen können bis zu<br />

7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei von ihrer Anmeldung<br />

zurücktreten. Abmeldungen müssen schriftlich<br />

per Post oder per E-Mail an die Geschäftsstelle<br />

erfolgen. Eine Abmeldung bei dem/der Referent*in<br />

oder der Kursleitung ist nicht möglich.<br />

Bei späteren Absagen ist die volle Kursgebühr zu<br />

entrichten, wenn der Platz nicht anderweitig belegt<br />

werden kann. Zusätzlich entsteht eine Bearbeitungsgebühr<br />

in Höhe von 6 €. Wir behalten uns vor, bei<br />

kurzfristigen Abmeldungen oder bei Nichtteilnahme<br />

die Lebensmittel bzw. Materialgebühren zusätzlich<br />

in Rechnung zu stellen. Eine Rückerstattung aus privaten<br />

oder gesundheitlichen Gründen ist nicht möglich.<br />

Kurse können nur im Ganzen belegt werden; bei<br />

Fehlen kann keine Rückerstattung erfolgen.<br />

Zahlungsbedingungen<br />

Wir ziehen die Kursgebühr per Lastschrift bei Kursbeginn<br />

ein. Einmal erteilte Lastschrift-Ermächtigungen<br />

gelten bis auf Widerruf. Sollte ein Gebühreneinzug<br />

trotz erteilter Lastschrift nicht möglich sein, stellen<br />

wir zuzüglich zur Kursgebühr die angefallene Rücklastgebühr<br />

der Bank sowie 6 € Verwaltungsaufwand<br />

in Rechnung. Wir behalten uns vor, die vereinbarten<br />

Kursgebühren nach Anmeldung im Fall der tatsächlich<br />

nachträglich eingetretenen und zum Zeitpunkt<br />

der Anmeldung nicht vorhersehbaren Einführung<br />

oder dem Entfall von Steuern entsprechend anzupassen.<br />

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren<br />

Sie gleichzeitig unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

(AGB).<br />

Absage oder Änderungen von<br />

Veranstaltungen<br />

Die Durchführung von Angeboten ist an eine Mindest-<br />

und Höchstteilnahmezahl gebunden. Sollte die<br />

Veranstaltung nicht zustande kommen, setzen wir<br />

den/die Teilnehmer*in darüber in Kenntnis. Bereits<br />

bezahlte Gebühren werden erstattet.<br />

Wir behalten uns den Wechsel von Kursleitungen/<br />

Referent*innen sowie Terminänderungen oder Änderungen<br />

im Programmablauf vor. Eine Rückerstattung<br />

kann nicht erfolgen, wenn die FBS eine Ersatz-Kursleitung<br />

benennen, einen Ersatztermin anbieten oder<br />

das Angebot online als Zoom-Onlinekurs anbieten<br />

kann, oder Veränderungen in der Raumbelegung<br />

vornehmen muss.<br />

Auf Anfrage<br />

Bei Teilnahme eines Geschwisterkindes während<br />

eines Programmzeitraumes im gleichen oder in<br />

einem gleichartigen Kurs, erhält das Kind, das den<br />

preisgünstigeren Kurs belegt, eine 50 %-Ermäßigung.<br />

Dies ist nicht möglich bei Kursen mit Kooperationspartnern.<br />

Weitere Ermäßigungen auf Anfrage.<br />

Haftung<br />

Für Unfälle während eines/r Kurses/Veranstaltung<br />

oder auf dem Weg von und zum Veranstaltungsort<br />

übernimmt die FBS gegenüber den Teilnehmenden<br />

keine Haftung. Das Gleiche gilt für den Verlust oder<br />

die Beschädigung von Gegenständen aller Art.<br />

Datenschutz<br />

Durch die Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer*in<br />

damit einverstanden, dass folgende persönliche<br />

Daten von der FBS gespeichert und an den/die<br />

Referent*in der Veranstaltung weitergeleitet werden:<br />

• Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,<br />

ggf. Name, Vorname und Geburtsdatum des teilnehmenden<br />

Kindes<br />

Die Daten werden für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung<br />

sowie für Informationen im Zusammenhang<br />

mit dem Thema der Veranstaltung verwendet.<br />

Während der Veranstaltung werden Teilnahmelisten<br />

geführt. Die im Rahmen der Kursabwicklung notwendigen<br />

Daten werden im Softwareprogramm Kufer<br />

gespeichert. Dabei werden die geltenden Regeln des<br />

Datenschutzes eingehalten. Die komplette Datenschutzerklärung<br />

erhalten Sie im Büro der FBS oder<br />

online unter www.fbs-esslingen.de/Datenschutz<br />

88 Kursleitungen<br />

AGB 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!