11.11.2022 Aufrufe

Programmheft_2023_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung<br />

für Frauen<br />

Übungen und Austausch auf der Basis von Wen-<br />

Do - Im Rahmen der Esslinger Frauenwochen<br />

Jede Frau kann lernen sich zu wehren - unabhängig<br />

von Fähigkeiten und Alter.<br />

Wir Frauen müssen uns unserer Stärke bewusst<br />

werden und brauchen manchmal Anregungen, wie<br />

wir diese Stärke effektiv nutzen können.<br />

Dazu gibt es Techniken und Übungen, die leicht<br />

erlern- und anwendbar sind. Diese wollen wir üben<br />

und vertiefen - falls schon Vorkenntnisse vorhanden<br />

sind.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Austausch, damit<br />

wir uns gegenseitig stärken können, in dem Mut, den<br />

das Grenzen setzen manchmal verlangt.<br />

Materialkosten von 3 € werden im Kurs eingesammelt.<br />

E S V E R N E T Z T<br />

Kurs im Rahmen der Esslinger Frauenwochen <strong>2023</strong><br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken,<br />

Gymnastikschläppchen, Decke, Vesper, Getränk,<br />

Materialkosten 3€<br />

■ ■ <strong>2023</strong>-G001<br />

Christine Zimmer<br />

€ 70, Material 3 €<br />

2 x Sa., 11.3. – 18.3.<strong>2023</strong>, 10 – 16 Uhr<br />

Gemeindehaus St. Josef<br />

Hohenkreuz<br />

Männer! Neue Wege gehen -<br />

„Burger selbstgemacht“<br />

In diesem Kurs werden wir nicht nur den Klassischen<br />

Hamburger, sondern auch moderne Abwandlungen<br />

und eine vegetarische Variante zubereiten. Unsere<br />

Burger Buns sind natürlich selbstgebacken und auch<br />

die richtigen Beilagen werden nicht fehlen.<br />

Nach der gemeinsamen Zubereitung werden wir in<br />

lockerer Runde gemeinsam essen.<br />

Dieser Kurs ist auch für Kochanfänger geeignet.<br />

Lebensmittelkosten 19-22 € werden im Kurs eingesammelt.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Lebensmittel<br />

■■2022-G001<br />

Susanne Sauter-Kissel<br />

€ 25, Lebensmittelkosten 16-18€<br />

Do., 19.10.<strong>2023</strong>, 18.30 – 22.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

Männer! Neue Wege gehen<br />

Weitere Kurse finden Sie im Internet unter<br />

www.fbs-esslingen.de<br />

Nachhaltig lebenswert –<br />

Esslingen und die Region<br />

info@swe.de | www.swe.de<br />

Kochen für Paare - romantisches Menü<br />

für 2 Personen<br />

zum Valentinstag<br />

Gemeinsam kochen und genießen. In diesem Kurs<br />

bekommen Sie Rezeptideen für ein „Romantisches<br />

Menü“ zu zweit. In lockerer Runde bereiten wir Vorspeisen,<br />

Hauptgerichte und Desserts mit und ohne<br />

Fleisch zu. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem<br />

Anrichten der Speisen und einer schönen Tischdekoration.<br />

Der Kurs ist auch für Teilnehmer*innen mit<br />

geringen Vorkenntnissen geeignet.<br />

Lebensmittelkosten pro Person 16-18 € werden im<br />

Kurs eingesammelt.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Lebensmittel<br />

■■<strong>2023</strong>-G003<br />

Susanne Sauter-Kissel<br />

€ 48, Lebensmittelkosten pro Person 19-22€<br />

Do., 16.2.<strong>2023</strong>, 18.30 – 22.30 Uhr<br />

Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

FBS_Anzeige_62x90mm_RZ.indd 1 15.11.18 11:10<br />

50 G | ES vernetzt 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!