14.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Stadt Dessau-Roßlau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld & Landkreis Wittenberg 2024

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildungsunternehmen<br />

Landwirt/-in als Beruf<br />

Es gibt kaum einen Beruf, der so abwechslungsreich und vielseitig ist<br />

wie der des Landwirts beziehungsweise der Landwirtin.<br />

APH e. G. Hinsdorf GbR<br />

Habt Ihr Spaß an Natur, Tieren und Technik<br />

in einem modernen Unternehmen?<br />

Wir suchen noch Auszubildende (m/w/d).<br />

Schulabgänger<br />

aufgepasst!<br />

Wir sind ein mittelständisches modernes landwirtschaftliches Unternehmen<br />

mit Hauptstandort im Südlichen <strong>Anhalt</strong> in dem Ortsteil Quellendorf.<br />

Zu uns gehören aber auch eine Tankstelle, eine freie Kfz-Werkstatt, eine<br />

Land- und Baumaschinenwerkstatt, ein Imbiss „Zum Land-Wirt“ und zwei<br />

Nahkauf-Märkte. Unser Unternehmen wurde mehrfach als ,,Ausbildungs -<br />

betrieb des Jahres“ ausgezeichnet.<br />

Auf los gehts los!<br />

Starte eine Ausbildung bei uns als:<br />

• Landwirt (m/w/d) – 3 Jahre<br />

in unseren bewirtschafteten Gebieten, vorrangig Südliches <strong>Anhalt</strong>,<br />

Hauptschulabschluss<br />

• Tierwirt (m/w/d) – 3 Jahre<br />

in unserer Milchviehanlage in Tornau v. d. H., Hauptschulabschluss<br />

• Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) – 3,5 Jahre<br />

direkt am Hauptstandort Quellendorf, Realschulabschluss<br />

• Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – 3,5 Jahre<br />

direkt am Hauptstandort Quellendorf, Realschulabschluss<br />

• Koch (m/w/d) – 3 Jahre<br />

direkt am Hauptstandort Quellendorf, Hauptschulabschluss<br />

• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – 3 Jahre<br />

Verkäufer (m/w/d) – 2 Jahre<br />

im Nahkauf-Markt Weißandt-Gölzau, Realschulabschluss<br />

Wir erwarten: Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine gute<br />

Lerneinstellung. Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir die Möglichkeit<br />

der Übernahme, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Mitarbeiterrabatte.<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbung in schriftlicher Form oder per E-Mail:<br />

APH e. G. Hinsdorf GbR, Köthener Straße 12, 06386 Südliches <strong>Anhalt</strong> OT<br />

Quellendorf, E-Mail: info@aph-hinsdorf.de<br />

Die Berufsausbildung Landwirt/-in bietet die Grundlage für ein breites Arbeitsfeld,<br />

um später auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben oder im<br />

vor- und nachgelagerten Bereich arbeiten zu können. Die Hauptaufgabe von<br />

Landwirtinnen und Landwirten ist die Erzeugung von qualitativ hochwertigen<br />

Lebensmitteln wie Getreide, Milch, Fleisch, Eiern, Gemüse oder Obst. Sie<br />

versorgen die Bevölkerung mit Lebensmitteln und tragen mit einem breiten<br />

Angebot an Dienstleistungen zum Erhalt des ländlichen Raumes bei.<br />

Urlaub auf dem Bauernhof, Direktvermarktung, Hofcafé und eine Vielzahl an<br />

Dienstleistungen im Naturschutz und in der Landschaftspfl ege sind Beispiele<br />

für das breite Tätigkeitsspektrum von Landwirtinnen und Landwirten. Aber<br />

auch andere Wirtschaftsbereiche wie regenerative Energien und die Erzeugung<br />

nachwachsender Rohstoffe bieten Arbeitsfelder für ausgebildete Agrarfachkräfte.<br />

Moderne Landwirtinnen und Landwirte sind hochqualifi zierte Fachkräfte.<br />

Wer berufl ich in einen landwirtschaftlichen Betrieb als Unternehmerin oder<br />

Angestellter einsteigt, bringt meistens einen Abschluss als Techniker, als<br />

Landwirtschaftsmeisterin oder als Fachagrarwirt mit.<br />

„Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte absolvieren auch ein Agrar -<br />

studium. In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Zahl der Studierenden in<br />

der Agrarwissenschaft beinahe verdoppelt. Etwa 16.700 junge Menschen<br />

studierten im Wintersemester 2020/21 Agrarwissenschaft/Landwirtschaft.<br />

An den Hochschulen werden unterschiedliche Studiengänge mit den Abschlüssen<br />

Bachelor, Master oder Staatsexamen angeboten, die für eine<br />

Tätigkeit im landwirtschaftlichen Betriebsmanagement, im Pfl anzen- und<br />

Tiersektor, im Bildungswesen, in der Umweltwirtschaft und im Öko-Landbau<br />

qualifi zieren.“<br />

Quelle: Bundesinformationszentrum<br />

100<br />

Das ist auch der fortschreitenden Digitalisierung in der Landwirtschaft geschuldet.<br />

Der Einsatz von Agrarrobotern zur Ausbringung von Saatgut, Pfl anzenschutzmitteln<br />

und Dünger ist keine Neuheit. Automatische Melksysteme<br />

wie Melk-Karussels werden angeschafft, Drohnentechnik zur Überwachung<br />

der Wachstumsphasen von Nutzpfl anzen und vieles mehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!