14.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Stadt Dessau-Roßlau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld & Landkreis Wittenberg 2024

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungsunternehmen<br />

Schwerer Stahlbau ist unsere<br />

Tradition und Leidenschaft.<br />

Die <strong>Roßlau</strong>er Schiffswerft GmbH & Co. KG besteht seit mehr als 150 Jahren:<br />

Hervorgegangen aus der 1866 gegründeten Schiffswerft, trägt unser Unternehmen<br />

noch heute seinen Namen aus der jahrzehntelangen Fertigung von<br />

Schiffsneubauten.<br />

Wir bilden dich aus!<br />

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)<br />

Konstruktionen aus Stahl anhand von Zeichnungen herstellen.<br />

Technischer Systemplaner (m/w/d)<br />

Technische Zeichnungen und Modelle mit spezialisierter Software<br />

anfertigen.<br />

Industriekaufleute (m/w/d)<br />

Kaufmännische Geschäftsprozesse im Industrieunternehmen<br />

organisieren und durchführen.<br />

Wir bieten eine abwechslungsreiche und solide Ausbildung in<br />

einem Industrieunternehmen mit über 150-jähriger Tradition.<br />

Strukturierte Ausbildungspläne mit Durchlauf verschiedenster<br />

Abteilungen, persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder<br />

und intensive Vorbereitung auf praktische und theoretische<br />

Prüfungen gehören zur Ausbildung in der <strong>Roßlau</strong>er Schiffswerft.<br />

Während am Standort an der Elbe immer noch Schiffssektionen oder Luken,<br />

etwa für Yachten und Kreuzfahrtschiffe gefertigt werden, hat sich das<br />

Leistungsspektrum deutlich erweitert: An unseren Standorten in <strong>Dessau</strong> und<br />

<strong>Roßlau</strong> fertigen wir verschiedenste Stahlbrücken-Konstruktionen, Stahl -<br />

wasserbauten wie Schleusen- und Sperrtore, Komponenten für den Gleisbau,<br />

Konstruktionen des leichten Stahlbaus, liefern Maschinenbauleistungen<br />

und Hochwasserschutzsysteme für unsere öffentlichen und privaten Auftraggeber.<br />

Als Teil der Heinrich Rönner Gruppe können wir auf die Kapazitäten<br />

von 19 Betriebs- und Produktionsstätten mit über 1700 Mitarbeitern zurück -<br />

greifen. An den beiden Standorten der Werft in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> arbeiten<br />

200 Mitarbeiter in gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen.<br />

Für die <strong>Roßlau</strong>er Schiffswerft sind ihre Mitarbeiter ihr wertvollstes Kapital.<br />

Um unsere Qualitätsstandards zu halten und den Herausforderungen sich<br />

verändernder Märkte gewachsen zu bleiben, suchen wir motivierte und<br />

qualifi zierte Mitarbeiter. Hierzu gehört auch die Ausbildung der nächsten<br />

Generation in drei Ausbildungsberufen.<br />

Werde Teil der <strong>Roßlau</strong>er Schiffswerft und erlerne einen Beruf mit Zukunft.<br />

Bewirb dich jetzt per Post oder E-Mail:<br />

<strong>Roßlau</strong>er Schiffswerft GmbH & Co. KG, Werftstraße 4, 06862 <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>,<br />

Telefon 034901 94-0, E-Mail: bewerbung@rsw-stahlbau.de<br />

Mehr Infos auf unserer Internetseite<br />

www.rsw-stahlbau.de sowie<br />

auf Facebook und Instagram.<br />

@rsw_stahlbau | #rswstahlbau<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!