14.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Stadt Dessau-Roßlau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld & Landkreis Wittenberg 2024

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungsunternehmen<br />

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.<strong>2024</strong><br />

– Industriekaufmann m/w/d<br />

– Fachangestellter für Bäderbetriebe m/w/d<br />

Wenn du Interesse hast,<br />

dann sende bitte deine aussagekräftigen und<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.<strong>2024</strong> an:<br />

<strong>Stadt</strong>werke Zerbst GmbH<br />

z. Hd. Frau M. Sens<br />

Tel. 03923 737216<br />

<strong>Dessau</strong>er Straße 76<br />

39261 Zerbst/<strong>Anhalt</strong><br />

ZERBST-STROM<br />

ZERBST-GAS<br />

www.stadtwerke-zerbst.de<br />

Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Was erwarten wir?<br />

- du kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken<br />

- du kannst auf Menschen zugehen, Telefonieren und Organisieren<br />

- du kannst komplexe Aufgaben und Sachverhalte verstehen und analysieren<br />

- du gehst gerne strukturiert, gewissenhaft und sorgfältig an Arbeiten heran<br />

- du fi ndest dich in Teams und Gruppenarbeiten wieder, kannst aber auch<br />

allein arbeiten<br />

- du verfügst über mindestens einen erweiterten Realschul- oder höher -<br />

wertigen Abschluss<br />

- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Sozialkunde<br />

- Zahlenverständnis, Sprachgefühl und soziale Kompetenz<br />

- grundlegende Erfahrungen mit der Arbeit am PC (Word, Excel, PowerPoint)<br />

- sorgfältiges und genaues Arbeiten sowie eine hohe Konzentrationsfähigkeit<br />

- Eigeninitiative, Motivation, Mobilität und Selbstständigkeit<br />

- Führerschein ist aufgrund der verschiedenen Einsatzorte empfehlenswert<br />

- immer freundlich bleiben – Kundenkontakt gehört gelegentlich auch zu<br />

deinem Alltag<br />

Ausbildungsort:<br />

- Ausbildungsbetrieb in Zerbst, überbetrieblich in Brumby<br />

- Berufsschule Staßfurt<br />

Was bieten wir:<br />

- Vergütung nach Tarif & 30 Tage Urlaub<br />

- Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss<br />

- Rundumblick – durch das regelmäßige Wechseln der Fachbereiche<br />

- intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung<br />

- einen vielseitigen Beruf – kein anderer kaufmännischer Beruf hat so viel -<br />

fältige Einsatzmöglichkeiten<br />

- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss<br />

Ausbildungsinhalte:<br />

- Netzdienste und Netzwirtschaft<br />

- Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren<br />

- Personalmanagement<br />

- Rechnungswesen und Controlling<br />

- Geschäftsprozesse von Industriebetrieben erfassen<br />

- Kundenservice und noch vieles mehr<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!