14.11.2022 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Stadt Dessau-Roßlau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld & Landkreis Wittenberg 2024

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

In diesem Ausbildungswegweiser erfahren Sie, welche beruflichen Perspektiven die Stadt Dessau-Roßlau sowie auch die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg Ihnen eröffnen. Nutzen Sie diese Chancen bestmöglich. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zu einer erfüllten beruflichen Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© CrazyCloud - Fotolia.com<br />

»<br />

Fachkraft<br />

für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)<br />

Umweltverschmutzung ist ein akutes<br />

Problem unserer Zeit. Studien von<br />

UN-Umweltexperten zum Thema<br />

Kunststoffverschmutzung besagen,<br />

dass sich schon 2050 mehr Plastik<br />

als Fische in unseren Ozeanen befi<br />

nden wird, wenn sich der aktuelle<br />

Trend fortsetzt. Recycling ist deshalb<br />

so wichtig wie noch nie. Verantwortlich<br />

dafür, dass Abfälle gesammelt,<br />

sortiert, wiederaufbereitet oder entsorgt<br />

werden, sind Fachkräfte für<br />

Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Sie<br />

sind beispielsweise in Städtereinigungen<br />

oder Abfallwirtschaftsbetrieben<br />

tätig und steuern hier alle Abläufe<br />

der Abfallbehandlung. Durch<br />

stets umwelt- und hygienebewusstes<br />

Arbeiten und regelmäßige Messungen<br />

und Analysen stellen sie<br />

zudem sicher, dass keine Schadstoffe<br />

in die Umwelt gelangen.<br />

Während der Ausbildung wird Wert<br />

54 darauf gelegt, dass angehende<br />

Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft<br />

lernen, wie Umweltbelastungen<br />

vermieden oder minimiert<br />

werden können. Themenschwerpunkte<br />

sind außerdem beispielsweise<br />

die chemischen Prozesse der<br />

Müllzersetzung, der Umgang mit<br />

Mikroorganismen und die Untersuchung,<br />

Kategorisierung und Aufbereitung<br />

von Abfällen mit nachhaltigen<br />

und ressourcenschonenden<br />

Recyclingverfahren. Nach der Ausbildung<br />

fi nden Fachkräfte für Kreislaufund<br />

Abfallwirtschaft ihre Anstellung<br />

in Recyclingfi rmen, auf Müllentsorgungs-/Müllverbrennungsanlagen<br />

und in Betrieben, die Sonderabfälle<br />

entsorgen. Sie werden sowohl im<br />

Büro und in Leitständen als auch in<br />

Laboren und auf dem gesamten<br />

Werksgelände eingesetzt. In bestimmten<br />

Einsatzbereichen ist auch<br />

Schichtarbeit möglich. Für die Ausbildung<br />

und den Beruf sollte man deshalb<br />

fl exibel sein und auch gern im<br />

Freien arbeiten.<br />

Wer die Ausbildung antreten möch -<br />

te, sollte handwerkliches Geschick<br />

und technisches Verständnis mitbringen.<br />

Ebenso sind Interesse<br />

an Naturwissenschaften und Teamfähigkeit<br />

unverzichtbar.<br />

n Anforderungen:<br />

- mittlerer Bildungsabschluss<br />

- Sorgfalt, Organisationstalent,<br />

Verantwortungsbewusstsein<br />

- wichtige Schulfächer:<br />

Mathematik, Chemie/Physik/<br />

Biologie, Werken/Technik<br />

n Ausbildungsorte:<br />

- Ausbildungsbetrieb<br />

- Berufsschule<br />

n Aufstiegschancen:<br />

Wer berufl ich weiterkommen möchte,<br />

kann die Prüfung als Meister für<br />

Kreislauf- und Abfallwirtschaft und<br />

Städtereinigung ablegen oder eine<br />

Weiterbildung als Techniker der<br />

Fachrichtung Umweltschutztechnik<br />

oder Umweltschutzfachwirt absolvieren.<br />

Wer hochschulberechtigt ist,<br />

kann z. B. Abfall-, Entsorgungstechnik<br />

oder Umwelttechnik studieren.<br />

Webtipp:<br />

www.berufenet.<br />

arbeitsagentur.de<br />

Ausbildungsart/-dauer:<br />

Duale Ausbildung, 3 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!