26.12.2012 Aufrufe

Begründung zum LGVerm - Landesamt für Vermessung und ...

Begründung zum LGVerm - Landesamt für Vermessung und ...

Begründung zum LGVerm - Landesamt für Vermessung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu § 17 – Mitwirkung im Grenztermin<br />

- 41 –<br />

§ 17 regelt die Mitwirkung der Betroffenen bei der Feststellung, Wiederherstellung <strong>und</strong> Abmarkung<br />

der Flurstücksgrenzen <strong>und</strong> die Bekanntgabe der Ergebnisse im Grenztermin. Öffentlich<br />

bestellte <strong>Vermessung</strong>singenieurinnen <strong>und</strong> Öffentlich bestellte <strong>Vermessung</strong>singenieure<br />

sind künftig bei Grenzterminen ebenso wie die <strong>Vermessung</strong>s- <strong>und</strong> Katasterbehörden<br />

<strong>und</strong> die sonstigen öffentlichen <strong>Vermessung</strong>sstellen als Behörden im Sinne des Verwaltungsverfahrensrechts<br />

Träger des Verwaltungsverfahrens <strong>und</strong> entscheiden bei Widersprüchen<br />

gegen die Feststellung, Wiederherstellung <strong>und</strong> Abmarkung der Flurstücksgrenzen über die<br />

Abhilfe. Sie legen die Widersprüche, soweit keine Abhilfe möglich ist, unmittelbar der Widerspruchsbehörde<br />

(<strong>Landesamt</strong> <strong>für</strong> <strong>Vermessung</strong> <strong>und</strong> Geobasisinformation Rheinland-Pfalz)<br />

vor. Das bisher im Abmarkungsverfahren nach dem Abmarkungsgesetz ablaufende Nachprüfungsverfahren<br />

(Vorverfahren vor dem Widerspruchsverfahren) bei der zuständigen<br />

<strong>Vermessung</strong>s- <strong>und</strong> Katasterbehörde soll entfallen.<br />

Zu Absatz 1<br />

§ 1 Abs. 1 LVwVfG in Verbindung mit § 28 VwVfG wird durch diese Vorschrift insoweit konkretisiert,<br />

als die Anhörung in einem Grenztermin durchgeführt wird. Beteiligte sind die Eigentümerinnen,<br />

Eigentümer <strong>und</strong> Erbbauberechtigten der betroffenen Flurstücke. Im Grenztermin<br />

werden die gr<strong>und</strong>sätzlich voneinander unabhängigen Verwaltungsverfahren der Feststellung<br />

oder Wiederherstellung <strong>und</strong> Abmarkung von Flurstücksgrenzen gemeinsam behandelt.<br />

Die öffentliche <strong>Vermessung</strong>sstelle soll die Möglichkeit haben, den Kreis der Anzuhörenden<br />

auf Antrag oder von Amts wegen im gebotenen Umfang zu erweitern. Absatz 1 Satz 2 eröffnet<br />

hierzu die Möglichkeiten, beschränkt dies aber auf Personen <strong>und</strong> Stellen, die am<br />

Grenztermin ein berechtigtes Interesse haben. Soweit dies im Einzelfall notwendig erscheint,<br />

können damit beispielsweise Erwerber eines Teils des zu vermessenden Flurstücks, dinglich<br />

Berechtigte usw. angehört werden; sie werden dadurch aber nicht zu Beteiligten im Sinne<br />

des Satzes 1.<br />

Satz 3 stellt sicher, dass den Beteiligten die notwendige Vorlaufzeit eingeräumt wird, um den<br />

Grenztermin wahrnehmen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!