26.12.2012 Aufrufe

Begründung zum LGVerm - Landesamt für Vermessung und ...

Begründung zum LGVerm - Landesamt für Vermessung und ...

Begründung zum LGVerm - Landesamt für Vermessung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 7 –<br />

– der sogenannte vorgezogene Veränderungsnachweis – in § 10 wird gefordert.<br />

Die Forderung nach einer temporären objektbezogenen Führung des amtlichen Verzeichnisses<br />

durch die jeweilige Öffentlich bestellte <strong>Vermessung</strong>singenieurin oder den<br />

Öffentlich bestellten <strong>Vermessung</strong>singenieur werden nicht aufgegriffen. Sie ist weder<br />

zweckmäßig noch landesrechtlich gestaltbar <strong>und</strong> entspricht im Übrigen nicht den Zielen<br />

der Landesregierung. Die Funktion des Liegenschaftskatasters als amtliches Verzeichnis<br />

des Gr<strong>und</strong>buchs ist durch B<strong>und</strong>esrecht vorgegeben. Es ist auch vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

Eigentumssicherung unverzichtbar, das bestehende einheitliche zuverlässige amtliche<br />

Verzeichnis der Gr<strong>und</strong>stücke zu erhalten <strong>und</strong> nicht durch eine Vielzahl von vorgezogenen<br />

Veränderungsnachweisen aufzulösen. Im Übrigen soll mit dem im Gesetzentwurf<br />

enthaltenen neuen Sonderungsverfahren <strong>für</strong> die Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger eine Beschleunigung<br />

des Verwaltungsverfahrens der Gr<strong>und</strong>stücksbildung auf der Basis der gegenwärtigen<br />

Rechtssystematik erreicht werden.<br />

2. Die Berufsverbände verlangen durch Änderung des § 2 die ausschließliche Übertragung<br />

aller gebührenpflichtigen Liegenschaftsvermessungen auf die Öffentlich bestellten <strong>Vermessung</strong>singenieurinnen<br />

<strong>und</strong> <strong>Vermessung</strong>singenieure mit der Folge einer Aufgabenreduzierung<br />

<strong>und</strong> Umbenennung der <strong>Vermessung</strong>s- <strong>und</strong> Katasterämter sowie gleichzeitigem<br />

Entzug der Zuständigkeit <strong>und</strong> Verantwortlichkeit zur Durchführung von Liegenschaftsvermessungen<br />

durch die sonstigen öffentlichen <strong>Vermessung</strong>sstellen.<br />

Der Forderung wird nicht gefolgt. Die im Gesetzentwurf vorgesehene Aufgabenwahrnehmung<br />

durch die <strong>Vermessung</strong>s- <strong>und</strong> Katasterbehörden, die Öffentlich bestellten <strong>Vermessung</strong>singenieurinnen<br />

<strong>und</strong> <strong>Vermessung</strong>singenieure sowie die sonstigen öffentlichen<br />

<strong>Vermessung</strong>sstellen bietet den geeigneten fachlichen <strong>und</strong> politischen Gestaltungsspielraum<br />

<strong>für</strong> das Ziel der Landesregierung, dem partnerschaftlichen Nebeneinander der<br />

<strong>Vermessung</strong>sstellen.<br />

3. Die Beibehaltung einer generellen Abmarkungspflicht durch Änderung des § 16 wird gefordert.<br />

Dem Anliegen wird nicht gefolgt. Die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Bürgerinnen<br />

<strong>und</strong> Bürger ist ein wesentliches Ziel der Landesregierung, dem im <strong>Vermessung</strong>sgesetz<br />

in einer Lockerung der Abmarkungspflicht <strong>für</strong> die Grenzpunkte Rechnung getragen<br />

wurde. Die Lockerung der Abmarkungspflicht wird durch eine höhere Qualität der Lie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!