26.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Abschluss der Kinderfasnacht fand mit fröhlichen<br />

Spielen und Tanzen auf der Bühne der<br />

Engelwies-Turnhalle statt. Zwei Primarschüler<br />

vom Schulhaus Engelwies wagten sogar eine<br />

Rapp-Vorführung und begeisterten die<br />

Fasnachtskinder.<br />

Den aktiv Teilnehmenden und Veranstaltenden<br />

gebührt grosser Dank für ihren erfolgreichen Beitrag<br />

zur Fortführung dieses Anlasses, der ein fester<br />

Bestandteil in der Agenda unseres Stadtteils<br />

ist. Zu hoffen bleibt, dass es gelingt, weitere<br />

Brögglerinnen und Bröggler dafür zu begeistern.<br />

Die Jury des Fasnachtskomitees bewertete die<br />

gelungenen Sujets (siehe Rangliste). Ebenfalls in<br />

der Jury vertreten ist traditionellerweise mit Gerd<br />

Piller die Ortsbürgergemeinde Straubenzell, die<br />

die Arbeit des Fasnachtskomitee sehr wohlwollend<br />

unterstützt.<br />

12<br />

Rangliste Bröggler Kinderfasnachtsumzug 2004<br />

Einzelmasken:<br />

1. Spirit, 2. Marsmobil, 3. Miss Universum<br />

Gruppen:<br />

1. Lerchenfeld Umbau, 2. Die modernen Disneyfiguren,<br />

3. Spiel des Jahres „FC Wil“, 4. Tatzelwurm<br />

(Blauring)<br />

Schulklassen:<br />

Unterstufe: 1. Geister und Gespenster (3c<br />

Schönenwegen), 2. Engelwies Zoo (1b/2b Fr.<br />

Masciotti), 3. Rollentausch (3c Sturzenegger<br />

Boppi)<br />

Mittelstufe: 1. Nemo (4a Früh Boppi), 2. Musikstar<br />

(5b Müller Boppi)<br />

Muki: Sommer 03 (St.Martin)<br />

Spielgruppe: Üs isches sauwohl (Spielgruppe<br />

Schlössli)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!