26.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bruggen mit seinem “alten” und “neuen” Kontaktbeamten<br />

ii. Bevor wir den neuen Kontaktbeamten Josef Spirig in unserem Quartier herzlich begrüssen, möchten<br />

wir Karl Vollmeier für seinen Einsatz zum Wohle unseres Dorfes Bruggen danken.<br />

Der neue Kontaktbeamte Sepp Spirig stellt sich mit folgendem Schreiben selbst vor:<br />

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner<br />

von Bruggen<br />

Ende 2003 hat sich ihr Kontaktbeamter Karl Vollmeier in<br />

ihrem Quartier verabschiedet. Er geniesst nun seinen<br />

wohlverdienten Ruhestand.<br />

Ich möchte es nicht unterlassen, meinem Vorgänger, Karl<br />

Vollmeier, für seine Arbeit im Quartier recht herzlich zu<br />

danken und wünsche ihm für seinen weiteren Lebensabschnitt<br />

alles Gute, vor allem gute Gesundheit.<br />

Sie haben richtig gelesen: meinem Vorgänger. Ab dem<br />

1. Januar 2004 darf ich das Quartier Bruggen als neuer<br />

(alter) Kontaktbeamter betreuen.<br />

Erlauben sie mir eine kurze Vorstellung:<br />

Seit bald 38 Jahren stehe ich im Dienste der Stadtpolizei.<br />

Im Jahre 1996 wurde ich zum Kontaktbeamten gewählt.<br />

Anfänglich betreute ich das Quartier St.Fiden und Neudorf.<br />

Nach drei Jahren, d.h. nach dem Bezug des neuen<br />

Polizeigebäudes an der Vadianstrasse übernahm ich das<br />

Quartier Tschudiwies-Zentrum und Oberstrasse. Nun<br />

wurde mir zusätzlich die Betreuung des Quartiers Bruggen<br />

übertragen.<br />

Diese zusätzliche Herausforderung betrachte ich als Motivation.<br />

Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei<br />

ihnen im Quartier. Es ist mir ein Anliegen, mich nach bestem<br />

Wissen und Gewissen meinen Aufgaben zu stellen.<br />

Gleichzeitig bedanke ich mich jetzt schon für die angenehmen<br />

Kontakte, welche ich bis zum heutigen Zeitpunkt<br />

bereits erfahren durfte.<br />

Mit freundlichem Gruss: Ihr Kontakbeamter Josef Spirig<br />

Seit 1966 war Karl Vollmeier als Verkehrsinstruktor im<br />

Westen der Stadt tätig und als Kontaktbeamter Ansprechperson<br />

in unserem Quartier Bruggen. Mit seiner wertvollen<br />

Arbeit mit den Kindern, die er mit grosser Geduld und<br />

sichtbarer Freude in die Regeln des Strassenverkehrs einführte,<br />

fand er auch schnell das Vertrauen der Schüler.<br />

Man sah ihn unzählige Male mit einem Schärlein Kinder<br />

durch die Strassen von Bruggen ziehen. Ehrfürchtig und<br />

respektvoll lauschten sie den Worten des Polizisten Karl<br />

Vollmeier. Auch mit seinem verständnisvollen und doch<br />

respekteinflössenden Umgang mit den Jugendlichen<br />

konnte er viel erreichen. Für die Anliegen der Bewohner<br />

von Bruggen und zum Wohle Bruggens setzte er sich wo<br />

immer nötig mit ganzer Kraft ein. In verschiedensten<br />

Situationen war er über sein Arbeitspensum hinaus bereit<br />

zu begleiten und zu unterstützen.<br />

Der Vorstand des Quartiervereins Bruggen dankt Karl Vollmeier herzlich für seinen Einsatz und wünscht<br />

ihm in seinem neuen Lebensabschnitt gute Gesundheit und viel Freude.<br />

24<br />

Meine Anschrift lautet:<br />

josef.spirig@stadt.sg.ch<br />

Telefon 071 224 60 45 oder<br />

Fax 071 224 66 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!