26.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Russische Schülerinnen vom 19. Juni<br />

bis 3. Juli 2004 zu Besuch an der Realschule<br />

Engelwies Bruggen<br />

Für einmal geht es nicht nur um Schule, sondern um ein interessantes Projekt,<br />

wo Erfahrungen, Begegnungen, gegenseitiges Verstehen- und Kennenlernen<br />

gefragt ist. Diese Möglichkeit bietet die Realschule Engelwies ihren<br />

Schülern. In der nächsten Ausgabe des Dorfblattes werden die Klassen von<br />

ihren Erlebnissen ausführlich berichten.<br />

Im Oktober 2003 hatte ich während<br />

meines Russlandaufenthaltes die Gelegenheit<br />

eine Gesamtschule im<br />

Kreis Grjasowetz zu besuchen.<br />

Grjasowetz liegt ca. 450 Kilometer<br />

nördlich von Moskau. Die Deutschlehrerin<br />

der Schule, Ljuba Bobileva,<br />

betreut mit ihren Schülerinnen und<br />

Schülern den Friedhof des Kriegsgefangenenlagers<br />

7150, in dem mein<br />

Vater von 1944 bis 1946 arbeitete.<br />

Die geknüpften Kontakte ermöglichen<br />

nun neben regem Briefwechsel<br />

unter den Jugendlichen auch einen<br />

zweiwöchigen Besuch hier in<br />

Bruggen. Die Schülerinnen, die alle<br />

in Russland Deutsch lernen, werden<br />

bei den beiden Gastklassen 1h und<br />

2h den Unterricht besuchen, übernachten<br />

bei Familien unserer Schülerinnen<br />

und Schüler und lernen die<br />

Stadt St.Gallen und die Schweiz bei<br />

einigen Ausflügen kennen. Die rus-<br />

22<br />

sischen Schülerinnen werden durch<br />

ihre Deutschlehrerin begleitet. Zusätzlich<br />

begrüssen wir Anatoli<br />

Sytschow (meinen Dolmetscher), seine<br />

Frau Lena und Professor Herrn<br />

Konasov.<br />

Die beteiligten Klassen von der Realschule<br />

Engelwies Bruggen mit ihren<br />

Lehrkräften (Frau Müller und Frau<br />

Thöny, Herr Battilana und Herr<br />

Prinzing) freuen sich auf diesen Besuch.<br />

Wünschen Sie weitere Informationen<br />

oder möchten Sie uns ideell oder finanziell<br />

unterstützen, freuen wir uns<br />

auf Ihre Kontaktnahme unter<br />

071 278 88 30 oder auf dem Internet<br />

unter www.engelwies.ch. Die Region<br />

Vologda stellt sich auf deutsch vor<br />

unter www.vologda-oblast.ru.<br />

Andy Prinzing, Schulleiter<br />

Offene Lehrstellen in Bruggen + Winkeln<br />

In den nachgenannten Betrieben werden folgende Lehrstellen auf August 2004 neu besetzt.<br />

Adresse Lehrgeschäft Beruf Schnuppern Telefon<br />

Evangelisches Pflegeheim Bruggen Fachangestellte/r Gesundheit Bedingung 071 274 13 11<br />

Ullmannstrasse 11, 9014 St.Gallen Koch (w./m.)<br />

E. Hänni, Gartenbau, Landschaftsarchitektur<br />

Mingerstrasse 7, 9014 St.Gallen<br />

Landschaftsgärtner erwünscht 071 277 23 03<br />

Klarer Fenster AG<br />

Gröblistrasse 14, 9014 St.Gallen<br />

Schreiner Bau/Fenster Bedingung 071 272 10 10<br />

Merz + Egger AG, Dächer Fassaden Dachdecker oder erwünscht 071 310 00 41<br />

Herisauer Strasse 44, 9015 St.Gallen Flachdachbauer<br />

REY AG, Technik in Metall Metallbauer Bedingung 071 274 56 56<br />

Zürcher Strasse 187, 9014 St.Gallen (4 Jahre) Hr. Bruno Rey<br />

Eine Lehrstelle nahe beim Wohnort bringt mehr Freizeit und Erholung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!