15.02.2023 Aufrufe

30_Ausgabe Dezember 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige-<br />

14<br />

einem Sturm die Flanschen vom gusseisernen<br />

Wellkopf abgebrochen und Flügel<br />

sowie Kammrad schwer beschädigt. Zur<br />

Reparatur verwendete man den Wellkopf<br />

der Deutsch-Paulsdorfer Windmühle. Im<br />

Windmühlengrundstück gab es eine Bäckerei,<br />

die im Jahr 1952 ins Dorf verlegt wurde.<br />

Ein Kulturdenkmal, die Bachmann-Bockwindmühle,<br />

restauriert, ist uns in unserem<br />

Gebiet erhalten geblieben und hoffentlich<br />

auch noch lange für unsere nachkommenden<br />

Generationen. Ein Besuch lohnt sich.<br />

Die Bockwindmühle-Dittersbach im<br />

Niederdorf<br />

Erbaut wurde sie im Jahre 1800 durch Tobias<br />

Flecks und hat bis zu ihrem Abbruch im<br />

Die Bockwindmühle in Dittersbach<br />

2. Weltkrieg 10 mal den Besitzer gewechselt.<br />

Die Bockwindmühle soll die größte<br />

Windmühle der Gegend gewesen sein. Sie<br />

hatte 4 Stockwerke und bis zum Abbruch<br />

noch alle 4 Flügel. Im 2. Weltkrieg wurde<br />

die Windmühle durch kriegsgefangene<br />

Franzosen abgebrochen, da auf dem Mühlengrundstück<br />

sehr hohe Brandsteuern<br />

lagen. Die Windmühle wurde lange Zeit bei<br />

militärischen Übungen als markanter Punkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!