10.03.2023 Aufrufe

SchlossMagazin Augsburg+Umgebung März 2023

Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung

Das Lifestyle-Magazin für Augsburg und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Museum KulturLand Ries | Kunst + Kultur | 43<br />

Eine Zeitreise durch<br />

das Nördlinger Ries<br />

300 Jahre Alltagskultur im Ries<br />

Ein spannender Streifzug durch verschiedenste Lebenswelten<br />

Rieser Landwirtschaft im Wandel 1800–1950<br />

Ein erlebnisreicher Gang durch 150 Jahre Landwirtschaft<br />

Neben den Bildern der Preisträger:innen des Fotopreises<br />

2022 sind in der Sonderausstellung weitere spannende Einsendungen<br />

zum Thema „Schwaben gestern – heute – morgen“<br />

zu sehen. ♦ Foto Manfred Köhler<br />

Bilder von<br />

Schwaben<br />

Gärten und Felder<br />

Bienen-Garten, Kräuterbeet, alte Getreide- und Kartoffelsorten<br />

Zahlreiche Sonderausstellungen, Veranstaltungen,<br />

Museumsfeste Infos/Veranstaltungen und Mitmachaktionen<br />

laufend aktuell unter:<br />

www.mos.bezirk-schwaben.de<br />

Infos & Veranstaltungen:<br />

www.mklr.bezirk-schwaben.de<br />

Oder einfach<br />

scannen<br />

Museum KulturLand Ries<br />

Klosterhof 3 und 8 | 86747 Maihingen<br />

geöffnet Di.–So. 10 bis 17 Uhr<br />

Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries<br />

Das Maihinger Museum ist am 12. März mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung<br />

zum 10. Fotopreis des Bezirks Schwaben und erweiterten Öffnungszeiten in die<br />

Saison gestartet. Die Türen zur zweiten Sonderausstellung öffnen sich dann am 21. Mai.<br />

Im Mittelpunkt des diesjährigen Jahresprogramms<br />

steht die neue Sonderausstellung zum 10. Fotopreis<br />

des Bezirks Schwaben: Im Jahr 2021 hatte<br />

die Bezirksheimatpflege Fotografinnen und Fotografen<br />

dazu aufgerufen, ihre persönliche Interpretation<br />

des Themas „Schwaben gestern – heute – morgen“<br />

einzusenden. Eingereicht wurden rund 300 Werke.<br />

Daraus hervorgegangen ist eine Ausstellung, welche<br />

die fünf preisgekrönten Fotos sowie etwa 70 weitere<br />

Fotografien zeigt und bis zum 4. Februar 2024 im<br />

Museum KulturLand Ries zu sehen sein wird.<br />

Die zweite Sonderausstellung der Saison „Schwaben!<br />

Unterwegs im Bezirk“ eröffnet am 21. Mai, dem internationalen<br />

Museumstag. Anlässlich des 70-jährigen<br />

Bestehens des Bezirks Schwaben beschäftigt<br />

sich die Ausstellung mit der Region und ihren verschiedenen<br />

Dimensionen. Neben dem Blick auf Geschichte<br />

und Entwicklung des Bezirks stellt sie mit<br />

zahlreichen Mitmach-Stationen seine Einrichtungen<br />

vor und bietet Besucher:innen vor Ort auch digital<br />

zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv an der Ausstellung<br />

zu beteiligen.<br />

In diesem Jahr wurden auch die Öffnungszeiten erweitert:<br />

Seit dem 12. März besteht immer dienstags bis<br />

sonntags sowie feiertags von 10:00 bis 17:00 Uhr die<br />

Möglichkeit zum Museumsbesuch. Zudem feiert die<br />

„offene Werkstatt“, ein Mitmach-Format mit Info- und<br />

Bastelaktionen für Familien, Premiere, die fast an jedem<br />

ersten Sonntagnachmittag im Monat von 13:00 bis<br />

17:00 Uhr besucht werden kann. Das Angebot kostet<br />

5.- Euro pro Kind; der Eintritt für eine erwachsene Begleitperson<br />

ist dabei inklusive. Auch die altbewährten<br />

Veranstaltungen des Museums finden wieder statt: der<br />

GenussKulturMarkt am 23. April, das Schnitterfest am<br />

6. August, das Kartoffelfest am 27. August, der Herbst-<br />

ErlebnisTag am 1. Oktober und der Familien-Ferientag<br />

„Schaurige Gesellen“ am 29. Oktober.<br />

<br />

Informationen www.mklr.bezirk-schwaben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!