16.03.2023 Aufrufe

kt012023 72dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

★ BIOKÄSE ★<br />

Münnich Fromage<br />

Der Bio Camembert La Perelle (mind. 45 %<br />

Fett i.Tr., 150 g) von der Fromagerie Graindorge<br />

kommt aus der Normandie. Der<br />

Weichkäse reift 21 Tage. In dieser Zeit entwickelt<br />

er eine fruchtige Note mit leichten<br />

Pilzaromen. Nach der Reifung zeigt seine<br />

Rinde eine gelb-bräunliche Tönung, der<br />

Käse schmeckt dadurch intensiv-würzig.<br />

Hamburger Käselager<br />

Bio Garten ist ein handwerklich gekäster<br />

Bergkäsetyp (50 % Fett i.Tr., ca. 3,5 kg,<br />

mikrobielles Lab) aus dem Allgäu. Verfeinert<br />

mit duftenden Blüten, Kräutern<br />

und Bio-Gemüsen, reift der Schnittkäse<br />

drei Monate lang und entwickelt einen<br />

kräftig-würzigen Geschmack mit einer<br />

leichten Note nach Karotten und Blüten.<br />

Hafenkäserei Münster<br />

Nach acht Wochen Reifung wird der Bio-<br />

Schnittkäse Der Blaue Barbier (50 % Fett<br />

i.Tr., 3,5 kg, mikrobielles Lab) nach seiner<br />

Behandlung mit Rotkulturen zusätzlich<br />

mit Whisky, Rosmarin und Blaubeeren<br />

veredelt. Von Hand gewendet und geschmiert<br />

reift er mindestens acht Wochen<br />

auf Fichtenholzbrettern.<br />

ÖMA<br />

Der ÖMA Bartholomäus Gewürzblüte (50<br />

% Fett i.Tr., ca. 3 kg, mikrobielles Lab) ist<br />

ein halbfester Schnittkäse, der in der Käsemanufaktur<br />

Kimratshofen aus Bioland-<br />

Milch hergestellt wird. In der fünfwöchigen<br />

Reifezeit wird er mit Rotkulturen<br />

gepflegt und mit Bärlauch, Oregano,<br />

Basilikum, Rosmarin, Thymian und Blüten<br />

umhüllt.<br />

ÖMA<br />

Der ÖMA Achtzehnender (52 % Fett i.Tr.,<br />

ca. 9,5 kg, tierisches Lab) ist eine neue<br />

Rohmilchkäsespezialität aus Naturland-<br />

Milch. Er wird in der Sellthürner Käskuche<br />

gekäst und reift dann schließlich 18<br />

Monate. Trotz der langen Reifezeit hat<br />

der Käse einen geschmeidigen Teig und<br />

zeigt feine Salzkristalle.<br />

Henri Willig<br />

Der Bio-Käsezubereitung aus Schnittkäse<br />

und Grünes Pesto (50 % Fett i.Tr., 4,5 kg)<br />

hat eine intensive Farbe. Die Zubereitung<br />

enthält Basilikum und Knoblauch. Da der<br />

Käse mit mikrobiellem Lab hergestellt<br />

wird ist er auch für Vegetarier geeignet.<br />

Gebr. Baldauf<br />

Im neuen Bio-Pfefferduo (mind. 50 % Fett<br />

i.Tr., ca. 6 kg, ½ Laib ca. 3 kg, tierisches<br />

Lab) treffen sich der grüne Urwald-Pfeffer<br />

und ganze rosa Pfefferkörner im Käseteig.<br />

Der Käse wird aus tagesfrischer<br />

Bio landmilch hergestellt und reift mindestens<br />

drei Monate. Der Pfeffer stammt<br />

aus kleineren Betrieben, die ökologisch<br />

arbeiten.<br />

Gebr. Baldauf<br />

Der Bio-Schafskäse (mind. 50 % Fett i.Tr.,<br />

ca. 6 kg, tierisches Lab) von Baldauf ist<br />

ein besonderer Genusskäse. Er wird –<br />

wie sein Name bereits verrät – aus reiner<br />

Schafsmilch hergestellt. Nach vier Monaten<br />

Reifezeit hat er einen hellgelben,<br />

gleichmäßigen Teig und schmeckt würzig<br />

und typisch nach Schaf.<br />

Mila – Bergmilch Südtirol<br />

Der Bioland-zertifizierte Vigilius (50 % Fett<br />

i.Tr., ca. 8-10 kg, mikrobielles Lab) wird aus<br />

reiner Bio-Heumilch hergestellt. Die Milch<br />

für diesen Schnittkäse stammt von Höfen<br />

des Südtiroler Gebiets St. Vigil. Der Käse<br />

zeichnet sich insbesondere durch seinen<br />

mild-würzigen Geschmack aus und zeigt<br />

im Aroma Noten von Heu. Auffällig ist<br />

auch sein feiner, geschmeidigen Schmelz.<br />

12 KÄSE-THEKE 1/23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!