16.03.2023 Aufrufe

kt012023 72dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

★ SCHULUNGEN ★<br />

WISSEN VON PROFIS<br />

Mit Fachwissen an der Theke glänzen. Zahlreiche Fortbildungen, Seminare und Schulungen können<br />

auch in diesem Jahr genutzt werden. Die KÄSE-THEKE bietet einen aktuellen Überblick.<br />

Die Käsebedienungstheke ist ein unverzichtbarer<br />

Baustein im Frischebereich,<br />

der aktuell verstärkt durch den<br />

Mangel an Personal leidet. Auch die Pandemie<br />

hat an der Theke viele Änderungen<br />

hervorgerufen. Dennoch ist das Käseangebot<br />

umfangreich, neue internationale<br />

Käsesorten, Spezialitäten wollen verkauft<br />

werden und Käse aus ökologischer Herstellung<br />

hat seinen Platz im Sortiment.<br />

Die Fragen der Kunden zu Themen wie<br />

Nachhaltigkeit, Tierwohl und Ernährung<br />

gewinnen mehr und mehr an Bedeutung<br />

und zeigen, dass Schulungen für das Personal<br />

an der Theke gerade auch in Krisensituationen<br />

nach wie vor wichtig sind.<br />

In den letzten beiden Jahren musste es<br />

beim Einkauf oft schnell gehen, die Kunden<br />

griffen vermehrt zu Käse aus der<br />

Prepacking-Theke. Selbstverständlich<br />

hat die Theke für Eilige ihre Daseinsberechtigung,<br />

doch eine Bedienungstheke<br />

mit einem ausgesuchten und abwechslungsreichen<br />

Käsesortiment sowie kompetentem<br />

Personal ist das Aushängeschild<br />

für jeden Markt. Der Kunde ist gut<br />

informiert und möchte mehr wissen, als<br />

Theken-TV und Handzettel ihm mitteilen.<br />

Die Fragen sind spezieller geworden. Es<br />

wird unter anderem nach der Herkunft<br />

sowie Herstellung der Lieblingskäse gefragt.<br />

Im Käsebedienungsverkauf begeistert<br />

geschultes Personal die Kunden mit<br />

Fachwissen und steigert somit nachhaltig<br />

den Umsatz. Die Bedienungstheke wird<br />

zum Anlaufpunkt für qualitätssuchende<br />

Verbraucher. In diesem Jahr bieten wieder<br />

zahlreiche Schulungseinrichtungen<br />

und freie Trainer ein umfangreiches Angebot<br />

an Fortbildungsmöglichkeiten für<br />

den Lebensmitteleinzel- und den Naturkostfachhandel<br />

rund um das Thema Käseverkauf<br />

in der Bedienungstheke an. Es<br />

wird ein breites Käsewissen vermittelt,<br />

das angefangen von der Basisschulung,<br />

Verkaufstrainings, Ausbildungen zum Käsesommelier<br />

und neuerdings auch Team-<br />

Building-Seminare sowie Schulungen zu<br />

veganen Käse-Alternativen enthält. Neu<br />

sind auch Verbraucher-Seminare, die von<br />

Ihren Kunden gebucht werden können.<br />

us<br />

Die nachfolgende Übersicht erhebt keinen<br />

Anspruch auf Vollständigkeit. Eventuelle<br />

Änderungen nach Redaktionsschluss<br />

konnten nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Seminaranbieter, die sich nicht in<br />

der Liste wiederfinden und zukünftig mit<br />

aufgeführt sein möchten, können sich<br />

gerne mit der Redaktion KÄSE-THEKE<br />

(kt@blmedien.de) in Verbindung setzen.<br />

Private und öffentliche Anbieter von Käseschulungen<br />

Veranstalter Adresse Seminarort Themen Zielgruppen<br />

Agrarmarkt<br />

Austria Marketing<br />

GesmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Julia<br />

Göschelbauer<br />

Dresdner Str. 68a,<br />

1200 Wien,<br />

Österreich,<br />

Tel.: 00 43/1/3 31 51-0,<br />

Fax: -498,<br />

E-Mail: julia.<br />

goeschelbauer@<br />

amainfo.at ,<br />

Internet:<br />

www.ama.global;<br />

www.kaesewelten.at<br />

facebook.com/<br />

ama käseprofis<br />

nach Absprache<br />

vor Ort<br />

im Handel<br />

Die eintägigen Seminare direkt an der Käsetheke<br />

geben einen Überblick über die Vielfalt der<br />

Käsespezialitäten aus Österreich. Weitere Schwerpunkte<br />

sind:<br />

• Landwirtschaft im Berggebiet<br />

• Almwirtschaft und traditionelle Käseherstellung<br />

• Tradition und Geschichte von<br />

Käse mit geschützter Herkunft<br />

• Heu- und Biomilch<br />

• Kunden gut beraten<br />

• Käse und Getränke – richtige Pairings finden<br />

• Genussteller mit Gaumenlogik und Schnitttechnik<br />

• Kochen mit Käse im Markt<br />

• das Sortiment aus Österreich besser kennenlernen<br />

und mit guten Argumenten verkaufen<br />

Käsethekenkräfte,<br />

Markt- und<br />

Abteilungsleiter,<br />

Fleischerfachpersonal,<br />

Großhändler,<br />

Fachberater,<br />

Hotel- und Gastronomiefachleute,<br />

Verbraucher<br />

(Kundenabende)<br />

34 KÄSE-THEKE 1/23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!