05.04.2023 Aufrufe

KOMPACK 02 23

Vorschau interpack und LogiMAT 125 Jahre Pawel PET-Untersuchung, 270.000 Tonnen Altglas, Hands on 4 change

Vorschau interpack und LogiMAT
125 Jahre Pawel
PET-Untersuchung, 270.000 Tonnen Altglas, Hands on 4 change

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREDELUNG<br />

Krönchen für die Glückwunschkarte<br />

Grußkartenhersteller Cactus erweitert die Kapazitäten in der Weiterverarbeitung<br />

und hat am Produktionsstandort und Firmensitz in Baden-Baden<br />

eine KAMA ProCut 76 Foil für die hochwertige Veredelung installiert. „Wir<br />

verstärken unser Angebot im Premiumsegment und setzen dabei ganz bewusst<br />

auf den Standort Deutschland“, erklärt Michael Klebsch, Geschäftsführer der<br />

Cactus GmbH.<br />

Mit der Stanz- und Veredelungsmaschine<br />

ProCut<br />

76 Foil des Dresdner<br />

Maschinenherstellers KAMA produziert<br />

das Unternehmen seit zehn<br />

Monaten raffinierte, hochveredelte<br />

Grußkarten mit mehreren Heißfolien,<br />

Blindprägungen, Ausstanzungen<br />

und Reliefs. „Die Maschine mit Autoregister<br />

bringt sehr zuverlässig die<br />

Genauigkeit, die wir für unsere erstklassigen<br />

Produkte brauchen. Der<br />

Passer von Veredelung zum Druck<br />

sitzt,“ sagt Produktionsleiter Davor<br />

Vnucec. „Das passt zu unserer Qualitätsphilosophie.“<br />

Blistertransfer mit dem Taktrad der Unity 600 von Romaco Noack<br />

deutlich reduziert und ist für die<br />

Bediener eine riesengroße Erleichterung<br />

beim Einrichten“, so Vnucec.<br />

125 Jahre<br />

Die Cactus GmbH betreut und<br />

beliefert seit über 35 Jahren den<br />

Fach- und Einzelhandel sowie Handelsketten<br />

mit einem breitgefächerten<br />

Sortiment an Grußkarten und<br />

Papeterie-Produkten vom Preiseinstiegs-<br />

bis zum High-end-Produkt<br />

und kreiert mit einem eigenen Designteam<br />

immer neue Kollektionen<br />

für Kunden rund um den Globus.<br />

Die KAMA GmbH ist seit über 125<br />

Jahren ein führender Hersteller von<br />

Stanz-, Präge- und Veredelungsmaschinen<br />

sowie Faltklebemaschinen<br />

für den Akzidenz- und Verpackungsdruck.<br />

Die teils hoch automatisierten<br />

Lösungen der innovativen Dresdner<br />

sind weltweit in 80 Ländern erfolgreich<br />

im Einsatz.<br />

Maßgeschneiderte<br />

Honeycomb-Edition<br />

Bei Cactus steht die ProCut 76 Foil<br />

in der Honeycomb-Edition mit integrierter<br />

Heizung und der typischen<br />

Wabenplatte zum Befestigen der<br />

Klischees. „So können unsere Bediener<br />

mit der bekannten Prägeplatte<br />

und Toggels weiterarbeiten“, erklärt<br />

Vnucec. „Wir haben uns mehrere<br />

Lösungen genau angeschaut, bevor<br />

die Entscheidung für die KAMA gefallen<br />

ist.“ Auch die Einsatzvielfalt<br />

und der schnelle Wechsel zwischen<br />

den Anwendungen hätten überzeugt.<br />

„Wir können an der ProCut praktisch<br />

ohne Abkühlzeit zum Stanzen und<br />

Rillen wechseln, zum Beispiel für<br />

besondere Konturen oder Klappkarten.“<br />

Installierte KAMA ProCut 76 Foil bei Cactus in Baden-Baden<br />

Cactus-Team ist<br />

direkt durchgestartet<br />

KAMA Geschäftsführer Bernd<br />

Sauter war bei der Einweihungsfeier<br />

für die ProCut 76 dabei und begeistert:<br />

„Die ersten Motive mit tollen<br />

Veredelungsideen waren schon vorbereitet,<br />

das Cactus-Team ist direkt<br />

durchgestartet.“<br />

Mehr Glanz,<br />

mehr Produktivität<br />

Für mehr Effizienz im Veredelungsprozess<br />

hat Cactus im Zuge der<br />

Erweiterung außerdem das Schnell-<br />

Positioniersystem KAMA CPX 76<br />

installiert. Das softwaregestützte<br />

System beschleunigt das Positionieren<br />

von Klischees - und zwar außerhalb<br />

der Prägemaschine. „Das bringt<br />

zusätzliche Produktionszeit für die<br />

ProCut 76 Foil und unsere anderen<br />

Prägemaschinen“, erläutert Produktionsleiter<br />

Vnucec. Die KAMA-Lösung<br />

werde bei Cactus vom ersten<br />

Tag an intensiv genutzt – auch für<br />

die Prägeplatten anderer Hersteller.<br />

„Das CPX hat unsere Rüstzeiten<br />

Mehr unter: www.cactus.ag<br />

oder unter: www.kama.info<br />

Davor Vnucec, Produktionsleiter<br />

Cactus (Mitte), Bernd Sauter,<br />

KAMA Geschäftsführer (links) und<br />

Frank Riedmüller von der MMV<br />

Leasing vor der installierten Stanzund<br />

Veredelungsmaschine./Foto: KAMA<br />

<strong>02</strong>/<strong>23</strong><br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!