27.12.2012 Aufrufe

Studierendenzeitschrift der FHTW Berlin - uni:que

Studierendenzeitschrift der FHTW Berlin - uni:que

Studierendenzeitschrift der FHTW Berlin - uni:que

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

engänge kämpfe n müssen. Aber, zeitgleich<br />

einen Full-Time-Job zu machen und Vollzeit<br />

zu studieren geht nicht.<br />

F'laoung und Org.:.nisatieoo 17x<br />

J<br />

Ver kauf I V",rt rieb 18 •<br />

I<br />

F'ubli;:isr:is;:;he nt tgh?it er. 1 %<br />

I<br />

Int€'rne Kommu nikation 23%<br />

I<br />

Pr c; ektman .3g eme nt<br />

I<br />

Le itungl Man agement<br />

J<br />

Öfh:·ntlich�E'itsar beit<br />

J _L<br />

\.fer bung I Ma rketing<br />

Wo arbeiten die Wikos ?<br />

1<br />

10x 20% 30%<br />

Im Dezember 2006 waren rund zwei Drit­<br />

tel <strong>der</strong> Wi ko-AbsolventInnen berufstätig.<br />

Knapp drei Viertel <strong>der</strong> Berufstätigen si nd<br />

<strong>der</strong> Dienstleistungsbranche tätig (Medien,<br />

PR. Event). Hier könnte man überlegen, den<br />

Studierenden ein breiteres Fa chwissen (für<br />

an<strong>der</strong>e Branchen) zu vermitteln. Knapp 70<br />

Prozent <strong>der</strong> AbsolventInnen geben an, dass<br />

sie konkret Werbung o<strong>der</strong> Marketi ng machen<br />

(siehe Grafik). Dass die Ausbildung <strong>der</strong> Tä­<br />

tigkeit angemessen ist, fi ndet knapp die<br />

Hälfte ("in hohem Maße").<br />

Rückblickend geben knapp zwei Drittel <strong>der</strong><br />

AbsolventInnen an, dass Ihre Erwartungen<br />

an das Wi ko-Studium erfüllt worden sind.<br />

Rund die Hälfte würde wie<strong>der</strong> Wirtschafts­<br />

ko mm<strong>uni</strong>kation an <strong>der</strong> <strong>FHTW</strong> studieren.<br />

Insgesamt ka nn man sagen, dass Wi rt­<br />

schaftskomm<strong>uni</strong>kation in <strong>der</strong> Praxis Aner­<br />

kennung findet. Nun ist es an <strong>der</strong> Zeit, den<br />

Studiengang noch mehr zu profilieren, was<br />

die Konkurrenz zur BWL betri fft. Dies ka nn<br />

durch ei ne stärkere Internationalisierung<br />

geschehen o<strong>der</strong> dadurch, den wirtschafts -<br />

34%<br />

34%<br />

8x<br />

._ --<br />

88 ;.;<br />

I<br />

I<br />

40% 50 ;.-;; 60% 70x 80�/.<br />

Welche Tätigkeits bereiche fü hren Sie aus?<br />

wissenschaftlichen Strang <strong>der</strong> Ausbildung<br />

zu stärken, denn auch Wirtschaftskommu­<br />

nikati on, wi rd in <strong>der</strong> Praxis, ähnlich wie PR,<br />

verstä rkt von Controllern überp rüft werden.<br />

* Ich möchte mich an dieser Ste lle noch­<br />

mals ausdrücklich bei den MitarbeiterInnen<br />

des Projektes bedanken. Ohne Ihre Verläss­<br />

lichkeit und Engagement wäre das Projekt<br />

nicht durchzuführen gewesen. :<br />

Befragungsdaten •••<br />

Anzahl <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

Versandte E-Mails:<br />

Bereinigtes Gesamtsampie :<br />

Gültige Tei lnehmer:<br />

Rücklaufquote:<br />

Zeitra um <strong>der</strong> Befragung<br />

604<br />

440<br />

166 (�N)<br />

37,7%<br />

28.Nov.2006 O:OOUhr bis 21. Dez.2006 O:OOUhr<br />

Typ <strong>der</strong> Befragung<br />

Pe rsonalisierter Online-Fragebogen<br />

<strong>uni</strong>:<strong>que</strong> 23<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!