27.12.2012 Aufrufe

May/Jun 2008 - German World Magazine

May/Jun 2008 - German World Magazine

May/Jun 2008 - German World Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Am Anfang war der Bleistift…<br />

Staedtler, die deutsche Traditionsmarke, weiter auf<br />

Erfolgskurs in USA<br />

Unter den deutschen Unternehmen, die weltweit operieren,<br />

gibt es im Hinblick auf ihre deutschen Wurzeln zwei verschiedene<br />

Typen: diejenigen, die ihren deutschen<br />

Ursprung eher verschweigen, und diejenigen, die stolz auf ihre<br />

deutschen Wurzeln sind. Denn „Made in <strong>German</strong>y” steht in vielen<br />

Industriebranchen immer noch für hohe Qualitätsstandards und<br />

ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.<br />

So sieht es auch Michael Wiesmann, Geschäftsführer<br />

von Staedtler USA, die Nürnberger<br />

Traditionsmarke für Zeichengeräte, insbesondere<br />

für qualitativ hochwertige Blei-, Mal-, Bunt- und<br />

Filzstifte. „Es ist unsere Erfahrung,” erklärt<br />

Wiesmann, als ich ihn in der amerikanischen<br />

Hauptniederlassung im kalifornischen Chatsworth<br />

besuchte, „dass der Hinweis „Made in<br />

<strong>German</strong>y” in erster Linie mit hoher Qualität assoziiert<br />

wird. Wir haben sogar viele Kunden, die uns<br />

ermuntern, den deutschen Ursprung der Firma<br />

Staedtler stärker als bisher herauszustellen.”<br />

Michael Wiesmann ist seit fünf Jahren<br />

Geschäftsführer von Staedtler USA. In dieser Zeit<br />

konnte er den Umsatz in USA um 20 Prozent steigern. Unter den<br />

deutschen Mitkonkurrenten Faber-Castell und Schwan-Stabilo ist<br />

Staedtler im weltweiten Vergleich und in den USA Marktführer.<br />

Eine unternehmerische Glanzleistung. „Staedtler Schreibgeräte<br />

sind gerade in akademischen Kreisen, bei Künstlern, technischen<br />

Zeichnern und Designern sehr angesagt,“ erklärt Wiesmann den<br />

Erfolg, „Es gibt immer noch Konsumenten, die sich auch in wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten von der breiten Masse absetzen<br />

wollen.” Staedtler Stifte halten länger und fühlen sich besser im<br />

Gebrauch an. Besonders Universitäten,<br />

wie zum Beispiel<br />

das MIT , Virginia Tech und das<br />

Art Center of Design in<br />

Pasadena, schätzen Stifte von<br />

Staedtler.<br />

Das Unternehmen Staedtler wurde 1835 von Johann Sebastian<br />

Staedtler gegründet, dessen Vorfahre Friedrich bereits 1662 als<br />

Bleistifthersteller in den Annalen von Nürnberg Erwähnung findet.<br />

Seit 1922 ist Staedtler auch mit Niederlassungen auf dem ameri-<br />

www.german-world.com <strong>May</strong>/<strong>Jun</strong>e <strong>2008</strong><br />

VON<br />

BY<br />

PETRA SCHUERMANN<br />

kanischen Markt vertreten. Heute produzieren mehr als 3000<br />

Mitarbeiter - davon 2000 Mitarbeiter in Deutschland und ca. 750 in<br />

Asien - so renommierte Markenprodukte wie Staedtler® Blei- und<br />

Buntstifte, Lumocolor®, Triplus® and Ergosoft®. Regelmäßige<br />

Reisen der deutschen Geschäftsführung zu ihren asiatischen<br />

Produktionsstätten sind selbstverständlich, um die deutschen<br />

Qualitätsstandards zu halten. Blei- und Buntstift,<br />

die vor allem aus edlem Tropenholz aus Malaysia<br />

und Indonesien gefertigt werden, lassen<br />

Staedtler auch aktiv im Bereich Wiederaufforstung<br />

werden. „Wir kontrollieren auch regelmäßig,<br />

ob die Arbeitsverträge eingehalten werden,<br />

die u.a. die Beschäftigung von Kindern<br />

untersagen und Mindestlöhne vorschreiben, “<br />

berichtet Michael Wiesmann weiter.<br />

Dies entspricht auch ganz der Philosophie und<br />

anthroposophischem Geschäftsansatz der<br />

Staedtler Stiftung, die 100 Prozent aller Unternehmensanteile<br />

besitzt. So rief Staedtler im letzten<br />

Jahr auch zu einer Spendenaktion für die<br />

Organisation Savethechildren.org auf, die weltweit<br />

77 Millionen benachteiligte Kinder unterstützt. Der Betrag<br />

aller eingegangenen Spenden wurde von Staedtler in gleicher<br />

Höhe aufgestockt. Bisher konnte die Organisation insgesamt 700<br />

Millionen Euro an Spenden einnehmen.<br />

Auch bei Staedtlers neuster Kampagne stehen die Kleinsten im<br />

Mittelpunkt. Staedtler erfand den “Kid’s Coloring Day”, der fortan<br />

immer am 6. Mai stattfinden soll. Schüler an allen Schulen<br />

Nordamerikas sind aufgerufen, sich zu beteiligen und die drei<br />

besten Bilder an Staedtler zu schicken. Staedtler stellt allen teil-<br />

nehmenden Schulen kostenlose Malutensilien zur Verfügung und<br />

prämiert drei Gewinner.<br />

Staedtler gibt es bei Staples, Office Depot, Michael’s und Jo-Ann<br />

Stores sowie in College Buchläden und Spezialgeschäften für<br />

Zeichenbedarf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!