12.06.2023 Aufrufe

Wandern & Genießen 2023

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buntes Allgäu<br />

Ein Fest für Feinschmecker<br />

Foto: Adi Ballersted<br />

Traditionell wird es am letzten Augustwochenende<br />

international im Westallgäu,<br />

wenn sich Produzenten und Anbieter feinster<br />

Käse- & Gourmetwaren aus zahlreichen<br />

europäischen Ländern zur großen Gourmetmeile<br />

in Lindenberg einfinden. Mit<br />

rund 80 Teilnehmern zählt das Internationale<br />

Käse- & Gourmetfest, das heuer am<br />

25. und 26. August stattfindet, landesweit<br />

zu den größten und vielfältigsten Festen<br />

seiner Art. Dieses Jahr haben neben Herstellern<br />

aus den direkten Nachbarländern<br />

Österreich, Schweiz, Frankreich und den<br />

Niederlanden auch Produzenten aus Italien,<br />

Spanien sowie Ungarn und Irland ihr Kommen<br />

zugesagt. Das Fest beginnt am Freitag-<br />

nachmittag um 14.30 Uhr mit den Grußworten<br />

des Ersten Bürgermeisters Eric<br />

Ballerstedt. Die Käse- & Gourmetmeile<br />

hat an diesem Tag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Am Samstag lockt die Gourmetmeile<br />

bereits ab 10 Uhr alle Feinschmecker<br />

in die Innenstadt. Ein buntes Programm<br />

mit Livemusik auf zwei Bühnen, interessante<br />

Gourmet- und Kombinationsverkostungen<br />

sowie spannende Interviews<br />

mit Genussexperten umrahmt das Käsefest.<br />

Alle kleinen Gäste erwarten kostenfreie<br />

Rundfahrten im Ziegengespann, ein<br />

Kinderkarussell sowie ein bunter Spielebereich.<br />

www.lindenberg.de<br />

Gemeinsam<br />

draussen sein<br />

Drei Tage voller Outdoor-Action erleben<br />

Besucher beim diesjährigen Outdoorfestival<br />

Zämed duss in Oberstdorf, das<br />

vom 5. bis zum 8. Oktober stattfindet.<br />

Das Festival bietet die Möglichkeit, sich<br />

in verschiedenen Sportarten auszuprobieren<br />

und dabei gemeinsam mit anderen<br />

Bergliebhabern einen respektvollen<br />

Umgang mit der Natur zu pflegen.<br />

Unter dem Motto »Zusammen draußen<br />

sein« wird das Miteinander nicht nur<br />

bei Gipfelwanderungen, Mountainbike-<br />

Touren, Trailrunning-Workshops oder<br />

Klettersteigkursen großgeschrieben,<br />

sondern auch beim gemütlichen Zusammensein<br />

während des abwechslungsreichen<br />

Rahmenprogramms aus<br />

Konzerten sowie Vorträgen und Filmvorführungen<br />

zum Thema Berge. Der<br />

Eintritt zum Festivalgelände und zur<br />

Eventbühne ist frei.<br />

www.zämed-duss.de<br />

Foto: Ramona Alger<br />

Abenteuer unter der Erde<br />

Wer an heißen Tagen eine Abkühlung<br />

sucht, aber nicht in den nächsten See<br />

oder Fluss springen mag, der kann sich<br />

auf die abenteuerliche Reise den Drachenrachen<br />

hinab begeben. Und nein,<br />

man muss keine Angst haben, dass es<br />

einem wie Pinocchio mit dem Wal ergeht:<br />

Die Rachenreise bezeichnet lediglich<br />

die 180 Stufen, die in die Sturmannshöhle<br />

führen. Die einzig begehbare<br />

Spalthöhle im Allgäu liegt am Ende des<br />

Foto: Eren Karaman Photographie<br />

Sagenweges. Der führt durch den naheliegenden<br />

Wald, auf Schautafeln werden<br />

die Sagen und Mythen rund um Obermaiselstein<br />

erzählt und dargestellt. Ist<br />

man schließlich an der Höhle angelangt<br />

und wagt sich in deren Tiefen, erwarten<br />

einen kühle vier bis acht Grad Celsius<br />

und so manch nachtaktiver Höhlenbewohner,<br />

der tagsüber lieber gemütlich an<br />

der Wand abhängt. Eine Erkundungstour<br />

der Spalthöhle ist nur im Rahmen einer<br />

Führung möglich, doch bei dieser erfährt<br />

man auch viel Interessantes über die Vergangenheit<br />

der Höhle. Und wer weiß:<br />

Vielleicht findet auch endlich jemand<br />

den sagenumwobenen Schatz der Sturmannshöhle.<br />

www.hoernerdoerfer.de<br />

12 wandern & genießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!