12.06.2023 Aufrufe

Wandern & Genießen 2023

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advertorial<br />

Foto: Marc Brugger<br />

Foto: Glückswege Allgäu<br />

Gesund wandern und<br />

regional genießen<br />

Seen, Flüsse und Moore, Wälder und Wiesen: Die reizvolle<br />

Landschaft des Unterallgäus begeisterte schon Sebastian<br />

Kneipp, der hier vor über 120 Jahren seine weltbekannte<br />

Kaltwassertherapie entwickelte, die Körper, Geist und<br />

Seele in Einklang bringt und neues Wohlbefinden schafft.<br />

13 Wege zum Glück<br />

Wer die Lehre des Wasserdoktors<br />

aktiv erleben will, der begibt sich<br />

am besten in den Erlebnisraum der<br />

Foto: Glückswege Allgäu<br />

Glückswege, wo man den Alltag<br />

hinter sich lassen und neue Kraft<br />

schöpfen kann. Zwischen Bad Grönenbach,<br />

Memmingen und Bad<br />

Wörishofen liegen 13 Wege, die<br />

zu besonderen Plätzen führen und<br />

den Wanderer persönliche Glücksmomente<br />

finden lassen.<br />

Unterwegs kommt man an vielen<br />

Stellen mit dem weltbekannten<br />

Pfarrer und seiner Lehre in Berührung.<br />

»Gesundheit bekommt<br />

man nicht im Handel, sondern<br />

durch den Lebenswandel«, sagte<br />

Kneipp einst. Er erkannte, dass der<br />

Mensch, seine Lebensgewohnheiten<br />

und seine natürliche Umwelt<br />

als Einheit anzusehen sind. Und er<br />

erkannte, dass zum Gesundsein<br />

mehr gehört als nur das Nicht-<br />

Kranksein. Als der frühere Priester<br />

aus Bayerisch-Schwaben 1849<br />

an Tuberkulose erkrankte und die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!