12.06.2023 Aufrufe

Wandern & Genießen 2023

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

Das hochwertige Magazin richtet sich speziell an die Menschen, die die Region zwischen Füssen, Memmingen, Kaufbeuren und Lindau besuchen, und sich hier wohlfühlen wollen. Dabei ist es uns wichtig, das Allgäu in seiner Gesamtheit abzubilden, die Gäste auf diese Art neugierig auf unsere Vielfalt an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten zu machen und ihnen Anreize zum Verweilen und Genießen zu geben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familie<br />

Einmal im Jahr müssen die Alpakas geschoren<br />

werden, ansonsten würden sie im Sommer unter<br />

ihrem dicken Fell einen Hitzschlag riskieren<br />

<strong>Wandern</strong> einmal<br />

anders – unterwegs<br />

sein mit einem<br />

Alpaka ist ein<br />

Erlebnis der<br />

besonderen Art<br />

So geben wir ihnen Zeit, sich an ihre Wanderpartner<br />

zu gewöhnen.« Als Belohnung<br />

gönnen sich die Vierbeiner bei der Pause<br />

etwas Gras und Löwenzahn. Das sei für<br />

die Tiere wie für uns Menschen eine Tafel<br />

Schokolade, meint Anja Ratzinger: »Sie<br />

sollten nicht zu viel davon essen, denn<br />

unsere Wiesen sind für ihre Mägen zu<br />

nährstoffreich. Eigentlich fressen sie ansonsten<br />

nur Heu.« Wurden alle Alpakas<br />

gestreichelt und genügend Fotos geknipst,<br />

geht es weiter, bevor kurz vor Ende zum<br />

zweiten Mal Halt gemacht wird. Es folgt:<br />

die Badepause. Der Weg führt nämlich an<br />

ein paar großen Pfützen vorbei und Augustin,<br />

Meinrad und Co. sind echte Wasserratten<br />

und legen sich sofort ins kühle<br />

Nass. »Unsere Alpakas lieben das total.<br />

Wir gehen sogar einmal im Jahr mit ihnen<br />

zum Baden in den nahegelegenen Sachsenrieder<br />

Weiher«, sagt Anja Ratzinger<br />

und lacht: »Alpakas können nämlich<br />

schwimmen … und sehen danach aus wie<br />

nasse Schwämme.« Ist die Alpaka-Wandergruppe<br />

dann zurück auf der Weide, werden<br />

die Tiere noch mit einem Bissen Heu verwöhnt,<br />

bevor es Abschiednehmen heißt.<br />

Fotos: Lisa Hartmann, Alpakaliesl<br />

Alpakas sind<br />

sogenannte Schwielensohler.<br />

Sie haben<br />

keine Hufe oder<br />

Klauen, sondern<br />

laufen auf Schwielen<br />

und haben Krallen<br />

Vom Summen und Spucken<br />

Wer weniger unterwegs sein möchte, sondern<br />

die Alpakazeit eher auf ruhigere Art<br />

verbringen will, der kann die sogenannte<br />

Weide-Gaudi buchen, die es in drei Ausführungen<br />

gibt: Man kann sich einfach<br />

eine Auszeit auf der Weide nehmen, die<br />

Tiere beobachten und dabei auch einen<br />

großartigen Blick in die Berge genießen.<br />

Alternativ wählt man die Variante mit<br />

Picknick oder das Erlebnisprogramm. Bei<br />

letzterem wird gefüttert, saubergemacht<br />

und am Schluss noch ein Erinnerungsstück<br />

aus Alpakawolle gebastelt. Bei der Weide-<br />

Gaudi steht der persönliche Kontakt mit<br />

den Vierbeinern im Fokus. Wie auch ich<br />

merke, sind die Tiere nämlich zwar zunächst<br />

zurückhaltend, aber auch neugierig<br />

– und das eine oder andere wagt sich dann<br />

doch nah an mich heran.<br />

Auch für Kinder gibt es ein Event: Sie<br />

können ihren Geburtstag mit den Tieren<br />

feiern. Dabei werden manchmal auch Geburtstagssongs<br />

gesungen, und zwar in<br />

Alpaka-Manier: »Wir summen die Lieder<br />

mit den Kindern«, berichtet Anja Ratzin-<br />

26 wandern & genießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!